2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview

"Der jetzige Tabellenplatz ist nicht unser Anspruch"

TuRa 1886 Essen im FuPa-Schnellcheck

In der Essener Kreisliga A Nord legte Tura 1886 einen starken Saisonauftakt hin. Nach einem Leistungsabfall ab Mitte der Hinrunde fiel man zur Winterpause auf den zehnten Rang zurück. Rene Gille, Co-Trainer und zweiter Vorsitzender, steht in unserem Schnellcheck Rede und Antwort. Über die Zu-und Abgänge sowie zum Abschneiden bei den Hallenstadtmeisterschaften berichtet der Sportliche Leiter Soufian Asanay.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Hinrunde?

Rene Gille: Mit der abgelaufenden Hinrunde bin ich nicht zufrieden, da sich die Leistung der Mannschaft in der zweiten Hälfte der Hinrunde verschlechtert hat.


Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?

Rene Gille: Der jetzige Tabellenplatz ist aufgrund der zweiten Hälfte der Hinrunde absolut gerechtfertigt, aber nicht unser Anspruch.


Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?

Rene Gille: Im Gegensatz zu vor drei Jahren hat sich unsere Mannschaft in taktischer und fußballerischer Hinsicht erheblich weiterentwickelt.

Wenn Euer Team vom Verletzungspech verfolgt ist, woran liegt es? Falsche Maßnahmen im Training? Überbelastung?

Rene Gille: Wir waren im Laufe der Saison immer wieder vom Verletzungspech verfolgt. Die schlimmste Verletzung erlitt unser Spielmacher Basar Baylar, der aufgrund eines Meniskusschadens die Saison vorzeitig beenden musste. Die Verletzungen sind auch darauf zurüc zuführen, dass wir keinen qualifizierten Physio haben, was sich aber im kommenden Jahr ändern wird.


Stoßen im Winter neue Spieler zum Kader dazu oder verlässt jemand das Team?

Soufian Asanay: Es verlassen uns Burak Pakdemirli und Jens Bungardt, die beide zum SC Türkiyemspor wechseln. Ümit Özdemir geht zum VfB Frohnhausen, Marco Portz zu Ballfreunde Bergeborbeck. Zudem verlässt uns Christian Kugathasan (Ziel unbekannt).
Es kommen zu uns Bilal Jaber (zuvor ETB U19 und VfB Frohnhausen) sowie Nicolas Kaiser vom SSV Sudberg. Es kann sich aber noch was tun, nur möchten wir nichts weiteres vermelden, da in dieser Hinsicht noch nicht alles in trockenen Tüchern ist.


Ab wann geht die Vorbereitung los? Gibt es ein besonderes Highlight?

Rene Gille: Wir starten am 18. Januar in die Vorbereitung. Das Highlight wird der Umzug auf unsere neu gebaute Anlage im Jahr 2017 sein.


Welche Hallenturniere spielt Ihr?

Soufian Asanay: Die Hallenstadtmeisterschaft ist immer ein interessantes und gut besuchtes Turnier. Leider hat es dieses Mal nicht gereicht, um "am Hallo" dabei zu sein. Es hat aber auch etwas Positives. So können wir uns voll und ganz auf unsere Vorbereitung konzentrieren. Andere Turnier werden für uns nicht stattfinden.


Wie lauten die Ziele für die Rückrunde?

Rene Gille: Wir wollen schönen und attraktiven Fußball spielen und uns in allen Bereichen verbessern. Zudem wollen wir einen einstelligen Tabellenplatz erreichen.


Wie bewertest du die jüngsten Gewalt-Vorfälle auf den Amateurfußball-Plätzen?

Rene Gille: Gewalt hat auf dem Platz nichts zu suchen.

Größte Überraschung in der Liga:
Beim SC Türkiyemspor leistet man sehr gute Arbeit

Größte Enttäuschung in der Liga: SG Altenessen
Aufrufe: 017.1.2017, 15:47 Uhr
Niklas HeibAutor