2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

Der harte Abstiegskampf kennt keine Verwandten

Pascal und David Lohmann treffen am Sonntag mit dem Bezirksliga-Neuling BW Bienen auf Bruder Alex vom SV Vrasselt

Bekanntlich zählen Freundschaften im Fußball nicht sonderlich viel, wenn 90 Minuten lang der Ball rollt. Am Sonntag ist im Hause der Lohmann-Kicker sogar der Familienfrieden gefährdet.

Auf der einen Seite die Brüder David und Pascal, die mit dem Bezirksliga-Neuling Blau-Weiß Bienen unbedingt gewinnen müssen, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Auf der anderen kämpft Alex, der mit seiner Mannschaft des SV Vrasselt das Schicksal des Gegners besiegeln könnte.

"Das sind Dinge, die man in einem solchen Spiel ausschalten muss. Ich habe meinen Spielern klar gesagt, dass sie in ihrer sportlichen Laufbahn auch einmal an einen Punkt kommen, an dem sie auf andere Teams angewiesen sind. Deshalb sollte es sich von selbst verstehen, dass wir in Bienen keine Geschenke verteilen", sagt SVV-Trainer Klaus Lindau vor dem morgigen Nachbarschaftsduell.

Während die Vrasselter Kicker, die am Donnerstagabend im Pokal 120 Minuten ran mussten, schon lange auf der sicheren Seite sind, hat sich die Situation im Abstiegskampf zwei Spieltage vor Saisonende für BW Bienen zugespitzt. Die Mannschaft hat nur noch zwei Zähler Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und muss gegen den SVV und eine Woche später bei der SGE Bedburg-Hau unbedingt punkten. "Wir wollen den knappen Vorsprung ins Ziel retten. Mich stimmt die Leistung zuversichtlich , die wir zuletzt beim 2:3 in Hönnepel-Niedermörmter gezeigt haben. Wenn wir uns auch gegen den SV Vrasselt so viele Chancen erarbeiten, können wir den Platz durchaus als Sieger verlassen", erklärt der Biener Coach Rolf Sent.

Randnotiz: Die Biener Kicker Alexander Gretsch und Bernd Bosmann haben sich auf den Weg nach Berlin gemacht, um Borussia Dortmund im Pokalfinale anzufeuern. Beide werden morgen pünktlich zurück im Rhein-Lander-Stadion erwartet, um ihren Teil zur "Mission Klassenerhalt" beisteuern zu können.

Aufrufe: 016.5.2014, 23:31 Uhr
Rheinische Post / Volker HimmelbergAutor