2024-05-29T12:18:09.228Z

Team Rückblick
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Der FuPa-Wintercheck: Spvgg Groß-Umstadt

Mit Zusammenhalt will sich Groß-Umstadt aus der Abstiegszone kämpfen

Auch in dieser Saison beleuchten wir während der Winterpause in einer Serie die Vorrunde der Amateurvereine in Südhessen. Von der Hessenliga bis in die D-Klasse haben wir die Clubs gefragt, was gut lief, mit was sie weniger zufrieden waren und was sie sich für die Rückrunde wünschen. Heute im Check: Der Kreisoberligist Spvgg. Groß-Umstadt.

Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte?

"Wir haben definitiv zu viele Punkte liegen gelassen", sagt Rene Gerhard von der Spvgg. "Gegen stärkere Mannschaften haben wir unsere Punkte geholt. Bei den Teams, die sich mit uns in der Abstiegszone befinden, konnten wir nichts zählbares holen. Diese Spiele müssen in der Rückrunde gewonnen werden, um dann bei der ein oder anderen Partie für eine Überraschung zu sorgen.

Was lief aus eurer Sicht besonders positiv?

Trotz des schlechten Tabellenstandes: Der Zusammenhalt und Wille der Truppe sei weiterhin vorhanden. "Das ist für uns der Erfolgsgarant und hilft uns vor allem in schwierigen Sitautionen weiter", so Gerhard.

Welche personelle Veränderungen gibt es im Kader (Zu-/Abgänge)?

"Über Neuzugänge können wir momentan noch nichts vermelden," sagt Gerhard. Man werde sich im Winter aber verstärken. Dazu laufen derzeit Gesräche mit potenziellen Kandidaten.

Was ist euer Ziel für die Rückrunde?

Das Ziel der Spielvereinigung ist es, so schnell wie möglich die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Die Fragen beantwortete FuPa-Vereinsverwalter Rene Gerhard.

Aufrufe: 08.1.2017, 08:44 Uhr
Frank Leber (Darmstädter Echo)Autor