2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: André Nückel

Der FC Büderich will wieder seine Qualität abrufen

FC Büderich: Nach Talfahrt hofft Robin Böhm auf einen Erfolg gegen TSV Eller. Aljoscha Franzen kehrt zurück. Am Montag wird ein neuer Kunstrasen eingeweiht. Weitere Transfers nicht ausgeschlossen.

Der FC Büderich hat in der Bezirksliga, Gruppe 1, zuletzt ein Formtief durchschritten. Nach drei sieglosen Auftritten tankte die Mannschaft Selbstvertrauen im Pokal und darf sich auf die Rückkehr eines Leistungsträgers freuen. Fußballchef Robin Böhm spricht zudem über die zweite Transferperiode.

0:1 gegen Sportfreunde Baumberg II, 1:1 gegen Ratingen 04/19 II und 2:2 beim VfL Benrath - Ergebnisse, die am Eisenbrand niemanden zufriedenstimmen. Der FCB hat die Tabellenführung an die SG Unterrath verloren und rennt nun einem Fünf-Punkte-Rückstand hinterher. Deshalb war am Freitag der 2:0-Erfolg gegen Sparta Bilk im Düsseldorfer Kreispokal ein kleiner Brustlöser, wie Böhm erklärt: "Für das Selbstvertrauen der Jungs hat der Sieg natürlich gutgetan, denn trotz einiger Ausfälle hat die Mannschaft eine gute Leistung gezeigt." So saß Böhm selbst auf der Bank, Coach Denis Hauswald, der vor Kurzem seine A-Lizenz bestanden hat, wechselte sich gar ein. Für das Viertelfinale sorgten Adrian Brors und Jan Niklas Kühling.

Franzen vor Comeback, Qualität abrufen

Am Sonntag wartet mit dem TSV Eller, der vergangene Saison beide Duelle für sich entschied, ein ambitioniertes Team, weshalb die Rückkehr von Aljoscha Franzen zum besten Zeitpunkt kommt. "Er hat die vergangenen Wochen aufgrund einer Knieverletzung gefehlt", schildert der Sportliche Leiter, der nach der Misere den Einsatz des Teams im Training hervorhob.

Diese Einstellung benötigt Büderich gegen die 04er (15.30 Uhr). Böhm nimmt daher den Tabellendritten in die Pflicht: "In den letzten Meisterschaftsspielen haben wir nicht die Qualität abgerufen, über die dieser Kader eigentlich verfügt." Eller spielt derzeit ebenso wenig den bestmöglichen Fußball: Nur eine Partie der vergangenen fünf ging an die Auswahl von Kerim Kara, weshalb es nur zu einem enttäuschenden neunten Platz reicht.

Kork-Kunstrasen wird eingeweiht

Das Bezirksliga-Spiel soll am Sonntag noch im Stadion steigen, doch im übernächsten Heimspiel gegen TuS Gerresheim (8. Dezember) könnte der FC Büderich witterungsbedingt auf sein neues Geläuf switchen: Am Montag wird der dritte Kunstrasenplatz eingeweiht und dieser wird dann der erste im Stadtgebiet Meerbusch mit Kork­gra­nu­lat sein. Neben einem möglichen Verbot des herkömmlichen Granulats soll das Kork die Verletzungsgefahr durch Verbrennungen reduzieren und ein besseres Abrollen des Balles garantieren.

Weitere Transfers nicht ausgeschlossen

Darauf darf sich auch schon Niklas Strunz freuen; er ist der erste Winterzugang der "Hauswälder". "Wir freuen uns wirklich sehr, dass wir Niklas holten konnten", sagt Böhm über den Transfer des Kreativspielers, der vom VfB Hilden II losgeeist wird. "Weitere Zugänge kann ich nicht zu 100 Prozent ausschließen, aber wir sind sehr zufrieden mit dem Kader für die Rückrunde." Zwei Abgänge scheinen sich derweil anzudeuten.

Zudem hat der Verein bekanntgegeben, dass die Fußballschule von Real Madrid in Büderich Halt machen wird. Alle Informationen dazu gibt es hier.

Aufrufe: 028.11.2019, 12:00 Uhr
André NückelAutor