2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Ein 1:1-Unentschieden in Flechum, das Holtensia Holte und Sebastian Maue (dunkles Trikot) richtig wehtut. Für einen Aufstiegsplatz kommt der Fünfte kaum noch infrage. Foto: Albrecht
Ein 1:1-Unentschieden in Flechum, das Holtensia Holte und Sebastian Maue (dunkles Trikot) richtig wehtut. Für einen Aufstiegsplatz kommt der Fünfte kaum noch infrage. Foto: Albrecht

Der Aufstieg wird zum Dreikampf

Holtensia Holte streicht die Segel

Es war ein Patzer zu viel. Mit einem 1:1 in Flechum verabschiedet sich Holtensia Holte faktisch aus dem Aufstiegsrennen der 1. Fußball-Kreisklasse. Jetzt bräuchte es ein Wunder. Haren, Hesepe und Teglingen freut es.

„Der Zug ist abgefahren“, urteilte Holtes Betreuer Uwe Schultejans nach einem enttäuschenden 1:1 in Flechum. Seine Mannschaft hatte 80 Minuten Einsatz und Willen vermissen lassen. Erst kurz vor Schluss gelang Michael Hoffmann der Ausgleich (88.). Doch der Rückstand auf Tabellenführer TuS Haren beträgt für den Tabellenfünften fünf Punkte. „Das ist im Normalfall zu viel“, weiß Schultejans, „aber mit dieser Leistung haben wir ganz oben auch nichts verloren.“


Souverän löste der SV Teglingen in Berßen seine Aufgabe und gewann 2:0. Mit einem Sieg im Nachholspiel könnte der Dritte mit Haren gleichziehen. „Das war heute schon sehr in Ordnung“, war Trainer Norbert Koers zufrieden. Vor dem Tor fehlte die Effizienz, dafür steigerte sich Teglingen im Zweikampfverhalten und kontrollierte das Spiel nach einem Eigentor zum 1:0 (29.). „Danach war das Ergebnis lange wackelig, aber wir wurden nicht nervös“, gestand Koers. Dann machte Thomas Egbers mit dem 2:0 alles perfekt (67.).


Ebenfalls 2:0 gewann SV Groß Hesepe gegen den SV Polle. Nach dem Führungstor von Klaus Lammers (19.) taten sich die Hausherren lange schwer. Polle stand tief, war damit aber erfolgreich. „Da mussten wir uns einiges ausdenken“, lachte Obmann Timo Gels. Lars Wolters traf zum 2:0 (88.) – und nicht nur Gels hat erkannt: „Da oben ist es verdammt eng!“


Einen Platz in der Tabelle machte Eintracht Emmeln mit einem 4:1-Sieg bei der SG HFS gut. Niklas Kramer traf dreifach. Und drei Tore gelangen auch Wesuwes Simon Schulte beim 5:2-Sieg über GW Lehrte. „Nach dem schweren Pokalspiel ein weiterer toller Erfolg“, fand Ko-Trainer Norbert Kuhr.


Zudem gewann der VfL Herzlake II mit 1:0 in Rütenbrock. Damit liegt man nun vor den Lokalrivalen SV Dohren und Holtensia Holte und hätte alle Ziele erreicht. Henning Niehaus traf zum Sieg (37.), während es in Haselünne weder Tore noch Fußball zu sehen gab. Erstmals konnte der HSV II keine Mannschaft stellen und musste gegen Grenzland Twist absagen. Twists Trainer Detlef Schmees: „Wir hätten gespielt. Gut, dass es den Wettbewerb nicht beeinflusst.“

Aufrufe: 017.5.2015, 22:42 Uhr
Tobias AhrensAutor