2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der ASV Neumarkt steigt wieder ins Training ein und wird die Neuzugänge in insgesamt vier Testspielen auf die Probe stellen. F: Distler
Der ASV Neumarkt steigt wieder ins Training ein und wird die Neuzugänge in insgesamt vier Testspielen auf die Probe stellen. F: Distler

"Der ASV gehört einfach in die Bayernliga"

Trainingsauftakt beim Neumarkter Landesligisten +++ Teammanager Georg Laube stellt Neuzugänge vor +++ Padilla kommt aus Seligenporten

Der ASV Neumarkt hat in der Hinrunde eindrucksvoll seine Aufstiegs-Ambitionen unter Beweis gestellt. Das ist aber kein Grund für den Tabellenführer der Landesliga Nordost, sich auf die faule Haut zu legen. Mit drei Neuzugängen und vier Testspielen erwacht das Team aus dem Winterschlaf.
Während der kalten Wintertage hat sich einiges getan am Deininger Weg. Was genau, das hat Teammanager Georg Laube am Samstag beim Trainingsauftakt verraten. Das Auffälligste: Drei Neuzugänge tragen fortan ASV-Rot.

Für das Mittelfeld kommt Verstärkung in Person von Jan Mazanec. Trotz seiner erst 22 Jahre bringt er eine Landesliga-Erfahrung von über 70 Partien mit – für den ASV Zirndorf und FSV Stadeln. Seine fußballerische Ausbildung erhielt Mazanec im Leistungszentrum der SpVgg Greuther Fürth. Für das Kleeblatt absolvierte er jeweils über 20 Partien in der B- und A-Junioren-Bundesliga.

Mit Oliver Harnos stößt ein junger Torwart zum ASV, den Teammanger Laube als sehr „entwicklungsfähig“ einschätzt. Der 21-Jährige wechselt vom TSV Neustadt/Aisch (Landesliga Nordwest) zum ASV. In der Hinrunde absolvierte er für seinen alten Verein 17 Spiele. Der dritte im Bunde ist Gabriel Padilla, „ein Linksfuß“, wie Georg Laube weiß. Und gerade diese Tatsache macht ihn für den ASV besonders wertvoll: Weil Matthias Hupfer wegen eines Auslandsaufenthaltes acht Monate fehlen wird, ist die Postion auf links außen vakant. Diese Lücke würde der 24-jährige Neuzugang gut füllen, so Laube. Gabriel Padilla kommt vom SV Seligenporten II, für den er in der in der Hinrunde 19 Mal ins Trikot schlüpfte. Den Verein verlassen haben Michael Schweiger (in Richtung BSC Woffenbach), Nico Seitz (SV Seligenporten II) und Markus Waffler (VfB Eichstätt).

Trainer war Glücksgriff

Trotz der Abgänge blickt Georg Laube zuversichtlich auf die Rückrunde. Nicht zuletzt, weil es nach dem Abstieg in die Landesliga wieder richtig rund läuft im Team.

Das liege zum einen an aufblühenden Torjägern wie Christian Schrödl (23 Treffer bisher) und zum anderen an einer insgesamt an ihren Aufgaben gewachsenen Mannschaft. Laube führt das auch auf Trainer Dominik Haußner zurück, der für den ASV ein echter „Glücksgriff“ gewesen sei und dem er vollstes Vertrauen schenke. „Menschlich und sportlich passt gerade alles sehr gut zusammen“, resümiert der Teammanager.

Die Tabellensituation und die Ergebnisse der Hinrunde machen es deutlich: Der ASV Neumarkt will schwungvoll in die Bayernliga zurückkehren. „Es kann kein anderes Ziel geben“, betont Laube, „der ASV gehört einfach in die Bayernliga“.

Die Testspiele: 7. Februar, 14 Uhr, in Raigering gegen Landesligist Ettmannsdorf; 14. Februar, 14 Uhr, in und gegen Landesligist Kareth-Lappersdorf; 18. Februar in Burglengenfeld gegen den FC Amberg; 28. Februar beim VfL Nürnberg gegen Bayernligist VfB Eichstätt.

Aufrufe: 01.2.2016, 05:57 Uhr
Philip Hauck (NN Neumarkt)Autor