2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Duscha
F: Duscha

Der Abstieg schmerzt sehr, doch der Blick geht nach vorne

FC Edermünde - SG Brunslar/Wolfershausen 5:1 (0:0)

Haldorf (red) – Das Wunder blieb aus, der FC Edermünde muss nach nur einem Jahr den Abstieg von der Gruppenliga in die Kreisoberliga hinnehmen.
Ein 5:1 Erfolg im Derby gegen die SG Brunslar/Wolfershausen reichte am Ende nicht, da auch die Konkurrenten aus Rhoden und Bad Arolsen ihre Spiele gewinnen konnten.

Zum Spielverlauf: In der ersten Halbzeit merkte man dem FCE die Anspannung deutlich an, denn es lief nicht viel zusammen bei der Heimelf. Anders die Gäste, die gut geordnet mutig nach vorne spielten und sich dabei zahlreiche gute Torchancen herausspielten.
Das die Chancenverwertung in dieser Saison das Problem bei der Röhn-Elf ist, wurde auch in dieser ersten Halbzeit deutlich, denn eigentlich hätte man zur Halbzeit mit ein oder zwei Toren gegen eine schwache Heimelf führen müssen.
In der Halbzeit hat das Trainergespann Hommel/Andezion dann wohl die richtigen Worte gefunden, dann nach der Halbzeit bot sich den Zuschauern ein völlig anderes Bild.
Der FCE war jetzt am Drücker und ging folgerichtig in der 56. Spielminute durch einen Treffer von Heiko Krug mit 1:0 in Führung. Als wenig später den Gästen ein Eigentor zur 2:0 Führung für die Heimelf unterlief, war das Spiel entschieden. Die Hommel-Elf setzte weiter nach und konnte das Ergebnis bis auf 5:0 ausbauen, ehe Josa Reitz in der 88. Minute den Ehrentreffer für die Gäste markieren konnte.
Da sich zwischenzeitlich aber die negativen Ergebnisse aus den anderen Plätzen herumgesprochen hatten, endete das Spiel mit einer merkwürdigen Stille auf dem Haldorfer Sportplatz, was angesichts der Kulisse von ca. 400 Zuschauern eine bizarre Erscheinung war.
Die Stimmung auf dem Sportplatz wurde aber mit fortschreitender Zeit schnell wieder besser.
Als die Mannschaft eine Stunde nach Spiel Ende, Betreuer Markus Hardegen und Mannschaftführer Mike Lengemann verabschiedete, wurde es zunächst nochmal sehr emotional.
Lengeman verlässt den FCE in Richtung SSV Sand, ein Abgang der schon lange feststand und mit den Verantwortlichen des Vereins einvernehmlich abgesprochen war.
Als Heiko Petersen (1.Vorsitzender) dann aber zum Ende noch verkünden durfte, dass Teame Andezion als Co-Trainer zunächst Pierre Hommel in der Vorbereitung weiter unterstützen wird, brandete großer Applaus auf und gab so manchem Aktiven einen Schub und Motivation für die Zukunft.
Der Abend endete dann spät in der Nacht auf dem Haldorfer Sportplatz, irgendwie wollte keiner nach Hause gehen und so entwickelte sich eine Abstiegsfete, die es in der Form sicher noch nicht oft gegeben hat.

Fazit: Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gewann der FCE das Spiel verdient, sicher aber in der Höhe zu hoch. Der FCE muss nun nach nur einem Jahr die Gruppenliga wieder verlassen und in der Kreisoberliga sich neu sortieren.
Die Gründe für diesen Abstieg sind vielfältig, wenn man im letzten Spiel auf Schützenhilfe angewiesen ist, hat man in der Saison einfach zu viele Fehler gemacht. Dass die Mannschaft, aber auch das Umfeld des Vereins, Gruppenliga Niveau hat, hat man insbesondere in der Rückrunde bewiesen.
Mit 22 Punkten in der Rückrunde belegt man einen guten 9. Platz in der Rückrundentabelle und hat damit nur sieben Punkte weniger, als der Tabellenzweite Eintracht Baunatal.
Den Abstieg hat der Mannschaft die Hinrunde beschert, wo man lediglich neun Punkte einfahren konnte. Das am Ende der Saison insgesamt 12 Spieler gefehlt haben, die Anfang der Saison noch in Kader standen, ist sicherlich ein weitere Grund.
Doch gerade in diesen Ausfälle ist auch die Hoffnung und Stärke für die Zukunft zu finden, denn die Mannschaft hat eben trotz dieser Ausfälle eine starke Rückrunde gespielt und wird, wenn sie zusammenbleibt, als gewachsene Einheit sicher auch in der KOL eine starke Rollen spielen können.

Stimmen zum Spiel:
Trainer Pierre Hommel: „Es ist tragisch und traurig, aber dennoch bin auf meine Mannschaft stolz, denn wir haben eine tolle Rückrunde gespielt und damit die Basis gelegt, für eine erfolgreiche Zukunft.“

FCE Vorsitzender Heiko Petersen: „Ich möchte mich recht herzlich bei Pierre Hommel und Teame Andezion bedanken, die mit ihrer Art die Mannschaft zu führen, eine sportliche Entwicklung im Team eingeleitet haben, die vorher sicher kaum jemand für möglich gehalten hat. Der Abstieg schmerzt sehr, doch ich blicke schon wieder nach vorne. Wir werden jetzt noch enger zusammenrücken, uns im Vorstand neu aufstellen und dann mit viel Elan und einer guten Mannschaft in die KOL Saison starten.“

SG: Beuscher – Kördel, Möller, Vogel, Dardat, Roehn, Kaufman- Gerhold, Wollmann, Tippel, Grasse – Wills, Dittmar, Reitz
FCE: N. Theiss – Radecke, Fehr, Umbach, Heldmann, Kraus, Krug, Jabornig, Schäfer, Hommel, Bosch – Giessler, Loeber, Lengemann, Zadach, K. Theiss
Tore: 1:0 (56. Min) Jabornig, 2:0 (63. Min) Eigentor, 3:0 (76. Min) Radecke, 4:0 (80. Min) Umbach, 5:0 (86. Min) Kraus, 5:1 (88. Min) Reitz.

Aufrufe: 09.6.2014, 14:40 Uhr
Heiko Petersen (FCE)Autor