2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Sparkasse

Der 24-Stunden-Spieltag

Von Aachen bis nach Sennestadt und zurück nach Uerdingen

Der langezogene Spieltag beginnt am Freitag um 20.30 Uhr in Vaals und endet gegen 21.30 Uhr in Uerdingen.

Der erste Spieltag ist gerade erst vorbei, da biegt die Westdeutsche-Futsalliga schon auf den 2. Spieltag ein.

Der Spieltag beginnt am Freitag um 20.30 Uhr mit dem Spiel

Sportclub Aachen (9.) - Holzpfosten Schwerte 05 (4.)

Nach der 2:5-Auftaktniederlage bei den erfahrenen Siegenern bräuchte der Sportclub ein Erfolgserlebnis um nicht "unten drin" stecken zu bleiben. Mit den Holzpfosten aus Schwerte, immerhin einer der Favoriten auf die Westdeutsche, wenn nicht sogar auf die Deutsche" Meisterschaft, kommt aber keine Laufkundschaft zum Aufsteiger aus dem Westen sondern der aktuelle Deutsche Vizemeister ins Grenzland. Da die Stadt Aachen keine Hallenkapazitäten mehr frei hatte, wurde das Spiel, als erstes in der Geschichte der WFLV-Liga, in die Grenzlandhalle im benachbarten Vaals verlegt. Somit darf sich die WFLV-Liga als "internationale" Liga bezeichnen. Die Holzpfosten reisen nach dem 5:3-Sieg gegen die Bonner Futsal Lions, mit breiter Brust zum Aufsteiger aus Aachen.


Weiter geht der Spieltag am Samstag um 18.00 Uhr mit dem Spiel

Bonner Futsal Lions (7.) - Uni Münster (6.)

Die Bonner haben nach der 5:3-Auswärtsniederlage in Schwerte mit dem UFC Münster direkt das nächste Top-Team der Liga vor der Brust. Zumindest auf dem Papier. Die Last-Second-Niederlage gegen Paderborn zeigte auf, dass der Weggang von 5 Leistungsträgern nicht eins zu eins kompensiert werden konnte. Beide Teams werden offensiv zu Werke gehen um die Niederlage zum Saisonstart wieder vergessen zu machen. Diese Partie könnte schon ein Wegweiser im Kampf um die Qualiplätze für die Deutsche Meisterschaft sein. Daher ist es das heimliche Topspiel des Spieltages!


MCH Sennestadt (2.) - Futsal Panthers Köln (1.)

Die beiden Top-Mannschaften des ersten Spieltags treffen direkt am zweiten Spieltag aufeinander. Das nennt man dann wohl Futsal-Romantik! Während die Sennestädter sich in Wesel bis zur Gelb-Roten Karte gegen Wesel sehr schwer taten, danach aber souverän mit 8:5 geannen und verdient auf Grund der höheren Anzahl der geschossenen Tore auf dem alleinigen zweiten Platz stehen, sind die Panthers nach dem deutlichen 8:2-Sieg gegen die Futsaler von Bayer 05 Uerdingen verdienter Tabellenführer. Es ist das nominelle Topspiel der noch jungen Saison. Die Kölner können mit einem Sieg den Grundstein zu einer erfolgreichen Saison legen. Die Sennestädter müssen weiter konzentriert an sich arbeiten, das zeigte schon das Spiel in Wesel!


UFC Paderborn (5.) - PSV Wesel-Lackhausen (8.)

Die Überraschungsmannschaft des 1. Spieltags empfängt den guten Aufsteiger aus dem Niederrhein. Von der Paarung her ein sehr ausgeglichenes Spiel. Nach den Ergebnissen vom 1. Spieltag her sind leichte Vorteile bei den Gastgebern zu finden, vor allem da der gelb/rot-gesperrte Bayoudan den Weselern fehlen wird. Arne Christian Schulte wird mit Unterstützung von seinem Team dafür sorgen wollen, dass er weiterhin die Torschützenliste anführen wird. Paderborn kann somit das nächste Ausraufezeichen in der WFLV-Liga setzen, wobei man in Wesel auch schon gezeigt hat, dass man mit den ersten 9 Mann durchaus in der Liga mithalten kann.

Bayer 05 Uerdingen (10.) - Uni Siegen (3.)

Nur die Anzahl der geschossenen Tore trennte die Siegener nach dem Erfolg gegen den Sportclub aus Aachen vom 2. Platz. Diesen wollen sie sich gegen die Uerdinger natürlich eroern, wenn nicht sogar ein bisschen mehr. Uerdingen wird nach der bösen Packung von Köln um Schadensbegrenzung bemüht sein und hoffen die Rote Laterne nach Aachen, Wesel oder Bonn abgeben zu können. In Uerdingen kann sich keiner vorstellen, dass Münster nach dem 2. Spieltag das Schlusslicht der Liga sein wird. Und keiner mag sich vorstellen, dass das Schlusslicht weiter Bayer 05 ist. Sollten die Uerdinger die Niederlage nicht weiter in den Köpfen haben, könnten Sie gegen motivierte und vor allem effektive Siegener durchaus drei Punkte holen können. Dies will Igor Fleischmann aber mit weiteren Treffern definitiv verhindern.


Aufrufe: 08.9.2015, 09:19 Uhr
Marcel PoschenAutor