2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Der Student der Sportwissenschaft und kümmert sich seit kurzem um den jüngeren Nachwuchs von Jahn Regensburg.   Foto: Privat
Der Student der Sportwissenschaft und kümmert sich seit kurzem um den jüngeren Nachwuchs von Jahn Regensburg. Foto: Privat

Den Fuß schon mal in der Tür

Einsteig ist gemacht +++ Lukas Baumer aus Untertraubenbach studiert Sportwissenschaft und trainiert die E-Jugend des SSV Jahn

Wer träumt diesen Traum wohl nicht, einmal bei einem Proficlub als Trainer arbeiten zu können. Für Lukas Baumer aus Untertraubenbach, erfüllt sich dieser Traum nun zum Teil. Seit kurzem trainiert er die E-Jugend des Drittligisten.
Lukas Baumer aus Untertraubenbach träumt nicht nur den Traum eines jedes Fussballers, er erlebt ihn gerade auch. Viele in seinem Alter würden gerne bei einem Proficlub als Trainer arbeiten. Baumer hat diesen Sprung nun geschafft.

Seit kurzem trainiert er die E-Jugend des Drittligisten SSV Jahn Regensburg. Auf unsere Anfrage hin beschreibt er seine Aufgaben, und wie es dazu gekommen ist. „Ich habe im letzten Jahr meinen Trainerschein gemacht. Da ich in Regensburg Sportwissenschaft studiere, bin ich auf die Anzeige des SSV Jahn gestoßen. Ich habe mich ganz normal beworben und nach einem Vorstellungsgespräch und einem „Probetraining“ wurde ich genommen.

Wie er sagte, merke man schon deutlich, dass es sich hier um einen Profiverein handelt, denn vieles gehe einfach „Hand in Hand“. Es ist zudem schon eine gewisse Struktur vorhanden und es geht einfach „rund um die Uhr“ um Fussball. Wie er sagte, nimmt er auch an Sitzungen und Besprechungen mit anderen Trainern teil, in denen er sich über die Trainingseindrücke und Methoden auf dem Laufenden hält. Wichtig sei auch der Austausch mit den „Kollegen“.

In der E-Jugend des SSV Jahn Regensburg spielen momentan 14 Spieler des Jahrgangs 2004. Seit Anfang Februar wird dreimal in der Woche trainiert und einmal am Wochenende gespielt. Wie Lukas Baumer sagt, soll das Traineramt beim SSV-Nachwuchs für ihn der Einstieg und ein erster Zwischenschritt sein, sein erklärtes Ziel ist es, weiter vorzurücken.

Dem FC Untertraubenbach will er auch weiterhin erhalten bleiben und nach wie vor hier die Fußballschuhe schnüren und auf Torejagd zu gehen.

Aufrufe: 08.2.2015, 10:00 Uhr
Thomas MühlbauerAutor