2024-06-14T06:55:53.576Z

Der Spieltag
Marvin Wirtz wird von seinen Mitspielern nach seinem Tor zum 1:0 geherzt. Dieses brachte Vossenack/Hürtgen auf die Siegerstraße. Foto: Sebastian Adriany
Marvin Wirtz wird von seinen Mitspielern nach seinem Tor zum 1:0 geherzt. Dieses brachte Vossenack/Hürtgen auf die Siegerstraße. Foto: Sebastian Adriany

Dem Primus fällt der Sieg wahrlich nicht in den Schoß

Im "Spiel der Woche" besiegt die SG Vossenack/Hürtgen die Columbia aus Drove 2:1. Spitzenreiter in Unterzahl.

Im „Spiel der Woche“ setzte sich der Tabellenführer der Kreisliga B3, SG Vossenack/Hürtgen, nach hartem Kampf mit 2:1 gegen Columbia Drove durch. „Man muss eben auch die Arbeitssiege nach Hause fahren“, war Nils Degenhardt, Trainer der Spielgemeinschaft, glücklich über den Erfolg.

In dieser Partie fanden die Hausherren in den ersten 45 Minuten kein Mittel, um den diszipliniert stehenden Abwehrriegel der Drover zu knacken. Anderthalb Torchancen hatten sie zwar aufzuweisen, doch Lars Ronig und Marc Wildrath kamen jeweils am zweiten Pfosten nicht mehr an Ball.

„Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden. Wir haben uns nicht blamiert. Leider haben wir zu früh das zweite Tor kassiert“, sagte Droves Trainer Timo Krabbel. Denn nach der Pause setzte sich Vossenacks Ronig durch und sah den freistehenden Marco Kurth.

Mit seinem Abschluss traf er zwar nur den Pfosten, doch Marvin Wirtz nutzte den Abpraller zur 1:0-Führung (51.). Die Heimelf ließ in der Folge drei gute Chancen zum 2:0 liegen. Aus spitzem Winkel scheiterte Niklas Krumpen, Wildraths Kopfball hielt Droves Torhüter Kitzel glänzend und Torschütze Wirtz scheiterte mit einem Freistoß an der Latte.

In der 71. Minute fiel das ersehnte 2:0. Nach einem langen Ball setzte sich Kapitän Wildrath im Eins-gegen-Eins-Duell durch und beförderte den Ball unten links in die Torecke. Wer nun dachte, das Spiel sei entschieden, lag falsch. Nach einem eigenen Freistoß wurde Vossenack/Hürtgen doppelt bestraft.

Droves Christoph Laass rannte mit Ball über den halben Platz, ließ sich vom Foulspiel durch Kurth, der dafür gelb/rot sah, nicht beirren und erzielte den 2:1-Anschluss (78.).

Aufrufe: 03.11.2015, 14:00 Uhr
say I AZ/ANAutor