2024-06-14T14:12:32.331Z

Team Rückblick
Den Klassenerhalt fest im Blick hat der FC Handlab-Iggensbach um Kapitän Dennis Nowak. F: Bernhard Enzesberger
Den Klassenerhalt fest im Blick hat der FC Handlab-Iggensbach um Kapitän Dennis Nowak. F: Bernhard Enzesberger

Dem Lehrgeld folgte der Lauf

FC Handlab-Iggensbach zählt zu den Überraschungsmannschaften im Straubinger Kreisoberhaus +++ Trainer Robert Obermeier verlängert vorzeitig

Der FC Handlab-Iggensbach erlebte in den vergangenen Jahren einen ungeahnten Höhenflug. Mit starken Leistungen und einem hervorragenden mannschaftlichen Zusammenhalt schaffte die Truppe von Coach Robert Obermeier den direkten Durchmarsch von der A-Klasse bis in die Kreisliga. Dort musste der Aufsteiger zunächst gewaltig Lehrgeld zahlen und verlor die ersten vier Spiele mit einem Torverhältnis von 0:16 deutlich. Mit der Zeit akklimatisierten sich die Handlaber jedoch in der neuen Liga und überwintern daher auf einem Nichtabstiegsplatz.

"Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben wir uns im Laufe der Saison immer besser zurecht gefunden. Da uns allen im Verein klar war, dass es nur gegen den Abstieg geht, sind wir mit dem im Moment Erreichten mehr als zufrieden", resümiert Trainer Robert Obermeier, der seit 2011 das Zepter beim FC schwingt und diesen im Sommer erfolgreich durch die Aufstiegsrelegation führte. Nach dem souveränen 4:0-Sieg gegen die DJK-SV Leiblfing unterlag man zwar dem SV Haidlfing mit 3:4, durch den Bezirksliga-Klassenerhalt der SpVgg Osterhofen nahm man allerdings den letzten verbleibenden freien Platz im Kreisoberhaus ein. Dort dauerte es allerdings ein paar Wochen, bis man sich an das höhere Niveau gewohnt hatte. In den ersten vier Spielen blieb man punkt- und sogar torlos und musste beim 0:5 gegen Perkam zum Saisonauftakt die erste Heimniederlage seit über zwei Jahren hinnehmen. Zudem hatte der Klub mit großem Verletzungspech zu kämpfen. So fielen die Leistungsträger Christian Högerl, Manuel Schneider und Christoph Planazs lange aus und hinterließen eine große Qualitätslücke. "Wir hatten wegen der Aufstiegsrelegation eine sehr kurze Vorbereitungszeit und außerdem enorm viele Verletzte. Vor allem war aber auch die Umstellung auf Viererkette ausschlaggebend für unseren schlechten Start", erklärt der Chefanweiser, dessen Team aber beim 5:1-Heimerfolg über Mitaufsteiger Haidlfing den ersehnten Befreiungsschlag landete.

5:1-Heimsieg gegen Haidlfing als Wendepunkt in der Saison.

Mit diesem Spiel waren Kufner, Leuser, Nowak und Co. in der Liga angekommen, unterlagen den Spitzenteams Kirchroth und Mariaposching nur mit einem Tor Unterschied und feierten enorm wichtige Erfolge in Aiterhofen (2:1), Wallersdorf (5:1) sowie gegen Edenstetten (4:1) und Teisbach (1:0). Mit dem 4:1-Auswärtssieg in Natternberg konnte man das Wahnsinnsjahr 2013 erfolgreich auf Tabellenplatz neun abschließen. "Nachdem sich die Spieler mit dem schnelleren Tempo in der neuen Liga zurecht gefunden hatten und wir wieder auf unsere gewohnten Stärken bauten, sahen wir, dass es auch für die Kreisliga reichen kann", so Obermeier, der seinen Vertrag übrigens vorzeitig schon um ein weiteres Jahr verlängert hat und nun schon wieder der Frühjahrsrunde entgegenfiebert. Die beginnt gleich mit einem richtungsweisenden Spiel, wenn am 23. März der drei Punkte schlechter platzierte SV Auerbach ins Scherbachstadion kommt. "Wenn im Frühjahr die Langzeitverletzten wieder eingreifen können, denke ich, dass die Mannschaft stark genug ist, die Klasse zu halten", glaubt Obermeier, der aber wohl weiterhin auf Christian Högerl (Schambeinentzündung), Markus Zitzelsberger (Kreuzbandriss) sowie Florian Schreder (Knieverletzung) verzichten muss. Dafür konnte sich der Verein in der Winterpause mit Manuel Wollinger vom Kreisklassisten SV Winzer verstärken, ansonsten geht der FC Handlab-Iggensbach das Unternehmen Klassenerhalt mit einem unveränderten Kader an.

Aufrufe: 07.1.2014, 09:17 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor