2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht

del Cueto verlängert bei Ratingen 04/19

Bilanz des Trainers stimmt

Auch Torwarttrainer Klaus Böhs und die Leistungsträger Patrick Fiedorra und Sascha Meier bleiben. Vorsitzender Stieghorst erklärt das Nein zu Hecht.

Joachim Hopp ist ein Schlingel. Er wolle nicht lange reden, denn er habe gehört, dass gleich eine Party steigen solle. Das war gemein, hatte der Wülfrather Coach mit seinem Team den Ratingern doch die Laune vermiest.

Eine Party sollte ohnehin nicht steigen, aber es sollte schon etwas gefeiert werden. Die Feier fiel nach der 0:2-Pleite aus, aber die ohnehin wichtigere, gute Nachricht gab es natürlich trotzdem: Die Verträge mit Trainer Alfonso del Cueto und Torwarttrainer Klaus Böhs wurden um ein Jahr verlängert, die Verträge mit den beiden Leistungsträgern Patrick Fiedorra und Sascha Meier um zwei Jahre.

"Wir freuen uns sehr, dass Alfonso del Cueto bleibt", meinte der Vorsitzende Jens Stieghorst. "Er ist seit Januar 2012 bei uns, hat aus den 40 Spielen 74 Punkte geholt – 77 wären mir natürlich lieber gewesen. Aber wir sind sehr gut mit ihm gefahren."

Der Trainer begründete seine Unterschrift so: "Atletico Madrid und Feyenoord Rotterdam hatten geboten, aber es hat nicht gereicht. Hier weiß ich, was ich habe und kann mit jungen Spielern arbeiten."

Die Entscheidung fällt ihm leichter, weil zwei Routiniers ebenfalls ihre Verträger verlängert haben. Kapitän Patrick Fiedorra, bei dem sich der Verdacht auf einen Kreuzbandriss glücklicherweise nicht bestätigt hat, und Sascha Meier. "Es ist nur ein Kapselriss und ein Bruch im Oberschenkel", erklärte der 28 Jahre alte Abwehrchef, der damit rund zwei Monate ausfällt. "Er ist seit Sommer 2006 im Verein, hat seitdem 240 Spiele für uns bestritten", berichtete Jens Stieghorst. "Er ist unser Mann, das ist sein Verein."

Vier Jahre später kam Sascha Meier aus Solingen, der aus dem Team aber ebenso wenig wegzudenken ist. Der 31 Jahre alte Mittelfeldspieler biegt in den kommenden zwei Jahren mit Ratingen auf die Zielgerade seiner Karriere ein.

Natürlich war auch noch einmal der Abgang von Dennis Hecht nach Hiesfeld ein Thema. "Er bekommt dort einen Ausbildungsplatz und verdient erheblich mehr", erklärte Steighorst. "Aus logistischen und finanziellen Gründen ist seine Entscheidung richtig. Und unsere auch – als Verein muss man auch mal Nein sagen." Das ist mutig und kann nicht jeder.

Aufrufe: 017.3.2013, 22:38 Uhr
Rheinische Post / Thomas SchulzeAutor