2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielvorbericht
Zuletzt im Derby: Schafhausens Franz Florack (hinten), eine Stütze der Defensive.
Zuletzt im Derby: Schafhausens Franz Florack (hinten), eine Stütze der Defensive. – Foto: Hamacher
Sparkasse

Defensive ist ein Erfolgsgarant

Landesliga: Schafhausen gegen Brühl in der Favoritenrolle.

LANDESLIGA 2

„Wir wollen den Grundstein für eine neue Serie legen“, blickt Jochen Küppers, Trainer des FC Union Schafhausen, auf den anstehenden Sonntag. Seine Mannschaft wird sich gegen den SC Brühl (Sportplatz Im Kuhlert, 15.15 Uhr) entsprechend ins Zeug legen, verspricht der Trainer. Schafhausen lauert als Tabellendritter der Fußball-Landesliga auch auf Ausrutscher von Tabellenführer Sportfreunde Düren und wird wohl insgeheim dem SV Rott die Daumen drücken, der zum Verfolger Königsdorf fährt.

Der Zahlenvergleich

Grundsätzlich findet vor den Spielen immer ein Zahlenvergleich statt. Der auch vor dieser Partie recht interessant ist. So brauchten die Männer aus Schafhausen für ihre bisherigen acht Punkte lediglich fünf Tore. In fünf Spielen schafften Grüttner, Jörling, Fratz und Co. das. Überhaupt kann sich die Startbilanz der Union sehen lassen. Siege gegen den SV Rott und bei Eintracht Verlautenheide sprechen da eine klare Sprache. Auch über das 1:1 gegen den großen Rivalen Germania Teveren brauchte niemand im Schafhausener Lager enttäuscht zu sein. Das galt im erweiterten Sinne auch für das Unentschieden in Düren. Mit der Niederlage gegen den ersten Meisterkandidaten der Klasse, Blau-Weiß Königsdorf, muss nicht gehadert werden.

Zum sechsten Spiel der Saison läuft der Gastgeber mit einer insgesamt guten Abwehrstatistik auf. Carlo Claßen, Michel Peschel, Franz Florack und Mitspieler ließen lediglich fünf Treffer zu. Da kommen die Gäste aus der Schlossstadt deutlich schlechter weg. Zwölf Gegentreffer in nur vier Spielen zeigen deutlich an, wo der Hase im Pfeffer liegt. Dabei begann der September tiefschwarz für die Mannschaft von Spielertrainer Leonhard Barth. Einem 1:5 gegen die Sportfreunde Düren folgte die herbe Abfuhr auf eigenem Gelände, als man Arminia Eilendorf 2:5 unterlag und innerhalb von zwei Spielen zehn Gegentreffer hinnehmen musste. Zuletzt milderte sich die Serie etwas ab. In Brauweiler ließ man nur einen Treffer zu. Küppers und seine Männer werden aber auch gesehen haben, dass die Brühler in Mariadorf (am 1. Spieltag) mit 4:1 gewannen. Maximillian Frank, Bissai Batoum (2 Tore), Julian Weidmann und Arne Kaufmann gehören zu den Stützen der Brühler.

Derzeit plagen die Schafhausener einige Krankheitsbilder, die zu Ausfällen führen könnten. Anzeichen für grippale Infekte wurden in der Woche bei Carlo Claßen sowie Max Beumers und Joel Specht festgestellt. „Dauerrenner“ Niklas Kaussen, der in Verlautenheide und gegen Teveren wahrscheinlich einen Marathon absolvierte, hat sich im Training vermutlich eine Zerrung zugezogen.

Aufrufe: 025.9.2021, 16:00 Uhr
mali | AZ/ANAutor