2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Debütantin Barbara Müller trifft bei Borussias 7:0-Sieg

Spitzenreiter der Regionalliga fertigen CfR Links ab

Es dauerte nur gut zehn Minuten, bis Barbara Müller ihr Premierentor erzielte. Nach einem Angriff über den linken Flügel bekam die ehemalige Bundesligaspielerin bei ihrem Debüt für Borussias Frauen den Ball in den Rückraum serviert und schoss ihn direkt in die lange Ecke.

Ihr 2:0 in der Anfangsphase gegen den CfR Links war indes nur eine von vielen positiven Aspekten beim souveränen 7:0 (3:0) des Regionalliga-Spitzenreiters gegen das Tabellenschlusslicht aus Düsseldorf

."Ich kann nicht meckern, auch wenn wir noch höher hätten gewinnen können. Mir war vor allem die Art und Weise unseres Sieges wichtig. Und da kann ich mit dem Spiel sehr zufrieden sein", sagte Mike Schmalenberg. Borussias Frauentrainer hatte sich letztlich doch entschieden, seine Routiniers Barbara Müller und Anne Birbaum nach längerer Krankheit schon gegen Düsseldorf aufzustellen - dieser Schachzug ging auf. Torjägerin Kyra Densing traf in der 9. Minute zum 1:0, Barabara Müller legte gleich nach, und noch vor der Pause fiel mit dem 3:0 die Entscheidung, als Annika Dahms Schussversuch noch abgefälscht wurde.

Zum erfreulichen Nachmittag passte auch, dass in der zweiten Halbzeit neben Sandra Starmanns noch die eingewechselten Lena Sieberg (2) und Valentina Oppedisano trafen. "Das spricht für unsere Unberechenbarkeit. Wir haben eine hohe Flexibilität im Kader", sagte Schmalenberg, dessen Team durch die Niederlage des 1. FC Kölns nun schon 14 Punkte Vorsprung hat.

Dagegen hat der FSC einen wichtigen Sieg im Kampf um den Verbleib in der Niederrheinliga gefeiert. Mit dem überraschenden 2:0 (2:0)-Erfolg gegen den Tabellenvierten TB Heißen vergrößerte Wolfgang Wassenbergs Mannschaft ihren Vorsprung auf die Abstiegszone. "Ich bin total zufrieden. Die Leistung der Mannschaft war aller Ehren wert, sie hat sich endlich für ihr Engagement belohnt", sagte Wassenberg. Den Grundstein für den Sieg legte der FSC bereits vor der Pause. Chantale Höfels (20.) und Angela Paffrath mit einem wuchtigen Freistoß (30.) schossen die 2:0-Führung heraus, ehe Torfrau Jana Müller einen Strafstoß parierte. "Heute stimmte einfach alles, wir haben uns damit ein kleines Polster erarbeitet", sagte Wassenberg.

Borussias Zweite Mannschaft bleibt derweil mit dem dritten Sieg im dritten Spiel in der Erfolgsspur. Bei Fortuna Wuppertal gewann sie 2:1 (1:1) und schaffte damit den Anschluss an das obere Tabellendrittel. Nach Marlena Hesses 1:0 (8.) erzielte die zur zweiten Halbzeit eingewechselte Darleen Peters in der 47. Minute den Siegtreffer. "Mit der Leistung nach der Pause bin ich zufrieden. In der ersten Halbzeit haben wir jedoch nach gutem Beginn Wuppertal durch eigene Nachlässigkeiten verdient zum Ausgleich kommen lassen", sagte Trainer Kyle Berger, den die Gesamtentwicklung freut: "Wichtig ist mir, dass die Mannschaft wieder eine gewisse Struktur hat und deutlich weniger Gegentore kassiert."

Aufrufe: 08.3.2015, 21:36 Uhr
RP / Thomas GrulkeAutor