2024-06-03T07:54:05.519Z

Vereinsnachrichten
Das Team hat sich vor der Partie die Zeit genommen um noch einmal inne zu gehen vor dieser wirchtigen Partie
Das Team hat sich vor der Partie die Zeit genommen um noch einmal inne zu gehen vor dieser wirchtigen Partie – Foto: A.Maier

David schlägt Goliat im heimischen Waldstadion

SpielberichtBOL Niederbayern Damen

7. SpieltagSamstag 12.10.2019 um 17.00Uhr

SV Neufraunhofen – SV Kirchberg i.W.3:1 (0:1)


Die Damenmannschaft des SV Neufraunhofen konnte sich am vergangenen Wochenende gegen den eigentlichen Favoriten SV Kirchberg i.W. durchsetzen und gewann nach toller zweiter Halbzeit mit 3:1.In den ersten 20 Minuten sahen die Zuschauer zunächst ein sehr ausgeglichenes Spiel. Neufraunhofen hatte durch Leni Kieblspeck und Kathi Empl die besseren Chancen, konnte sie aber nicht entscheidend verwerten. In der 23. Minute konnte die ansonsten solide Torfrau Stephi Belair einen Freistoß nicht sicher halten, beim Nachschuss zum 0:1 war sie dann machtlos. Wie so oft nach Rückstand wirkte der SVN verunsichert, sodass der Spielfluss sowie die Passgenauigkeit der ersten Minuten kaum mehr zustande kamen. Kirchberg konnte die Überlegenheit zum Ende der ersten Hälfte aber nicht entscheidend nutzen. Nach der Halbzeitpause machte es die Heimelf wieder besser.Die erste Möglichkeit zum Ausgleich hatte Empl nach schönem Gassenpass von Kapitänin Kathi Elbauer, nur eine Fusspitze fehlte zum Torerfolg. Dann steckte Elli Heilmeier auf Empl durch, ihre Flanke fand die eingewechselte Sina Tomandl, die per Kopfball-Aufsetzer zum 1:1 ausgleichen konnte. (52. Min) Nur kurz darauf wurde Empl im Strafraum gefoult, den Elfer verwandelte sie selbst souverän zum umjubelten 2:1-Führungstreffer. (66.min) Jetzt waren wieder die Gäste gezwungen tätig zu werden. Der SVN ließ sich weit in die eigene Hälfte drücken, die Abwehr um Chefin Chrissi Brandhuber ließ durch konsequentes Spiel aber nur Weitschüsse zu, die kaum gefährlich vors Tor kamen. Das erlösende 3:1 fiel zehn Minuten vor Spielende, und war die identische Szene zum vorhergehenden Ausgleich: Empl flankte auf Tomandl, die erneut per Kopfball-Aufsetzer verwandelte. Kurz vor Schluss hatte die eingewechselte Fiona Rinklake sogar noch das 4:1 auf dem Fuß, ihr Lauf aufs Tor wurde aber durch ein Foul gestoppt. Der Trainer Felix Schäfer war nach dem Spiel begeistert: „Wir sind stolz auf unser Team, und das in vielen Belangen. Wir haben den Zuschauern ein sehr intensives, schnelles und vor allem hochklassiges Spiel geboten. Die Mädels haben über weite Strecken Spielphilosophie und Teamgeist bewiesen,wie wir es in dieser Liganur selten sehen. Jetzt schauen wir von Woche zu Woche weiter, und hoffen zur Winterpause auf einem guten Tabellenplatz stehen zu können.“ Durch den Sieg holte sich der SVN den vierten Tabellenplatz. Bereits am kommenden Dienstag könnte die Mannschaft diesen Platz weiter festigen. Da geht es zum Nachholspiel nach Ergolding, Anstoß ist um 19.30 Uhr. Es fehlen Laura Lang, Giulia König und Steffi Kammerbauer. Dani Neubauer und Lisa Auer sind hingegen ist wieder mit dabei.

Aufrufe: 019.10.2019, 20:47 Uhr
Felix SchäferAutor