2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
F: Roland Bakin
F: Roland Bakin

"Das war dann einfach zu viel für uns."

Stammens Trainer Manuel Thomas spricht über den Rückzug und das Abschiedsspiel

Die Nachricht vom sofortigen Ende des Spielbetriebs beim TSV Stammen, u.a. wegen eines tragischen Todesfalls, sorgte für ein großes Echo, bei FuPa spricht Trainer Manuel Thomas über die Hintergründe.

" Der Entschluss stand ziemlich schnell fest, fiel uns aber trotzdem sehr schwer.", räumte Thomas ein. Nach dem Tod des 18-jährigen Torwarts Gianluca Mainzer zogen die Verantwortlichen in Absprache mit der Mannschaft diese schwerwiegende Konsequenz. Zwar sei es vielleicht möglich gewesen, denn Spielbetrieb vorerst aufrecht zu erhalten, doch dies nur mit den stärksten Bemühungen. Gerade die älteren Spieler hätten den Ausschlag gegeben und so entschied man sich dazu lieber sofort einen sauberen Schlussstrich zu ziehen, als nach einigen Spielen die Entscheidung aufgrund von Nichtantritten abgenommen zu bekommen. Auch wolle man dadurch den Spielern, die weiterhin Lust haben Fußball zu spielen, die Möglichkeit geben sich noch frühzeitig einen neuen Verein zu suchen.

Nun fokussiert sich alles auf das letzte Kapitel im Stammener Fußball, aktuell ist Manuel Thomas mit der Planung des Abschiedsspiels am Samstag, den 08.03. beschäftigt, das um 15.00 Uhr angepfifen wird. "Es wird eine Mannschaft mit verdienten aktuellen und auch ehemaligen TSV-Spielern antreten, der eine Mannschaft von Lucas Freunden, hauptsächlich aus der ehemaligen A-Jugend, gegenübersteht. Wir stehen dazu in Kontakt mit den entsprechenden Vereinen, damit auch alle mitwirken können. Wir wollen mit diesem Spiel sowohl die Spieler verabschieden und ehren, die sich für uns jahrelang verdient gemacht haben, als auch Luca gedenken." Diesen Termin sollten sich demnach alle Fußballfreunde im Altkreis Hofgeismar fest vormerken, auch von eventuellen wetterbedingten Umständen wird man sich nicht abhalten lassen und diesen Termin nicht verschieben, da zahlreiche, zum Teil entfernt wohnende Spieler ihr Kommen zugesagt und dafür auch Urlaub genommen haben. Es bleibt zu hoffen, dass das Wetter mitspielt und die zahlreichen Fußballfreunde im Kreis den Verein zum letzten Mal unterstützen.

Aufrufe: 024.2.2014, 14:02 Uhr
Steffen BleiAutor