2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Kann der SV Olympia Uelsen im Spitzenspiel gegen den SV Suddendorf-Samern  erneut siegen? F: Guido Brennecke
Kann der SV Olympia Uelsen im Spitzenspiel gegen den SV Suddendorf-Samern erneut siegen? F: Guido Brennecke

Das Spitzenspiel der Landesliga

SV Olympia Uelsen gegen SV Suddendorf-Samern +++ Kurzinterview mit Svenja Voet und Saskia Kochler

Am kommenden Sonntag steht das Landesliga-Derby zwischen dem SV Olympia Uelsen und dem SV Suddendorf-Samern an. Im Hinspiel konnte der zurzeit Erstplatzierte die Drittplatzierten aus Suddendorf-Samern mit einem 1:4 schlagen. Wir sprachen mit Svenja Voet vom SV Olympia Uelsen und Saskia Kochler vom SV Suddendorf-Samern über ihre derzeitige Situation, ihre Ziele und über das anstehende Spiel.


FuPa: Svenja, zurzeit steht ihr vom SV Olympia Uelsen mit vier Punkten Vorsprung auf dem ersten Platz der Tabelle. Was läuft diese Saison besser als in den vorherigen und wie versucht ihr die Tabellenführung zu halten?


Svenja Voet: Wir sind eine relativ junge Mannschaft, die sich im Laufe der letzten Monate sehr gut weiterentwickelt hat. Wir haben einen enormen Zusammenhalt und unser Ehrgeiz ist groß, vor allem in schwierigen Partien. Auch letzte Saison haben wir super Spiele gezeigt und das vor allem gegen die starken Teams, wie z.B. Schlichthorst und Oythe, die jetzt in der Oberliga auf Punktejagd gehen.
Leider konnten wir diese guten Leistungen nicht immer abrufen, sodass man sagen muss, dass es in der Vergangenheit an der nötigen Konstanz gefehlt hat um ganz oben mitzuspielen.


FuPa: Saskia, ihr seid diese Saison als Aufsteiger in der Landesliga Weser-Ems und steht bereits auf dem dritten Platz. Was genau hat Euch zu einem so starken Gegner in Eurer ersten Saison in der Landesliga gemacht?

Saskia Kochler: Wir konnten mit fast allen Spielerinnen aus der vergangenen Saison in die neue Saison starten und haben zusätzlich noch starke Spielerinnen aus unserer zweiten Damenmannschaft sowie eine Leistungsträgerin vom FFC Heike Rheine bei uns begrüßen dürfen. Aufgrund dessen waren wir bereits am Anfang schon gut eingespielt und kannten unsere Abläufe. Wir haben nicht großartig rotiert und sind unserem alten Erfolgsrezept treu geblieben. Zudem halten wir als Team zusammen, unterstützen und motivieren uns untereinander.


FuPa: Am kommenden Sonntag bestreitet Ihr das Spiel gegeneinander. Das Hinspiel konnte die Mannschaft aus Uelsen mit einem 1:4 für sich entscheiden. Wie bereitet Ihr euch jeweils auf das kommende Derby vor und was sind Eure Ziele?

Svenja Voet : Das Hinspiel haben wir zwar mit 1:4 gewonnen, aber das Ergebnis ist dann doch deutlicher ausgefallen als es letztendlich war. Die Partie war sehr lange relativ offen gestaltet und gerade deswegen ist uns klar, dass uns am Sonntag keine leichte Aufgabe bevorsteht.
Mit Guido Krüger haben wir aber einen Trainer, der immer sehr gut über die verschiedenen Gegner informiert ist und uns im Training auf jede Partie neu einstellt. Gerade Derbys sind etwas Besonderes und natürlich möchten wir die drei Punkte in Uelsen behalten und eine gute Leistung abliefern.

Saskia Kochler: Aufgrund von früheren Partien und der örtlichen Nähe kennt man sich natürlich. Wir werden im Training unsere Fehler aus den letzten Spieltagen aufarbeiten und uns taktisch gut auf unseren Gegner einstellen. Zudem hoffen wir, dass Uelsen aufgrund des Unentschieden am vergangenen Spieltag ein wenig den Faden verloren hat und wir diese Unsicherheit ausnutzen können. Wir werden als geschlossene Mannschaft auf den Platz gehen und versuchen die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.


FuPa: Worin seht Ihr eure Vor- und Nachteile gegenüber der gegnerischen Mannschaft?

Svenja Voet: Suddendorf-Samern hat schnelle Spielerinnen in ihren Reihen und das zeichnet auch ihre Offensive aus. Sie sind spielerisch clever und vor allem über die Außenbahnen mit Vorsicht zu genießen. Deswegen ist am Sonntag die volle Konzentration unserer Defensive gefragt, damit wir die Angriffe von SuSa möglichst schnell unterbinden.
Aber auch unser Team ist sehr torgefährlich und spielstark. Wir sind zwar eine junge Truppe, aber viele Spielerinnen von uns mischen schon ein paar Jahre in der Landesliga mit und sind deswegen schon sehr erfahren. Das könnte ein Vorteil sein.

Saskia Kochler: Uelsen spielt natürlich schon länger in der Landesliga und hat sich auch in den letzten Jahren immer unter den ersten Drei etabliert. Dadurch ist die Erfahrung gegenüber uns als Liganeuling größer.
Uelsen hat als Saisonziel den Aufstieg in die Oberliga angegeben, so dass der Druck auf Seiten der Uelsener liegt. Wir konnten mit unserem Sieg am vergangenen Wochenende unser Saisonziel - den Klassenerhalt - frühzeitig sichern, so dass wir ohne Druck in die Partie gehen und befreit aufspielen können.


FuPa: Wie lauten Eure Ziele für die restliche Saison?

Svenja Voet: Die Leistung, die wir besonders in dieser Saison zeigen, ist das Resultat einer Arbeit, die sich über mehrere Jahre erstreckt hat. Es wäre natürlich schön, wenn wir diese einmal selbst mit einem Titel belohnen würden. Wir machen uns da aber keinen Druck und werden sehen, ob wir die Leistung auch in der Rückrunde abrufen können. Dafür geben wir natürlich alles.
Ansonsten möchten wir uns natürlich weiterhin spielerisch steigern, denn zu verbessern gibt es logischer Weise immer etwas.
Genauso wichtig ist uns aber, dass wir von Verletzungen verschont bleiben.

Saskia Kochler: Wir sind super zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf und hoffen, dass wir die Saison weiter so gut zu Ende bringen können und wir am Ende vielleicht einen Platz unter den ersten Sechs erreichen können.

Hinweis: Zum Spiel wird es einen Liveticker geben. Ebenfalls wird am Sonntag ein Fotograf bei dem Spiel vor Ort sein.

Aufrufe: 026.3.2015, 16:00 Uhr
Marie NicolayAutor