2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Packende Duelle lieferten sich vergangene Woche der SVE Berglern und TuS Oberding.
Packende Duelle lieferten sich vergangene Woche der SVE Berglern und TuS Oberding. – Foto: Herkner

Das Moosinninger/Eichenrieder Superderby

KREISKLASSE

Die Spiele der Erdinger Kreisliga im Überblick.

SC Moosen - TSV Isen (So. 15.00 Uhr): Der SC Moosen möchte dem Führungsduo auf den Fersen bleiben. Ein Sieg gegen Aufsteiger Isen ist dafür Pflicht. Noch dazu geht’s gegen angeschlagene Isener. „Die Vorbereitung ist leider alles andere als optimal verlaufen. Uns hat eine richtige Grippewelle erwischt“, so Isens Trainer Tiemo Wennrich. Zu Redaktionsschluss konnte der Trainer noch nicht einschätzen, welche Spieler zur Verfügung stehen werden.

Dennoch wolle sich seine Mannschaft gegen den „krassen Favoriten“ wehren. Moosen sei gerade in der Offensive mit Bauer, Galler und Daumoser stark besetzt. (Tipp: 3:0)

SV Eichenried - FC Moosinning II (So. 15.00 Uhr): Es ist der Erste gegen den Zweiten, wobei beide Teams sogar noch ungeschlagen sind. „Wir freuen uns auf das Derby vor einer sicherlich tollen Kulisse. Noch dazu ist es auch tabellarisch ein Topspiel und von daher sind wir hochmotiviert“, so SVE-Trainer Stefan Huber, der definitiv auf Markus Hanusch verzichten muss. Dazu stünden hinter einigen Akteuren noch Fragezeichen. Ins Team zurück kehren wird Serdar Güler. Moosinning hat ein Spiel weniger und könnte bei einem Auswärtssieg bis auf zwei Punkte an Eichenried heran rücken. „Brisanter könnte es mit im Gemeinde-Derby natürlich nicht sein. Da treffen nicht nur Freunde, sondern teilweise auch Familien aufeinander“, weiß Moosinnings Spielertrainer Benedikt Thumbs. Dennoch glaube er auch, dass dieses Derby nicht die Meisterschaft entscheiden werde. Der Moosinninger-Derby-Kader sei weitgehend komplett. Ein Fragezeichen stehe hinter Maxi Henneberger. (Tipp: 2:2)

TuS Oberding - FC Finsing II (So. 15.00 Uhr): Einen beachtlichen Punkt hat Oberding zuletzt jeweils gegen Moosinning und Berglern verbucht. Mit einem Sieg gegen Finsing II könnte man sogar wieder etwas weiter oben in der Tabelle anklopfen. Laut Oberdings Pressesprecher Franz Humpl dürfe man Finsing keinesfalls unterschätzen. „Allerdings wollen wir die nächsten drei Punkte einfahren“, so Humpl. Neben Markus Holzmann fehlen diesmal Tobi Götze aufgrund einer Knieverletzung und Sebastian Stemmer aus beruflichen Gründen. Michael Tischner stehe dagegen wieder zur Verfügung. Kleinere Brötchen werden da schon bei Finsings zweiter Mannschaft gebacken: „Oberstes Ziel ist, dass wir, hinten wie vorne, nicht mehr so viele technische Fehler machen. Zweikampftechnisch müssen wir noch eine Schippe drauf legen, um den Bock wieder umzustoßen“, so Trainer Thomas Bonnet. Oberding sei ein Gegner, der aufgrund seiner stabilen Defensive mit derzeit wenigen Gegentoren schwer zu überwinden sei. Verzichten müsse er auf Stefan Jell (Muskelfaserriss), Dominik Anwander (Knie) und Dominik Schröder (Urlaub). Alex Huber kehre nach seiner Quarantäne wieder zurück. (Tipp: 2:1)

FC Hohenpolding - TSV Aspis Taufkirchen (So. 15.00 Uhr) „Aspis ist eine technisch gute Mannschaft, gegen die wir uns eigentlich immer schwer getan haben. Wenn wir vorne dran bleiben wollen, dann müssen wir gewinnen. Ansonsten schwimmen wir im Mittelfeld der Tabelle mit“, so Hohenpoldings Trainer Thomas Bachmaier vor dem Derby der Tabellennachbarn gegen Aspis. Verletzt fallen bei Hohenpolding weiterhin Bauer Matthias und Ertl Andreas aus. Auch Aspis-Coach Leo Balderanos lobt die Spielstärke des Gegners. Man dürfe Hohenpolding nicht ins Spiel kommen lassen. Auch in der Umschaltbewegung müsse man schnell und clever reagieren, um nicht in Kontersituationen zu geraten. „Es wird auch wichtig sein, dass wir unser Spiel durchziehen“, so Balderanos, der auf einen vollständigen Kader zurück greifen könne. (Tipp: 1:1)

SV Buch - FC Hörgersdorf (So. 15.00 Uhr): Abstiegskampf pur ist angesagt, wenn das Schlusslicht auf den Vorletzten trifft: „Wir werden wieder nur mit elf, zwölf Mann antreten können“, so Buchs Trainer Ronny Karsch. Gegen Aspis habe sich beim Aufwärmen Erkan Haxhiu einen Kreuzbandriss sowie doppelten Innenbandriss zugezogen. Dazu habe sich Christoph Dondl eine Bänderdehnung eingehandelt. Karsch aber kündigt nun zwei neue Spieler an, von denen er aber noch nicht sagen könne, ob diese bis Sonntag die Freigabe bekämen. „Im Kellerduell müssen wir unbedingt punkten. Ich weiß, dass die schon zehn Tore geschossen haben, aber hinten auch ihre Probleme haben“, so Karsch. Er erwarte ein Spiel auf Augenhöhe. Auch für Hörgersdorf zählt nur ein Sieg: „Die Mannschaft will endlich den ersten Sieg einfahren, um den Anschluss nicht ganz zu verlieren. Trotzdem werden wir Buch aber keine Sekunde unterschätzen“, so Trainer Hape Walter. Matthias Benningsfeld habe sich allerdings in den Urlaub verabschiedet und fehle im Spiel gegen Buch. (Tipp: 1:2)

FC Forstern - SV Eintracht Berglern (So. 16.30 Uhr): „Berglern ist für mich die Überraschungsmannschaft. Umso mehr müssen wir da aufpassen und konzentriert sein. Wir müssen uns da auf eine sehr robuste Mannschaft einstellen“, sagt Forsterns Pressesprecher Albwert Bowinzki. Dennoch wolle Forstern auf Sieg spielen, weil manin ähnlichen Tabellenregionen unterwegs sei. Zudem entspanne sich die Personalsituation in Forstern immer mehr. Berglerns Trainer Nino Filippetti sieht ein „möglicherweise richtungsweisendes Spiel“: „Beide haben die letzten zwei Spiele nicht gewonnen. Bei einer Niederlage droht eine Serie. Forstern ist als letztjähriger Fünfter leicht favorisiert“, so Filippetti. Mauel Meier, Francesco Murgia, Michael Bauer, Wolfgang Fischer und Matthias Bauer Matthias fehlen Berglern verletzungsbedingt. Fabian Taubmann ist derzeit im Urlaub. „Deswegen wären wir mit einem Punkt zufrieden. Forstern hat den größeren Druck“, so Filippetti. (Tipp: 1:1)

TOBIAS FISCHBECK

Aufrufe: 02.10.2021, 07:47 Uhr
Fussball Vorort FuPa+OberbayernAutor