2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Teverens Trainer Rob Hutting. Foto: Karl-Heinz Hamacher
Teverens Trainer Rob Hutting. Foto: Karl-Heinz Hamacher

Das letzte Saisonheimspiel der Germania hat viel Brisanz

In der Landesliga spielt Teveren am Montag gegen den Tabellenzweiten Rott +++ Schafhausen sieht sich mit Hürth auf Augenhöhe

LANDESLIGA 2

FC Germania Teveren - SV Rott (Mo 15:00)

Es könnte das Spiel mit der höchsten Zugkraft in der Landesliga werden. Denn die Begegnung enthält sehr viel Brisanz. Der Tabellenzweite Rott möchte in die Mittelrheinliga aufsteigen und braucht dafür einen Sieg. Rott hatte die besten Voraussetzungen, den Aufstieg schon vor Wochen einzutüten. Doch im Moment taumelt der Tabellenzweite und will sich nur noch ins Ziel retten.

„Was sich in Rott und beim SV Eilendorf derzeit tut, ist für uns uninteressant“, befasst sich Germania Teverens Trainer Rob Hutting nicht mit irgendwelchen tabellarischen Konstellationen. Er hat mit seinem Kader „die vergangenen Wochen in intensiven Gesprächen aufgearbeitet“. Vor allem die Heimniederlage gegen Verlautenheide oder auch das 1:1 gegen Schafhausen war nicht das, was Hutting von seinem Team erwartete. Aus den letzten vier Partien resultierten zwei Unentschieden und nur ein Sieg. Das führte Hutting zur Feststellung: „Wir haben nicht das geholt, was eigentlich für uns möglich war“.

Hutting: „Alle haben sich vorgenommen, dass wir uns mit unserem letzten Heimspiel angemessen von unserem Publikum verabschieden“. Für die Saisonabschlussfeier hat man aber den 22. Juni auserkoren, an dem mit einem „Tag der Jugend“ auch die Verabschiedung von einigen Spielern und Rob Hutting vorgesehen ist.

Das Germania-Gerüst für die nächste Saison steht derweil. Rob Hutting freut sich, „dass mein Nachfolger Gerry Senden die Linie, die wir eingeschlagen haben, fortführen will“.

Schiedsrichter: Luca Povoledo (Fischenich)

GKSC Hürth - FC Union Schafhausen (Mo 15:15)

Die letzte Auswärtsfahrt in dieser Saison führt Schafhausen in den Kölner Vorort Gleuel-Knapsack. Drei Zähler besser gestellt sind die Gäste. Wenn es günstig verläuft, kann Union noch ein, zwei Plätze klettern, auch wenn die vergangenen Ergebnisse nicht gerade für einen Auswärtsssieg sprechen. Aus den letzten jüngsten Begegnungen holte der Tabellensiebte nur einen Punkt (1:1 in Teveren).

Im Hinspiel siegte die Mannschaft von Trainer Jochen Küppers mit 2:0. Yannick Schenesse und David Jennissen erzielten die Treffer. Allerdings wurde die Partie durch eine schwere Verletzung von Frederic Lenzen überschattet. Durch das harte Einsteigen eines Hürther Gegenspielers erlitt Lenzen einen Wadenbeinbruch und erholt sich langsam von den Folgen. Wenn der Heilungsprozess zufriedenstellend verläuft, kann der zuverlässige Außenverteidiger zur Vorbereitung der neuen Saison wieder dabei sein.

Für die Partie in Hürth sehen sich Jochen Küppers und seine Mannschaft „auf Augenhöhe mit dem Gegnern“. Denn auch der GKSC hat eine insgesamt gute Saison gespielt. „Ich denke, dass sich beide Team mehr oder weniger neutralisieren“, rechnet Jochen Küppers mit einem knappen Spielausgang.

Unterdessen laufen die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Union meldet mit Niklas Kaußen einen weiteren Neuzugang. Der 28-jährige Mittelfeldspieler sammelte vor einigen Jahren bei Germania Teveren und beim FC Inde Hahn Erfahrungen in der Landesliga.

Aufrufe: 08.6.2019, 09:00 Uhr
mali | AZ/ANAutor