2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

"Das habe ich in dieser Form noch nicht erlebt"

FuPa-Wintercheck: Carsten Isenberg, Trainer beim Vogelheimer SV II

Der Vogelheimer SV überwintert nach einer überragenden Hinrunde auf Platz zwei der Kreisliga B. Im Wintercheck spricht Coach Carsten Isenberg unter anderem über die große Qualität in der Ligaspitze und die Ziele für die Rückrunde.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?
Isenberg: Wir sind sehr zufrieden mit der Hinrunde. 38 Punkte aus 15 Spielen, Platz zwei und die meisten erzielten Tore sind eine überragende Bilanz, die wir uns nicht hätten erträumen können, nachdem die Mannschaft quasi zur Hälfte neu zusammengestellt wurde. Natürlich haben wir etwas das Pech, dass in unserer Gruppe die ersten vier Teams auf sehr hohem Niveau spielen und leider nur maximal zwei aufsteigen können. Aber das macht auch den Reiz in dieser Saison aus. So ein ausgeglichen hohes Niveau an der Spitze ist für diese Liga schon außergewöhnlich.

Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?
Isenberg: Wie schon gesagt, mit 38 Punkten aus 15 Spielen steht man eigentlich fast immer auf Platz eins, aber unser Platznachbar Barisspor war sogar noch etwas besser und steht daher verdient an der Spitze.

Wie bewertest du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?
Isenberg: Die Entwicklung der Mannschaft und einiger Spieler ist schon klasse. Gerade die Art und Weise wie wir Fussball spielen gefällt mir. Die Jungs spielen mit einer hohen Intensität, geben dem Gegner kaum Luft zum atmen und versuchen darüberhinaus auch fast alle Situationen spielerisch zu lösen. Außerdem haben wir auch einige junge Spieler, bei denen man von Woche zu Woche Fortschritte erkennt. Aber es gibt natürlich auch immer Verbesserungspotenzial in einigen Bereichen. Daran werden wir im neuen Jahr arbeiten.

Wie ist euer Verletztenstand? Hattet ihr diesbezüglich Pech oder hattet ihr meistens voll Kaderstärke?
Isenberg: Wir haben das Glück, einen relativ großen Kader mit 24 Spielern zu haben. Natürlich gab es Ausfälle, vor allem die Verletzung von unserem absoluten Leistungsträger Kevin Windisch, der fast die komplette Hinrunde ausgefallen ist, tat weh. Aber wir konnten das einigermaßen kompensieren und dafür ist z.B. ein Carlo Slabosz in die Bresche gesprungen, der eine sensationelle Hinrunde gespielt hat. Momentan sind alle Spieler fit und ich hoffe mit dem kompletten Kader in die Vorbereitung starten zu können.

Gibt es Veränderungen im Team?
Isenberg: Wir haben einen Abgang zu verzeichnen. Dennis Kasprzak wechselt zu Horst 08 Gelsenkirchen. Externe Neuzugänge gibt es nicht. Dominik Brandenburg und Alexander Böhmelt stoßen nach einer Auszeit wieder zum Kader.

Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein Testspiel-Highlight an?
Isenberg: Die Vorbereitung beginnt am 08. Januar. Testspiele gibt es einige. Wie schon im Sommer testen wir hauptsächlich gegen höherklassige Gegner, um immer an unser Limit gehen zu müssen.

Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?
Isenberg: Unser Ziel ist es, weiterhin guten Fussball zu spielen und uns weiterzuentwickeln. Wofür das am Ende reicht wird sich zeigen. Die Konkurrenz ist in dieser Saison sehr stark. Wir wollen eine gute Basis aufbauen und denken nicht kurz-, sondern mittelfristig.

Was macht Euer Team oder Euren Verein einzigartig?
Isenberg: Das Wir-Gefühl im gesamten Verein Vogelheimer SV ist sehr stark ausgeprägt. Das ist schon klasse. Das habe ich in dieser Form noch nicht erlebt.

Wie sieht ein typischer Mannschaftsabend bei Euch aus?
Isenberg: Ein typischer Mannschaftsabend ist feucht fröhlich. Da haben wir schon einige Experten im Team, wo ich mich manchmal frage, wieviel in so einen kleinen Körper reinpasst.

Wer ist die härteste Sau im Team und wer hat dagegen noch nicht gefoult?
Isenberg: Härteste Sau: Dominik Baruffolo
Noch nie gefoult: Carlo Slabosz

Die größte Überraschung: Die Qualität und Ausgeglichenheit der Top-4.
Die größte Enttäuschung: Dazu möchte ich mich nicht äußern.
Amateurspieler der Saison am Niederrhein: Ich möchte mich da auf meinen Verein beschränken.

  • Björn Barke: Leistungsträger unserer 1. Mannschaft, der sich nicht zu schade war, mit überragendem Einsatz bei uns auszuhelfen
  • Marc Luer: VSV 2 Kapitän und absolutes Vorbild an Einsatz und Mentalität
  • Dominik Baruffolo: Mein verlängerter Arm auf dem Feld und unser absoluter Leader
Aufrufe: 017.1.2018, 17:00 Uhr
FuPaAutor