2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview

Das Glück muss man zwingen

Weisbachs Trainer Sebastian Galm zieht ein erstes Resümee

Das Ziel ist die Rückkehr in die A-Klasse +++ Alwin Lenz bleibt im "Ruhestand" +++ Schlechte Trainingsbedingungen sollen nicht zum Nachteil werden

FuPa :: 17 Spiele, 12 Siege, lediglich eine Niederlage. Bist Du zufrieden mit der Vorrunde oder doch etwas enttäuscht, dass der Rückstand auf Platz eins mittlerweile 5 Punkte beträgt, sollte Scheidental sein Nachholspiel gegen Trienz gewinnen ?
S. Galm :
Mit der Vorrunde bin ich zufrieden. Wir sind bei der Musik und das ist in Ordnung. Mit Abständen nach vorne oder hinten befasse ich mich zur Zeit nicht.

Scheidental vorne dabei, das war klar

FuPa : Ihr wart vor der Runde der haushohe Favorit auf den direkten Aufstiegsplatz, Scheidental galt eher als Geheimfavorit. Bist Du überrascht vom „Neuling“?
S. Galm :
Das Scheidental ganz vorne mitspielt war mir schon vor der Runde klar, als wir im Pokal gegen Wagenschwend knapp verloren haben und ich mich mit den dortigen Verantwortlichen unterhielt. Die personellen Voraussetzungen und auch die Trainingsbedingungen sind top.

FuPa : Die Relegation aus der Vorsaison ist vielen beim SCW noch in schlechter Erinnerung. Wie lautet der Plan, um diese noch zu umgehen ? Gibt es personelle Veränderungen ?
S. Galm :
An eine Relegation denke ich nicht. Wenn´s soweit kommt dann muss man das Glück zwingen.

FuPa : Die Wintervorbereitung gestaltet sich im Winterhauch „traditionsgemäß“ etwas schwierig, auch zur Zeit liegt ja einiges an Schnee bei Euch. Wie läuft’s bis jetzt ?
S. Galm :
Die Trainingsbedingungen sind schlecht, aber wir machen das Beste daraus und hoffen dass es uns nicht zu sehr zum Nachteil wird. Die Trainingsbeteiligung im Sommer war fantastisch - im Winter ist dies bei vielen Vereinen traditionell schwieriger, auch bei uns.

FuPa : Mit Patrick Stötzer und Steffen Frisch besitzt ihr das torgefährlichste Sturmduo der Liga – gegen die SG Schefflenz tauchte auch der Name Alwin Lenz wieder auf dem Spielberichtsbogen auf. Wie kam es zum Comeback der Weisbacher Sturmlegende ?
S. Galm :
Aus Personalnot habe ich Alwin gefragt ob er aushilft und er hat aus dem "Ruhestand" spontan zugesagt und 2 Spiele gemacht. In seinem Alter keine Selbstverständlichkeit (Redaktion : 46 Jahre). Für uns war das in der Situation wichtig, aber wir sind uns auch einig, dass dies nicht ständig wiederholbar ist.

A-Klasse ist das logische Ziel

FuPa :: Die Kreisklasse B kann nicht der Anspruch des SC Weisbach sein. Wie lauten mittelfristig sowohl Deine, als auch die Ziele des Vereins ?
S. Galm :
Da ich persönlich und familiär viele Kontakte im Ort habe bin ich gerne zum SCW gekommen. Der Verein möchte in seine sportliche Heimat, das ist die A-Klasse. Ich möchte eine Mannschaft, die leistungsbereit ist und sich als Gemeinschaft präsentiert, sowohl auf dem Trainingsplatz als auch ausserhalb des Platzes. Dies ist zur Zeit in Weisbach der Fall. "Spiele zu gewinnen" und den Verein mittelfristig wieder in die A-Klasse zu führen und dort zu etablieren ist das logische Ziel für mich, dies kann aber auch gerne kurzfristig geschehen - der Zeitpunkt spielt eher eine untergeordnete Rolle. Persönlich werde ich meine Trainerscheine weiter machen, Teamleiter und C-Lizenz -Inhaber bin ich ja schon seit 2 Jahren. Was ich dort mitnehmen konnte hat mir persönlich einiges gebracht und ich bin schon wieder neugierig...

Aufrufe: 019.2.2015, 07:55 Uhr
SMDAutor