2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

„Das es schwer wird war auch uns klar“

Gemeinsam mit Coach Gabriel Rosenkranz nehmen wir die Hinrunde der SG Wölfershausen/Neubrunn unter die Lupe.

Aktuell liegt die Spielgemeinschaft mit einer Ausbeute von acht Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Wir sind mit Übungsleiter Rosenkranz auf Ursachenforschung gegangen und haben über die Ziele für die anstehende Rückrunde gesprochen.

SG mit harmlosester Offensive der Liga
Ein Sieg, Fünf Remis, Acht Punkte und mit lediglich elf Treffern die harmloseste Offensive der Liga. Bereits die nackten Zahlen lassen Rückschlüsse zu, warum Aufsteiger SG Neubrunn so tief im Abstiegskampf steckt. Das es nach dem Aufstieg keine einfache Saison werden wird, war Spielern und Verantwortlichen bereits vor der Runde bewusst, wie Gabriel Rosenkranz verriet: „Die Punkteausbeute ist natürlich nicht gut. Das es eine schwere Saison wird, war auch uns klar.“ Angesprochen auf die größten Probleme und Defizite in seinem Team, stellte Rosenkranz dabei zwei Aspekte hervor: Auf der einen Seite erzielt die Mannschaft ganz eindeutig wenig Treffer, wie die Statistiken ganz klar belegen. Als zweites Manko stellte der Trainer zudem die fehlende Kontinuität heraus. Es sei einfach schwer selbige ins Team zu bringen, wenn man wöchentlich auf mehreren Positionen umbauen muss. „Es ist einfach problematisch, wenn die Formation aufgrund von Ausfällen jede Woche mehrfach geändert werden muss. So können sich die Abläufe schlecht einspielen und man bekommt nur ganz schlecht Kontinuität rein.“ sagte Gabriel Rosenkranz und fuhr fort: „Uns fehlt ein stückweit der Knipser vor dem Tor. Wir erzielen schlicht zu wenig Tore und das wird nun mal bestraft. Oftmals benötigen die Gegner nur wenige Chancen für Treffer und bestrafen uns.

„Wir haben uns sicher nicht aufgegeben“
Man kann nicht sagen, dass wir mit dem Niveau der Liga nicht mithalten könnten. Natürlich hat man uns auch mal unsere Grenzen aufgezeigt aber andere Spiele haben wir dann wieder unglücklich verloren.“ erklärte Gabriel Rosenkranz. Dabei erinnerte er sich vor allem an die Partie gegen Schwallungen, in der sein Team klar unterlag: „An diesem Tag haben uns die Schwallunger gezeigt, wie man guten schnellen Fußball spielt und bei uns ging rein gar nichts." auf der anderen Seite erinnert er sich jedoch auch an Partien, die ihn durchaus zuversichtlich stimmen. So haben bei den Unentschieden gegen Steinbach-Hallenberg und Struth-Helmershof Einstellung und Engagement gestimmt und man belohnte sich mit einem Punkt.

Wir haben uns sicher nicht aufgegeben. Es ist noch eine ganze Rückrunde Zeit.“ Gibt sich Gabriel Rosenkranz kämpferisch. Nachvollziehbar – Schließlich ist es ja nun auch nicht der Fall, dass man abgeschlagen hinter der Konkurrenz liege. Lediglich drei Punkte trennt die SG Neubrunn von den Kontrahenten auf den Nicht-Abstiegsplätzen. In der anstehenden Rückrunde wird es vor allem wichtig sein, in den direkten Vergleichen mit den Tabellennachbarn zu punkten, was in der Hinrunde nicht so optimal gelang, wie der Trainer zu berichten wusste: „Wir müssen die Spiele gegen die direkten Konkurrenten gewinnen. So ist uns gegen Breitungen nur ein Unentschieden gelungen, mit dem wir am Ende noch zufrieden sein mussten.

+++ Analyse: Tabellenkeller +++

Zielsetzung: Klassenerhalt
„Die Zielsetzung kann nur der Klassenerhalt sein.“ so die deutliche Marschroute des Coaches. Dafür hat die Mannschaft bereits in der letzten Woche mit der Vorbereitung begonnen. Vor allem die Fitness soll zunächst im Vordergrund stehen, um schließlich die Feinheiten rauszukitzeln. Zudem will man versuchen weiterhin junge Spieler einzusetzen und Spaß am Fußball zu haben, auch wenn man dies sicherlich auch mal dem obersten Ziel ´Klassenerhalt´ unterordnen wird.

Aufrufe: 025.1.2017, 14:16 Uhr
Felix BöhmAutor