2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Daniel Lang ist neuer Trainer des TV Barbing. Foto: lst
Daniel Lang ist neuer Trainer des TV Barbing. Foto: lst

Daniel Lang freut sich auf die neue Aufgabe

Über die Jugend in die Kreisklasse

Der TV Barbing erreichte unter Trainer Hans Kaiser in der vorigen Saison mit 50 Punkten den dritten Rang in der Kreisklasse Gruppe eins. Kaiser ist nun Trainer in Moosham, sein Nachfolger wurde ein Mann aus dem eigenen Jugendbereich. Und zwar übernahm Daniel Lang das Traineramt. Der 31-jährige absolvierte vorige Saison in der TV-Reserve 20 Spiele als Torwart. Ferner coachte er die C-Jugend. Zuvor war er einige Jahre für die A-Jugend der SG Illkofen/Donaustauf/Bach/Rosenhof/Sarching zuständig. Nun ist er Trainer der Kreisklassen-Mannschaft des TVB und stellte sich unseren Fragen.

Herr Lang, hätten Sie vor ein paar Monaten damit gerechnet, zur neuen Saison Trainer der ersten Mannschaft des TVB zu sein?
Ganz ehrlich, damit habe ich nicht gerechnet. Als mich aber der zweite Abteilungsleiter Florian Pechtl vor einiger Zeit angerufen hat, ob ich es mir vorstellen könnte, die Erste zu trainieren, habe ich sofort zugesagt. Ich bin sehr dankbar, dass ich mit meinen erst 31 Jahren das Vertrauen ausgesprochen bekommen habe. Ich freue mich sehr über meine neue Aufgabe und werde alles daran setzen, um mit dem Team erfolgreich zu sein.

Welche Ziele verfolgen Sie mit dem TVB in der anstehenden Spielrunde?
Zuallererst möchte ich unser Spielsystem umstellen. Bisher spielten wir mit einem Libero, nun werden wir mit einer Viererkette agieren. Ferner lege ich viel wert darauf, die Jugendspieler zu integrieren. Und wir wollen schönen Fußball spielen. Eine Platzierung als Zielvorgabe möchte ich nicht angeben. Dass wir mit dem Abstieg etwas zu tun bekommen, glaube ich nicht.

Was hat sich im Kader getan?
Mario Jogsch ist vom Landesliga-Absteiger Bach zurückgekommen. Leider hat er sich das Jochbein gebrochen und steht in den kommenden Wochen noch nicht zur Verfügung. Tobias Stangl kehrte aus Obertraubling zurück. Aus dem Jugendbereich sind Michael Killinger, Johannes Baumann, Michael Heuberger, Markus Burgermeister und Michael Soller zum Kader hinzugestoßen. Ferner kamen mit Patrick Frummet aus Altenthann und Johannes Giglberger aus Wallkofen zwei Torhüter zu uns. Beide legten zuletzt längere Pausen ein. Da uns Klaus Zimmermann in Richtung Falkenstein verlassen hat, haben wir mit Daniel Seidl sowie den beiden Neuen drei Torhüter in den eigenen Reihen. Seine Karriere beendet hat Oliver Papp.

Wer sind Ihrer Meinung nach die Favoriten?
Ich schätze Wörth und Mötzing mit seinen Neuzugängen stark ein.

Wie sind Sie bisher zufrieden?
Hans Kaiser hat gute Arbeit gemacht. Die Mannschaft ist fit und charakterlich top. Alle ziehen mit. Ich könnte mich nicht beschweren, freue mich auf die nächsten Tage, Wochen und Monate.

Wer ist der Auftaktgegner?
Wir beginnen mit dem Derby in Illkofen. Leider wird Mario Jogsch nach seiner Verletzung fehlen. Ich hoffe, dass nicht noch mehr Ausfälle dazukommen werden. Während der Vorbereitung fahren immer wieder Spieler in den Urlaub, zum Start dürften wir Stand heute aber nahezu komplett sein. Wir freuen uns und werden vorbereitet sein!

Aufrufe: 018.7.2014, 15:00 Uhr
lstAutor