2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Dalay Kökner legt sein Amt als Trainer nieder. In der kommenden Saison wird er die SpVgg Röhrmoos als Sportlicher Leiter unterstützen. Dalay Kökner
Dalay Kökner legt sein Amt als Trainer nieder. In der kommenden Saison wird er die SpVgg Röhrmoos als Sportlicher Leiter unterstützen. Dalay Kökner

Dalay Kökner über die Gründe des Trainerwechsels der SpVgg Röhrmoos

Er übernimmt als Sportlicher Leiter

Dalay Kökner führte die SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos in die Kreisklasse. Nun gibt er seinen Trainerstab an Patrick Belitz ab. Co-Spielertrainer Gökhan Cakir wird auch dem neuen Trainer assistieren.

Der neue Chefcoach der SpVgg verfügt bereits über Trainererfahrung in der Kreisklasse. Als Spieler stand er einst für den FC Schwabing 56 in der Bezirksliga auf dem Feld. Noch-Coach Kökner spricht im Interview über die Gründe des Trainerwechsels und seine Pläne, die er als neuer Sportlicher Leiter verwirklichen will.

Warum hast du dich dazu entschlossen, den Trainerposten bei der SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos zu räumen und Sportlicher Leiter zu werden?

Wir haben zusammen mit Uli Reiser und meinem Co-Trainer Gökhan Cakir gemerkt, dass die Mannschaft neuen Wind benötigt und deshalb bin ich im Winter zu dem Entschluss gekommen, den Trainerposten zu räumen. Nach sieben Jahren mit den meisten Spielern halte ich es für sinnvoll, wenn ein neuer Trainer mit neuen Ansätzen und Methoden die Jungs nochmal nach vorne bringt. Röhrmoos ist für mich ein Herzensprojekt und ich will weiterhin mein Bestes tun, um die Mannschaft zu unterstützen. Da Uli Reiser neben der Abteilungsleitung auch noch die Rolle als Sportlicher Leiter übernommen hat, war es naheliegend, dass ich diesen Posten übernehme und ihn somit entlasten kann.

Letzte Saison habt ihr den bemerkenswerten Sprung in die Kreisklasse geschafft. Warum entschließt du dich genau jetzt, als Trainer bei Röhrmoos aufzuhören?

Es war letztes Jahr eine phänomenale Saison und für alle Beteiligten eine super Erfahrung. Wie schon erwähnt, werde ich weiterhin dabei sein und die Mannschaft von einer neuen Rolle aus unterstützen. Allerdings liegt nach dieser Saison der neue Wind im Fokus. Uns bleiben alle Spieler erhalten und neben ein, zwei Neuverpflichtungen kommen ein Stoß an talentierten A-Jugend Spielern hoch. Das sind sehr gute Bedingungen um das Zepter an den neuen Trainer zu übergeben.

Belitz soll Jugendspielern den Schritt in den Herrenbereich ermöglichen

Wieso ist die Wahl auf Patrick Belitz gefallen? Spielte seine Erfahrung als Trainer in der Kreisklasse eine wichtige Rolle bei der Entscheidung?

Nachdem wir erfahren haben, dass Patrick Belitz zum Saisonende bei Günding aufhört, haben wir uns zusammengesetzt und sind schnell zur Erkenntnis gekommen, dass er der Richtige für die Mannschaft ist. Er kennt die meisten Spieler bereits und verfügt darüber hinaus über ein sehr großes Netzwerk im Landkreis. Bei Günding hat er schon bewiesen, dass er mit jungen Spielern arbeiten kann und diese beim Schritt vom Jugend- in den Herrenbereich unterstützen kann. Letztes Jahr haben wir ihn als direkten Konkurrenten um den Aufstieg erlebt. In beiden Spielen hat er uns das Leben sehr schwer gemacht und seine Mannschaft extrem gut eingestellt. Mit seiner Motivation ist er genau der Richtige für Röhrmoos.

Welche Ziele hast du dir als Sportlicher Leiter gesetzt? Strebt ihr einen weiteren Aufstieg an?

Ich möchte das Trainerteam bei der Integration der neuen Spieler aus der Jugend unterstützen und die ganze Truppe weiter zu einer Einheit formen. Einem weiteren Aufstieg haben wir uns erstmal nicht auf die Fahne geschrieben, man wird sehen, wie sich das Team nächste Saison schlägt und wir werden jeden Punkt mitnehmen, der mitzunehmen ist. Sollte es dann für einen Aufstieg reichen, wird sich mit Sicherheit niemand aus dem Verein beschweren.

Was erhofft sich der Verein vom neuen Trainer und welche Ziele hat Patrick Belitz selbst?

Wir hoffen, dass Patrick Belitz zusammen mit Co-Trainer Gökhan Cakir eine Mannschaft formt, die nachhaltig erfolgreich für Röhrmoos Fußball spielt. Patrick will die technisch starke Mannschaft vor allem nochmal spielerisch und taktisch auf ein neues Level bringen und dabei sowohl neben, als auch auf dem Platz helfen.

Das Interview führte: Roman Schwaiger

Aufrufe: 08.5.2019, 17:34 Uhr
Roman Schwaiger und Eric NestlerAutor