2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Symolbild F: Wolf
Symolbild F: Wolf

D/A besiegt den Gastgeber standesgemäß

Intersport-Mohr-Cup: Der Regionalligist legt in der A/O-Woche ein 5:1 gegen Ahlerstedt/Ottendorf vor. Im zweiten Abendspiel präsentiert sich der VfL Güldenstern Stade und siegt mit 3:0.

AHLERSTEDT. Der Fußball-Regionalligist SV Drochtersen/Assel hat am Freitagabend zum Auftakt des Intersport-Mohr-Cups in Ahlerstedt standesgemäß mit 5:1 gegen den Gastgeber und Bezirksligisten SV Ahlerstedt/Ottendorf gewonnen.

Bereits in der zweiten Minute gingen die Drochterser durch ein Tor von Henry Sung in Führung. Ein Fehler von D/A-Neuzugang Laurens Rogowski in der Abwehrkette der Kehdinger begünstigte den überraschenden Ausgleich zum 1:1 in der 16. Minute durch Corvin Höft. Vor allem in der ersten Halbzeit versuchte Ahlerstedt, mutig mitzuspielen und ließ sich nicht zu tief in die eigene Hälfte drängen. "Das war ein schöner Test. Den Jungs hat es Spaß gemacht, gegen einen Regionalligisten zu spielen", sagt A/O-Trainer Stefan Buchholz.

Nur drei Minuten nach dem Ausgleich besorgte Bünyamin Balat nach Vorarbeit von Florian Nagel die erneute D/A-Führung. Kurze Zeit später musste der Drochterser Jasper Gooßen mit einer Hüftverletzung das Spielfeld verlassen. Auch Balat kam in der zweiten Halbzeit wegen einer Fußverletzung nicht mehr wieder. D/A-Trainer Enrico Maaßen stellte seine Mannschaft auf fast allen Positionen um.

Nach dem Seitenwechsel wurde der Klassenunterschied deutlicher. Der amtierende Niedersachsenpokal-Sieger spielte konzentrierter und mit mehr Dampf. In der 48. Minute erzielte Kapitän Sören Behrmann das 3:1 per Kopfball nach einer Ecke von Oliver Ioannou. Das 4:1 in der 70. Minute durch Nikola Serra war fast eine Kopie des dritten Treffers. Finn Patrick Gierke schob in der 75. Minute nach einer sehenswerten Kombination über Marius Winkelmann und Alexander Neumann zum Endstand ein. Die Defensivleistung seiner Mannschaft bei Standardsituationen hat A/O-Coach Buchholz geärgert. "Da sind wir viel zu brav", sagt er.

Enrico Maaßen wollte die Leistung seiner Mannschaft im Testspiel nicht überbewerten, zumal die Spieler eine harte Trainingswoche hinter sich haben. Er sagt aber deutlich, dass ihm die erste Halbzeit nicht gefallen habe. 45 Minuten lang standen vor allem die jungen Spieler und einige Neuzugänge auf dem Platz. "Ich erwarte, dass wir dominanter auftreten", sagt Maaßen. In der zweiten Halbzeit habe seine Mannschaft mehr Präsenz gezeigt.

Erster Auftritt von VfL Güldenstern Stade

Am Freitagabend hat der Fußball-Bezirksligist VfL Güldenstern Stade sein erstes Spiel bestritten. Beim Intersport-Mohr-Cup traf die neu zusammengestellte Mannschaft auf den U19-Niedersachsenligist JFV Ahlerstedt/Ottendorf/Heeslingen und gewann mit 3:0. Trainer Martin König schickte pro Halbzeit zwei fast unterschiedliche Formationen aufs Feld. Nur Torhüter Patrick Bartsch und Mittelfeldspieler Jannik Peters spielten durch. In der zweiten Halbzeit konnte der VfL Güldenstern Stade mehr gefallen und agierte mit mehr Zug zum Tor. In der 57. Minute traf Peters per abgefälschten Freistoß zum 2:0. Kurz zuvor hatte er schon einen Freistoß an die Latte gesetzt. Nach feinem Dribbling bediente Frederick Klintworth Stürmer Kevin Speer, der zum 3:0 einschob.

In der ersten Halbzeit lief es weniger rund. Die 1:0-Führung erzielte Christopher Eggers per Kopf nach einem Freistoß. Der Ball sprang vom Pfosten an den Rücken vom JFV-Torhüter.

Am Montag geht es weiter bei der A/O-Woche: Um 18.30 Uhr empfängt der Gastgeber den Hamburger Oberligisten Buxtehuder SV.

>>> Intersport Mohr Cup hier auf FuPa

Aufrufe: 011.7.2016, 10:30 Uhr
Tageblatt / Von Daniel BerlinAutor