2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
F: FuPa Thüringen
F: FuPa Thüringen

D. Hlawatschek: "Jeder muss sich an die eigene Nase fassen"

Schon traditionell lässt FuPa Thüringen in der Winterpause die Vereinsverantwortlichen zu Wort kommen - im FuPa Wintercheck.

Daniel Hlawatschek (34), Trainer des SV Wacker Bad Bad Salzungen blickt im Interview bei FuPa Thüringen zurück auf die Hinrunde und schaut voraus auf Vorbereitung und die Restspielzeit.

FuPa Thüringen: Wie lautet euer sportliches Fazit nach der Hinrunde?
Daniel Hlawatschek:
Mit dem erreichten Punktestand nach der Hinrunde können wir absolut nicht zufrieden sein. Einzig der Einzug in die 3. Pokalrunde mit dem Spiel gegen Carl-Zeiss-Jena war positiv. Hier haben wir in der 2.Runde gegen Sondershausen wohl auch unser bestes Saisonspiel gemacht. Allerdings stellt sich auch die Frage, ob uns das Los Carl-Zeiss Jena nicht derart gehemmt hat bzw. den Fokus bei dem ein oder anderen verschoben hat, sodass wir in der Liga vollkommen vom Weg abgekommen sind. Es ist in jedem Fall nicht zu erklären, wie man nach einer Vorbereitung mit ausschließlich positiven Ergebnissen, meist auch sehr deutlichen Resultaten, derart einbrechen kann. Hier muss sich jeder an die eigene Nase fassen und hinterfragen, ob er im Training und Spiel alles Notwendige gegeben hat. Natürlich war die personelle Situation zumeist nicht die Beste, dennoch hätte mehr herausspringen müssen. Letztlich gut, dass wir das letzte Spiel in Steinbach gewinnen konnten und bei einem Spiel Rückstand nicht den Anschluss verloren haben.

FuPa: Was ist die Szene der bisherigen Saison, die euch im Kopf geblieben ist?
Daniel Hlawatschek:
Ich denke eine gewisse Szene gibt es nicht. Aber das Pokalspiel vor knapp 2000 Zuschauern gegen Jena war für jeden Beteiligten ein Highlight. Auf der anderen Seite kann man die 2:8 Heimniederlage gegen Waltershausen auch nicht vergessen. Hier hat uns Waltershausen aufgezeigt, wie einfach Fußball sein kann, auch wenn unsere Gegenwehr nicht die Größte war an diesem Tag.

FuPa: Wie sieht die Vorbereitung auf die Rückrunde aus?
Daniel Hlawatschek: Wir starten am 22.01. in die Vorbereitung. Bis dahin wird noch locker in der Halle trainiert. Die Vorbereitung wird dann ähnlich verlaufen, wie die vorherigen Jahre. Wir versuchen eine gute Mischung aus konditionellen und fußballerischen Trainigsinhalten zu finden. Wir verfügen über einen guten Kunstrasenplatz und den sollten wir in Vorbereitung auch nutzen, wenn es die Witterung zulässt.

FuPa: Welche Testspiele sind bereits geplant?

27.01.19 gegen Schweina

02.02.19 gegen Vacha

09.02.19 gegen Gospenroda

10.02.19 gegen Gumpelstadt

16/17.02 Gegner offen

FuPa: Gibt es personelle Veränderungen (Abgänge/Zugänge) in eurem Kader?
Daniel Hlawatschek: Zu- oder Abgänge wird es wohl keine geben, zumindest ist mir nichts bekannt. Dafür wird Christoph Römhild nach seinem Kreuzbandriss aus dem letzten Frühjahr wieder in der Vorbereitung einsteigen und auch Axel Wendler wird nach auskuriertem Kreuzbandriss wieder anfangen. Wir werden die Jungs natürlich nicht verheizen und eine erneute Verletzung riskieren. Das weiß ich aus eigener Erfahrung zu gut. Vielleicht können sie uns dennoch im Verlauf der Rückrunde wieder weiterhelfen.

FuPa: Euer Ziel für die Rückrunde lautet...?
Daniel Hlawatschek: Aus der derzeitigen Situation kann das Ziel nur Klassenerhalt heißen, wenn möglich nicht erst am letzten Spieltag.

Aufrufe: 04.1.2019, 16:45 Uhr
FuPaAutor