2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
F: Doberstein
F: Doberstein

Coveli-Elf noch ein Mal vor den eigenen Fans

Göppinger Sportverein empfängt den Bahlinger SC

Im letzten Heimspiel des Jahres empfängt der Göppinger Sportverein den Bahlinger SC.

Nach sieben Spielen hat der Göppinger Sportverein in der Oberliga endlich wieder einmal zu Null gespielt. Darüber freut sich in erster Linie der Torhüter. Kevin Rombach blickt in seiner Funktion als einer der Stellvertreter von Kapitän Oliver Stierle aber auch auf die Entwicklung der ganzen Mannschaft. „Nachdem wir in den letzten Wochen den Schalter nicht so richtig umlegen konnten, war es in Bissingen schon wieder deutlich besser“, erklärt Rombach zum 0:0 der Vorwoche beim Tabellenzweiten, „die Leidenschaft im Zweikampf war da, daran wollen wir am Samstag anknüpfen.“

Morgen um 14 Uhr kommt mit dem Bahlinger SC ein Tabellennachbar zum letzten Oberliga-Heimspiel des Jahres nach Göppingen. „Wenn uns das gelingt, bin ich mir sicher, dass auch vorne der Knoten wieder platzen wird“, hofft Rombach auf den ersten Sieg nach neun vergeblichen Anläufen und spricht an, wo den Sportverein der Schuh drückt. Nur zwei Teams haben seltener ins gegnerische Tor getroffen.

Auch deshalb datiert der letzte Dreier mit dem 2:0 über den Karlsruher SC II vom 24. September. Seine fünf Saisonsiege hat der Sportverein alle zu Null eingefahren. Insgesamt hielt Rombach in acht der 18 Spiele seinen Kasten sauber: „Wir haben immer noch die zweitbeste Abwehr der Liga, obwohl wir unsere Leistung in den letzten Wochen nicht so auf den Platz gebracht haben.“ Selbstkritisch lässt der 25-jährige, der beim Sportverein in seiner vierten Saison unangefochten im Tor steht, auch die eigenen Fehler der letzten Wochen nicht außen vor. Zwei Mal gingen Klärungsversuche außerhalb des Strafraums schief und führten zu Gegentoren. „Der Trainer will, dass ich mitspiele, also werde ich jetzt nichts ändern.“

Weil die Defensive mit der seit Saisonbeginn praktizierten Fünferkette speziell in den ersten Wochen viel vom eigenen Tor fernhielt, redete kaum jemand über den Keeper. Beim Spiel in Bissingen freute sich Rombach deshalb darüber, dass er sich mal wieder öfter auszeichnen konnte.

Genau wie für Trainer Gianni Coveli kamen auch für den Torhüter die punktemäßig mageren letzten Wochen nicht überraschend. „Das ist doch ganz normal, am Anfang lief vieles für uns. Danach kam von Vereinsseite trotzdem keinerlei Unruhe auf, alle haben uns aufgemuntert, aber als Spieler nervt es einen natürlich gewaltig, wenn man wochenlang nicht gewinnt“, berichtet Rombach, der seit kurzem einen neuen Torwarttrainer hat, weil sich sein Onkel Ralf Rombach die Patellasehne gerissen hat. Er soll nach seiner Genesung weiter im Verein tätig bleiben. An seiner Stelle gehört jetzt Florian Mack zum Göppinger Trainerteam. Ihn kennt Kevin Rombach noch als Torhüter des SV Böblingen aus gemeinsamen Verbandsliga-Duellen. Rombach: „Er bringt viele neue Dinge ein, insgesamt machten die ersten Trainingseinheiten einen sehr professionellen Eindruck.“

Aufrufe: 025.11.2016, 10:00 Uhr
NWZ / MARKUS MUNZAutor