2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Georg Glania
F: Georg Glania

Comeback oder Abschiedstour - Kellerkinder kämpfen

Topspiel zwischen Vestia und DTSG +++ Hochlar fordert Ahsen +++ Erkenschwick massiv ersatzgeschwächt gegen Lenkerbeck

Witterungsbedingt muss Primus DJK SpVgg Herten passen, deshalb sind vorerst nur die Verfolger gefragt. Die DTSG Herten fordert im Derby den SV Vestia Disteln II, während der FC Leusberg bei SW Meckinghoven zu Gast ist. Im Keller geht es für den TuS Henrichenburg und die Germania Datteln um das letzte Fünkchen Hoffnung im Abstiegskampf.

SV Vestia Disteln II - DTSG Herten (So 12:30)
"Sie sind spielerisch sehr stark, besonders in der Offensive", so Vestia-Coach Christian Zimmermann, der dem kommenden Gegner Respekt zollt. Doch auch der Übungsleiter des Sportvereins weiß, dass die DTSG alles andere als übermächtig ist und sagt deshalb: "In der Defensive sind sie zu knacken, deswegen werden wir uns nicht verstecken und auch nach vorne spielen." Tabellarisch könnten die Hausherren dann mit einem Sieg den Rückstand auf den Lokalrivalen auf sechs Punkte verkürzen und im besten Fall bis auf Rang vier vorrücken. Die Gastelf um Cheftrainer Ahmet Türk peilt derweil die Tabellenspitze an und könnte diese durch einen Patzer der DJK Herten und einem eigenen Dreier erklimmen.


Schiedsrichter: Steffen Schröder

Schwarz-Weiß Röllinghausen - Sportfreunde Germania Datteln (So 14:30)
So dramatisch es sich anhört, für die Sportfreunde geht es lediglich noch um Schadensbegrenzung. Kaum ein neutraler Betrachter glaubt noch, dass die Germania den Hebel nochmal rumreißt und sich in der Liga durch eine sensationelle Aufholjagd hält. Doch wer sagt, dass die Dattelner nicht alle überraschen werden? Genau wissen kann es niemand, sicher ist nur, dass für das Wunder bereits am Sonntag gegen Röllinghausen ein Sieg her muss, um die Weichen in die richtige Richtung zu setzen. Verhindern wollen das natürlich die Hausherren aus Röllinghausen, die mit einem Dreier dem Spitzentrio auf die Pelle rücken könnten. Gleichzeitig müssen sie jedoch auch aufpassen, nicht von Vestia Disteln überholt zu werden.


Schiedsrichter: Johannes Westermann

DJK Grün-Weiß Erkenschwick - DJK Germania Lenkerbeck (So 14:30)
Vor einer wahren Mammutaufgabe steht Grün-Weiß-Coach Thomas Synowczik, der vor der Partie gegen Aufsteiger Lenkerbeck unglaubliche 19 Ausfälle zu verkraften hat. "Ich habe genau elf Spieler, wovon zwei Torhüter sind", sagt der Trainer etwas konsterniert. Durch Verletzungen, Krankheiten, private Ereignisse und Arbeit muss der Erkenschwicker Übungsleiter daher auf nahezu seinen kompletten Kader verzichten und muss zugeben: "Ich denke es versteht sich von selbst, dass da der Gegner und die Taktik egal sind." Dabei wäre ein Sieg wichtig für die Hausherren, die bis auf Platz sechs vorrücken könnten, nun aber auch wohl mit einem Unentschieden gegen den Tabellen-13. zufrieden wären. Die Gäste könnten die Misere des Gegners nutzen, um sich weiter von der Abstiegszone zu distanzieren und den Vorsprung auf die rote Zone auf 16 Punkte auszubauen.


Schiedsrichter: Said Masuod Moqadam

Westfalia Vinnum - VfB Waltrop (So 14:30)
Frank Bidar und seine Westfalen aus Vinnum wollen es gegen Kellerkind Waltrop besser machen als im Hinspiel, dass sie seinerzeit mit 0:1 verloren hatten. "Wir wollen Zuhause natürlich ein anderes Gesicht zeigen". sagt der Vinnumer Coach zum kommenden Spiel. Auch wenn die Hausherren leicht ersatzgeschwächt in die Partie gehen, sind sie doch der klare Favorit und könnten mit einem Sieg den Rückstand auf die Top drei auf einen Punkte verringern. Waltrop hat am anderen Ende der Tabelle das gleiche Anliegen, will jedoch ein Polster auf die Abstiegsränge anhäufen. Selbstvertrauen sammelten die VfB'ler beim letzten Testspiel vor dem Rückrundenstart beim 2:0-Sieg über den Bochumer A-Ligisten SV Türkiyemspor Bochum.


Schiedsrichter: Tim Schäfers

Schwarz-Weiß Meckinghoven - FC Leusberg (So 14:30)
Leusberg will wieder oben angreifen. Dafür müssen sie aber erst einmal gegen Meckinghoven gewinnen, denn die Gastgeber werden alles andere als ein Freilos für den Tabellendritten. Doch als Lieblingsgegner würde man die Leusberger in Meckinghoven wohl auch nicht bezeichnen. Satte 36 Gegentore kassierten die Hausherren in den letzten zwölf Duellen mit dem FC und damit im Schnitt drei Buden pro Spiel. Diese Statistik gilt es nun zu lindern und vielleicht sogar drei Punkte einzufahren. Diese würden die Schwarz-Weißen im Idealfall bis auf Rang sieben befördern. Die Gastelf kann mit einem Erfolg an der DTSG Herten vorbeiziehen, die im Parallelspiel gegen Spitzenreiter DJK Herten ran muss.


Schiedsrichter: Mario Stritzel

SV Hochlar - SV Borussia Ahsen (So 14:30)
Trainer Henry Schoemaker verlängerte seinen Vertrag, das Nachholspiel gegen Henrichenburg wurde mit 4:1 gewonnen. Man könnte sagen, beim SV Hochlar läuft es nach der Winterpause. Diese Positivserie wollen die Recklinghäuser nun auch gegen die Borussen aus Ahsen fortsetzen und in der Tabelle klettern. Im besten Fall bis auf Rang neun. Doch auch die Gäste wollen punkten und die Top fünf in Schlagdistanz bringen. Der Rückstand auf den Tabellenfünften Röllinghausen betrüge bei einem Sieg nur noch einen Punkt, natürlich vorrausgesetzt, die Schwarz-Weißen gewinnen ihre Partie gegen die Sportfreunde Datteln nicht.


Schiedsrichter: Sebastian Mels

DJK Spvgg Herten - Genclikspor Recklinghausen abgesagt
"Unser Spiel gegen Genclikspor wurde abgesagt." Diese Nachricht erreichte die FuPa-Redaktion am Freitagmittag von DJK-Trainer Marc Bahl. Die Platzanlage in Herten sei nicht bespielbar. Anstatt des Ligaspiels bestreitet die Heimelf ein Testspiel gegen Gelsenkirchens A-Ligist SSV Buer II.

TuS Henrichenburg - SC Herten abgesagt



Aufrufe: 017.2.2018, 11:00 Uhr
Leon KochAutor