2024-06-04T08:56:08.599Z

Vereinsnachrichten
F: Becker
F: Becker

Coburgs Vorbereitungsprogramm startet Ende Januar

Den ersten Titel im Fußballjahr 2016 konnte die Mannschaft schon feiern +++ Erstes Testspiel gegen Regionalligisten

Die Oberfranken wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und sicherten sich bei der Coburger Hallenstadtmeisterschaft den ersten Titel der Saison. Trainingsstart ist am 27. Januar. Zum ersten Test empfängt der Landesligist die SpVgg Bayreuth.

Mal regnet es, selten schneit es und an guten Tagen kommt sogar die Sonne zum Vorschein. Dass der Himmel Coburgs eventuell die nächsten Wochen nur die Sonne zu sehen bekommt, könnte entweder an der gefühlten Verschiebung der Witterung liegen oder die Sonne passt sich der Gemütslage des FC Coburg an. Denn im Moment läuft es wie geschmiert beim Landesligisten:

Nach der Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga Nordwest, legte der Aufsteiger im Jahr 2015 eine fulminante erste Saisonhälfte ab und steht als Neuling mit 36 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz und kann sich somit von den Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt distanzieren. Passend zur guten Hinrunde in der sechsthöchsten Liga Deutschlands, dominierte die Mannschaft von Trainer Christoph Böger die Hallenstadtmeisterschaft und konnte sich nach dem letztjährigen Überraschungs-Aus im Viertelfinale beim diesjährigen Neujahrs-Kick mit einem 2:0- Finalsieg gegen Arabesque Coburg revanchieren. „Für uns ist dieses Turnier nicht leicht gewesen, weil das Einzige was gezählt hat der erste Platz war, ansonsten wären wir mit hängenden Köpfen nach Hause gegangen. Daher haben wir versucht eine schlagkräftige Truppe für das Turnier aufzustellen, was uns auch gelungen ist und sind dann in jedes einzelne Spiel konzentriert reingegangen und haben als Mannschaft funktioniert. Das war der Schlüssel zum Erfolg“, bilanziert Jung-Keeper Daniel Shabestari. Trotzdem stimmte für ihn nicht alles beim Turnier: „Nur mit meiner eigenen Leistung war ich nicht zufrieden, aber das gehört zum Fußball dazu, es gibt eben gute und schlechte Tage“, zeigt sich der zum Stammtorhüter avancierte Halbiraner durchaus selbstkritisch.

Ein Pokal für die Vitrine und für die persönliche Vita, dass straffe Programm beginnt jedoch erst am letzten Mittwoch des Monats, wenn die Oberfranken zu trainieren beginnen. Drei Tage später trifft die junge Mannschaft dann schon auf die SpVgg Bayreuth, ein richtiger Härtetest, weiß auch Shabestari, der sich nicht nur auf das Training, sondern vor allem auf den Test gegen den Regionalligisten besonders freut. „Wie wahrscheinlich jeder Vollblutfußballer bin ich froh, dass es jetzt langsam wieder losgeht, vor allem, wenn dann noch so eine tolle Vorbereitung mit hochklassigen Testspielen ansteht. Ich freue mich auf alle Spiele, bei denen ich natürlich mein Bestes geben möchte, um dem Trainer die Entscheidung, welcher Torhüter die ersten Pflichtspiele spielen wird, so schwierig wie möglich zu machen. Besonders aber freue ich auf das Spiel gegen Bayreuth. Das ist schon etwas Besonderes, gegen eine Regionalligamannschaft zu spielen.“

Ein echter Leckerbissen, der auf den FC Coburg wartet, das Hauptaugenmerk gilt jedoch weiterhin der Liga: „Unser Ziel ist es, nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben und unseren Platz im oberen Mittelfeld zu festigen. Die Hinrunde hat gezeigt, dass wir dazu in der Lage sind und jetzt heißt es, das in der Rückrunde zu bestätigten“, gibt sich Shabestari hochmotiviert.

Aufrufe: 012.1.2016, 22:00 Uhr
Kai HeermannAutor