2024-06-14T06:55:53.576Z

Transfers

Co-Trainer übernimmt in Bielen mit klarer Mission

Der SV Bielen 1926 nimmt einen Wechsel auf der Trainerbank vor und will in der Rückrunde den Gang in die Kreisoberliga verhindern.

Der Verein trennte sich im Winter von Cheftrainer Marco Weishaupt. Als Gründe für den Abschied des ehemaligen Bundesliga-Profis sind zum einen die begrenzte Zeit von Weißhaupt und weiterhin die Philosophie, die nie so richtig bei der Mannschaft ankam. Nico Kaspersky übernimmt den Cheftrainerposten beim SVB und hat ein klares Ziel: Ligaverbleib.

Der 44-jährige Übungsleiter ist Abstiegskampf erprobt in der Landesklasse 2. Er übernahm im Vorjahr bei der LSG BW Großwechsungen das sportliche Ruder, stieg aber am Ende mit der Mannschaft sportlich ab. Der Trainer weiß wo er in der Vorbereitung ansetzen will: "Wir wollen die Zeit nutzen, um die Jungs fit und motiviert in die Frühjahrsrunde zu bekommen. Da in Bielen der Abstiegskampf nichts neues ist, ist die Motivation bei den Spielern groß."

>> zum FuPa-Profil von Nico Kaspersky

Zu den ersten Trainingseinheiten begrüßte Kaspersky auch viele Akteure. Die Ziele für die Rückrunde sind klar: "Wir wollen versuchen in jedem Spiel zu punkten. Dabei wollen wir von Spiel zu Spiel schauen", so Kaspersky. Ansetzen wird der 44-Jährige auch in Sachen Teambuildung. Der neugegründete Mannschaftsrat um Sven Dittmann, David Schmidt und Florian Schrötter organisiert für Freitag einen Mannschaftsabend.

Personell wird sich in Bielen im Winter aller Voraussicht nach nichts mehr tun. "Im Winter ist es immer schwer neue Spieler zu bekommen. Wir trauen der Mannschaft aus der Hinrunde voll und ganz den Ligaverbleib zu.", so Kaspersky. Über die Perspektive des Trainers über die Saison hinaus wurde noch nicht gesprochen: "Bis zum Saisonende zählt erst einmal der Abstiegskampf. Darauf müssen wir uns voll konzentrieren. Alles weitere wird sich dann zeigen"

Aufrufe: 029.1.2020, 09:35 Uhr
André HofmannAutor