2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Bierdusche für den Meistertrainer: Direkt nach Schlusspfiff stürmte Markus Lewey aufs Spielfeld, um mit seinen Jungs den Titel zu feiern. F: kk
Bierdusche für den Meistertrainer: Direkt nach Schlusspfiff stürmte Markus Lewey aufs Spielfeld, um mit seinen Jungs den Titel zu feiern. F: kk

Christian Schönweiß schießt Ezelsdorf endgültig zum Titel

28. Spieltag: FCE ballert sich mit 4:0 gegen Lauterhofen zur Meisterschaft und in die Kreisliga (MIT MEISTERVIDEO) +++ Rennen um Platz zwei bleibt spannend +++ Woffenbach II erklimmt am Tabellenende den Relegationsplatz +++ Pilsach abgestiegen

Verlinkte Inhalte

In der Kreisklasse Ost machte der FC Ezelsdorf auf Wochenende mit einem 4:0-Erfolg über Lauterhofen die Meisterschaft perfekt und darf sich über den Kreisliga-Aufstieg freuen. Das Rennen um den zweiten Tabellenplatz bleibt derweil nach wie vor spannend. Sowohl der TSV Pyrbaum als auch der FSV Berngau gewannen ihre Spiele. Nur der FC Altdorf musste in Höhen­berg beim schmeichelhaften 2:2 Punk­te lassen. Auch im Kampf um den Klassenerhalt bleibt es weiterhin aufregend. Der BSC Woffenbach II erhielt sich mit einem 4:0-Sieg über die DJK Berg die Chance auf den Ligaerhalt. Das BSC Team überholte wieder den SV Unterferrieden, der sich jetzt auf einen direkten Abstiegs­platz einreihen muss.

FC Ezelsdorf - SV Lauterhofen 4:0

Mit einem klaren Sieg brachten die Ezelsdorfer endlich vorzeitig die Meisterschaft und den Aufstieg unter Dach und Fach. Die Lauterhofener spielten im ersten Durchgang gut mit, lagen jedoch bereit in der 7. Minute mit 1:0 hinten. Vorausgegangen war ein Foulspiel im Strafraum an Bastian Eckersberger, Christian Schönweiß verwandelte den Strafstoß sicher. In der 15. Minutete erwischte Fabian Göhring einen Rückpass von der Torauslinie und konnte sicher das 2:0 erzielen. Das erste Ausrufezeichen setzte Christian Schönweiß mit einem Lattenknaller in der 52. Minute, das hätte schon die Vorentscheidung sein können. Die gelang dann nur drei Minuten später in einer gleichen Spielsituation wie beim 1:0. Foul an Bastian Eckersberger und verwandelter Strafstoß durch Christian Schönweiß zum 3:0 für Ezelsdorf. Damit war das Match bereits zu diesem Zeitpunkt endgültig entschieden und Lauterhofen ergab sich seinem Schicksal. Fünf Minuten vor Schluss legte Bastian Eckersberger nochmal zurück, und Christian Schönweiß stellte den 4:0 Endstand her.

Schiedsrichter: Markus Thielow - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Christian Schönweiß (7. Foulelfmeter), 2:0 Fabian Göhring (15.), 3:0 Christian Schönweiß (55. Foulelfmeter), 4:0 Christian Schönweiß (85.)

DJK/SV Pilsach - TSV Pyrbaum 0:4

Die Pyrbaumer waren die klar bessere Mannschaft, die aber erst in der zweiten Halbzeit ihre Überlegen­heit in Tore ummünzen konnten. Tobi­as Fuchs brachte den TSV (39.) in Füh­rung. Bastian Mittermeier (60.), Patrick Ferstl (72.) und Christopher Stark (74.) bauten den Vorsprung nach dem Wechsel auf 4:0 aus.

Schiedsrichter: Gerd Rösel (Alfeld) - Zuschauer: 90
Tore: 1:0 Tobias Fuchs (39.), 2:0 Bastian Mittermeier (60.), 3:0 Frank Schneider (72.), 4:0 William Christopher Stark (74.)

BSC Woffenbach II - DJK-SV Berg 4:0

Die Aufholjagd des BSC Woffenbach geht weiter. Gegen eine dezimierte Berger Mann­schaft gab es weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Mit dieser Leistung sollte das Ziel erreicht werden. Die Tore erzielten Robin Rüha (20.), Marco Kraus (40.), Fabian Schön (70.) und Raimund Fink (75.).

Schiedsrichter: Elmar Gampl - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Robin Pyka (25.), 2:0 Marco Krauß (39.), 3:0 Fabian Schön (78.), 4:0 Raimund Fink (86.)

SV Höhenberg - FC Altdorf 2:2

In der Nachspielzeit (90.+5.) mussten die Höhenberger den längst geglaubten Sieg noch hergeben. Zu diesem Zeit­punkt stand die Partie 2:1 für den SVH. Schon in der ersten Halbzeit waren die Gastgeber die bessere Mannschaft. Allerdings hätte ein Foulelfmeter für die Gäste das Konzept fast durcheinan­der gebracht. Höhenbergs Keeper Lukas Gebert parierte in der 18. Minu­te einen Strafstoß. Das 0:1 (38.) war zudem ein Eigentor der Höhenberger. Nach dem Wechsel, als der SVH die weitaus bessere Mannschaft war, glich Christoph Blank (48.) per Freistoß zum 1:1 aus. In der 55. Minute sahen die Alt­dorfer nach einer Notbremse die rote Karte. Den darauffolgenden Freistoß verwandelte Manuel Nutz zum 2:1.

Schiedsrichter: Rudolf Ziegler - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Tobias Kerschensteiner (38. Eigentor), 1:1 Christoph Blank (53.), 2:1 Christoph Blank (60.), 2:2 Thomas Lechner (93.)
Platzverweise: Rot gegen Andreas Bott (55./FC Altdorf)

TSV Burgthann - TSV Kornburg II 2:0

Es war für die Burgthanner ein äußerst wichtiges Spiel. In der ersten Spielhälfte war das Match ausgeglichen, beide Teams konnten sich Möglichkeiten erarbeiten. Die Gastgeber gingen dann auch in der 20. Minute mit 1:0 in Führung, Paul Ring konnte sich bei einem Konterangriff erfolgreich durchsetzen. Die Aufreger in der zweiten Spielhälfte waren zunächst je ein Lattentreffer auf beiden Seiten, wobei für die Gastgeber Lars Battke das Leder aus 17 Metern ans Aluminium schlenzte. Die Entscheidung für Burgthann gelang dann zwei Minuten vor Schluss, der Burgthanner Keeper machte einen weiten Abschlag, den Andreas Schönweiß zum 2:0 verwandelte. Mit dem Sieg haben die Burgthanner endgültig den Klassenerhalt geschafft, nach den turbulenten letzten Wochen ist das Interims-Trainer-Team zu Recht stolz auf seine Truppe.

Schiedsrichter: Gerhard Ramsteck - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 (18. Eigentor), 2:0 Andreas Schönweiß (87.)

FSV Berngau - DJK/SV Litzlohe 3:2

Auf Grund einer guten ersten Halbzeit war der Sieg für den FSV ver­dient. Im zweiten Abschnitt verflach­te die Partie zusehends. Nach dem 0:1 (2.) durch Felix Segerer drehten Johannes Lang (28.) per Foulelfmeter, Fabian Möges (38.) und erneut Johan­nes Lang (40.) das Spiel, ehe Litzlohe durch Martin Meier (44.) per Kopfball nach einer Ecke zum 2:3 einnetzte.

Schiedsrichter: Horst Gruber (Oberölsbach) - Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Felix Segerer (3.), 1:1 Johannes Lang (28. Foulelfmeter), 2:1 Fabian Möges (35.), 2:3 Maximilian Wild (40. Eigentor), 3:1 Johannes Lang (36.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Matthias Rascher (92./FSV Berngau/Foul)

TSV Röthenbach bei St. Wolfgang - FV 1923 Wendelstein 1:1

Ausgerechnet gegen den Nachbarn und bereits abgestiegenen FV Wendelstein zeigten die Röthenbacher ihre wohl schwächste Saisonleistung. Das Spiel war über die gesamte Zeit eher ein lauer Sommerkick, als dass man merkte, es ginge noch um etwas. So konnte Röthenbach zwar nach 30 Minuten das 1:0 erzielen, welches nach schöner Vorarbeit von Youngster Carlos Schepl durch Röthenbachs Sekulic abgeschlossen wurde, doch ließen die Hausherren weitere Chancen liegen. Wendelstein hielt immer dagegen und machte geschickt die Räume eng und war vor allem durch ihren schellen Spieler Roth ab und an gefährlich. Auch in Halbzeit zwei plätscherte das Spiel eigentlich vor sich hin, bis nach einem Ballverlust der Röthenbacher in der Vorwärtsbewegung Adamaschek schnell schaltete, Roth auf die Reise schickte, und dieser alleine vor Torwart Sigl zum 1:1 ausgleichen konnte (75.).

Schiedsrichter: Klaus Gantke (SG 83 Nürnberg) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Aleksandar Sekulic (30.), 1:1 Daniel Roth (75.)
Aufrufe: 030.5.2016, 11:36 Uhr
Der Bote / ST / RHVAutor