2024-06-14T06:55:53.576Z

Vereinsnachrichten
Dragan Lazic ist nicht mehr Cheftrainer der SpVgg Kaufbeuren.   Foto: Stefan Günter
Dragan Lazic ist nicht mehr Cheftrainer der SpVgg Kaufbeuren. Foto: Stefan Günter

Cheftrainer Dragan Lazic hört auf

Kaufbeurens Coach fällt der selbst gewollte Abschied schwer +++ Fred Jentzsch übernimmt

Die bayerische Futsal-Meisterschaft in Coburg war für Dragan Lazic der letzte öffentliche Auftritt im Trikot der SpVgg Kaufbeuren. Der Cheftrainer, der in der Hallensaison auch als Spielertrainer fungierte, ist nicht mehr verantwortlicher Übungsleiter beim Landesligisten. Direkt nach der „Bayerischen“ informierte der 44-Jährige die Vorstandschaft der SpVgg Kaufbeuren in einem persönlichen Gespräch.
„Ich habe mit dem Verein, mit der Mannschaft alles erreicht was ich erreichen kann“, geht er doch mit einem lachenenden und weinenden Auge von Bord. Lazic brachte neuen Schwung in die Mannschaft. Er schaffte mit ihr den Aufstieg von der BOL in die Landesliga-Südwest. Die größten sportlichen Erfolge feierte er mit der Mannschaft aber in jüngster Zeit: Der Gewinn der schwäbischen Hallenmeisterschaft 2014 und die Teilnahme bei der bayerischen Futsal-Meisterschaft. Lazic hingegen wurde in Günzburg noch eine besondere Ehre zuteil. Er erhielt die Trophäe als bester Turnierspieler. „Nur mit der SVK konnte ich diese Erfolge überhaupt feiern“, hat er dem Verein natürlich viel zu verdanken. „Der Abschied fällt mir nicht leicht, doch ist es besser auf dem sportlichen Höhepunkt abzudanken“, hinterlässt er eine harmonisch tolle Truppe. Der 44-Jährige will sich nach der Suche nach einer neuen Herausforderung Zeit lassen. Derweil wird Dragan Lazic der SVK als Nachwuchstrainer für die E-Junioren weiter zur Verfügung stehen.

Jentzsch kennt den Verein wie kein anderer

Erst einmal bis zum Saisonende übernimmt Fred Jentzsch die Position des Cheftrainers. „Fred kennt den Verein wie kein anderer, die Strukturen und auch das Team“, so Wolfgang Ressel, Vorstand für Kommunikation bei der SpVgg Kaufbeuren. Der 48-Jährige freut sich derweil auf seine neue Aufgabe als Cheftrainer. Er wisse um die große Verantwortung und die Verpflichtung dem Verein und insbesondere der Mannschaft gegenüber. „Das alles ist mir natürlich bewusst. Ich werde alles dafür tun, um mit dem Team erfolgreich sein sein“. Ziel sei nicht nur der Klassenerhalt, sondern auch die Präsentation nach außen. „Wir müssen uns weiterhin gut verkaufen. Das haben wir schon in der Hallenrunde unter Beweis gestellt“. Mannschaftskapitän Benjamin Kleiner: „Wir haben Lazic viel zu verdanken. Er hat uns die letzten zweieinhalb Jahre sportlich weiter gebracht“. Darüber hinaus freue er sich für Fred Jentzsch. „Die Mannschaft wird alles dafür tun ihn zu unterstützen. Wir wollen als Team erfolgreich in die Rückrunde nach der Winterpause starten“.

Die Bilanz der letzten Jahre

SaisonLigaPlatz.BilanzTrainer 2013/14 Landesliga Südwest 11. 7 - 4 - 8 Lazic, Dragan - Jentzsch, Fred 2012/13 Landesliga Südwest 13. 13 - 6 - 15 Lazic, Dragan 2011/12 BOL Schwaben 5. 13 - 12 - 5 Lazic, Dragan 2010/11 BOL Schwaben 9. 11 - 8 - 11 Bayer, Günter - Eiband, Michael - Ressel, Hubert 2009/10 BOL Schwaben 6. 11 - 9 - 10 Bayer, Günter 2008/09 BOL Schwaben 9. 10 - 11 - 9 Bayer, Günter 2007/08 BOL Schwaben 7. 12 - 6 - 12 Bayer, Günter 2006/07 BOL Schwaben 7. 12 - 10 - 8 Bayer, Günter 2005/06 BOL Schwaben 9. 10 - 8 - 12 Bayer, Günter 2004/05 BOL Schwaben 10. 10 - 8 - 12 Kress, Wolfgang - Bayer, Günter 2003/04 BOL Schwaben 7. 14 - 6 - 12 Schumacher, Dieter - Ressel, Hubert
Aufrufe: 029.1.2014, 19:00 Uhr
Stefan GünterAutor