2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Niko Zalac (links) kehrt ins Aufgebot zurück. Ob er auch wieder spielen darf, lässt sein Trainer noch offen. Yavuz Dural
Niko Zalac (links) kehrt ins Aufgebot zurück. Ob er auch wieder spielen darf, lässt sein Trainer noch offen. Yavuz Dural

Calcio LE: Nächster Wechsel auf der Dauerbaustelle

Am Sonntag kommt Normannia Gmünd in die Goldäcker

Der Aufsteiger Calcio will zum Hinrundenende einen Sieg gegen Gmünd.

Für das Kuriosum dieser Woche ist beim Fußball-Verbandsligisten Calcio Leinfelden-Echterdingen schon einmal gesorgt. Verantwortlich dafür ist der Spieler Faton Sylaj. In den vergangenen Trainingseinheiten hatte der 23-Jährige ebenso gefehlt wie am jüngsten Spieltag. Der Grund? Ratlose Gesichter allenthalben. Warum, das wusste keiner im Verein. Abgemeldet hatte sich der Flügelflitzer jedenfalls nicht. Stattdessen herrschte Funkstille – bis Mittwoch. Da stand Sylaj plötzlich wieder da und brachte Licht in die Angelegenheit. Laut Calcio-Angaben war der Vermisste erst auf Montage, dann krank – und er habe sein Handy verlegt gehabt.

Nun denn. Wohl auch im Bestreben, nicht sogleich einen neuen personellen Krisenherd zu schaffen, nachdem seit kurzem endlich einmal interne Ruhe eingekehrt ist, hat der Trainer Cataldo Diletto auf Sanktionen verzichtet. „Er hat sich entschuldigt. Die Sache ist damit erledigt“, sagt der Coach. Die Konzentration soll hiernach allein der letzten Hinrunden-Aufgabe gehören. Am Sonntag ist der Tabellenachte 1. FC Normannia Gmünd in den Goldäckern zu Gast. Gelingt ihnen der angepeilte Sieg, kämen die Echterdinger zur Saisonhalbzeit als Aufsteiger auf 27 Punkte – ein Ergebnis, das Diletto „sehr zufrieden“ stellte, wie er sagt.

Drei Kandidaten für zwei Positionen

Einer der Erfolgsschlüssel dürfte sein, ob es den Calcio-Kickern gelingt, zur defensiven Stabilität zurückzukehren. Zuletzt elf Gegentore in vier Partien sind ziemlich viel für eine Mannschaft, deren große Stärke auf der Zielgeraden der vorherigen Meistersaison gerade die Abwehr war. Freilich: damals herrschte in diesem Teilbereich auch kein Kommen und Gehen wie in einer Drehtür am Flughafen. In den bisherigen 14 Punktspielen der aktuellen Runde hat Diletto wie berichtet notgedrungen bereits sage und schreibe neun verschiedene Innenverteidigungen erprobt. Und schon jetzt ist klar, dass es an diesem Wochenende einen erneuten Wechsel geben wird. Der zuletzt beim 2:2 in Berg als Behelfslösung im Abwehrzentrum eingesetzte Kapitän Giuseppe Ricciardi soll ins Mittelfeld zurückkehren. Hinten steht Diletto derweil vor der Wahl zwischen Mahir Ege sowie den inzwischen wieder einsatzbereiten Niko Zalac (nach Gelb-Rot-Sperre) und Nektarios Malamidis (nach grippalem Infekt).

„Wenn wir so auftreten wie in der zweiten Halbzeit in Berg, mache ich mir keine Sorgen“, sagt Diletto, „wenn so wie in der ersten, bekommen wir jedoch ein Problem.“ Erst recht, da der anstehende Gegner im klaren Aufwärtstrend ist. Nach einem zwischenzeitlichen Hänger mit vier Niederlagen in Serie haben die Gmünder von ihren vergangenen sieben Begegnungen nur eine verloren. Prominentester Akteur in ihrem Kader ist der Spielführer Giuseppe Catizone. Der mittlerweile 39-Jährige schnürte einst in der Bundesliga für den VfB Stuttgart die Kickschuhe.

Die Tabelle in der Verbandsliga in der Übersicht

1.
SGV Freiberg (Ab) 14 10 4 0 38 : 7 31 34 2.
VfL Sindelfingen 14 9 2 3 26 : 22 4 29 3.
TSG Backnang 14 8 1 5 36 : 17 19 25 4.
Calcio Leinfelden-Echterdingen (Auf) 14 7 3 4 26 : 19 7 24 5.
VfB Neckarrems-Fussball 14 6 5 3 27 : 21 6 23 6.
VfL Pfullingen (Auf) 14 7 2 5 25 : 20 5 23 7.
TSV Essingen 14 7 2 5 22 : 17 5 23 8.
1. FC Normannia Gmünd 14 7 1 6 21 : 20 1 22 9.
TSV Ilshofen 1862 14 5 4 5 31 : 24 7 19 10.
FC 07 Albstadt 14 5 3 6 16 : 16 0 18 11.
FV Löchgau (Auf) 14 3 7 4 9 : 14 -5 16 12.
TSV Berg 14 4 4 6 18 : 26 -8 16 13.
Sportfreunde Schwäbisch Hall 14 4 1 9 17 : 28 -11 13 14.
FC Wangen (Auf) 14 3 4 7 19 : 37 -18 13 15.
SV Zimmern 14 2 3 9 10 : 28 -18 9 16.
FV Olympia Laupheim 14 1 2 11 9 : 34 -25 5

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 011.11.2016, 09:00 Uhr
Filder-Zeitung / Franz StettmerAutor