2024-06-11T15:31:41.480Z

Allgemeines
Calcio-Keeper Henning Bortel hat sich krank gemeldet. Sein Einsatz in Schwäbisch Hall ist mehr als fraglich. Foto:Yavuz Dural
Calcio-Keeper Henning Bortel hat sich krank gemeldet. Sein Einsatz in Schwäbisch Hall ist mehr als fraglich. Foto:Yavuz Dural

Calcio: Ein Unentschieden wäre ein Erfolg

Die Ausfallliste bei Calcio ist noch einmal ein bisschen länger geworden

Den Verbandsligisten Calcio Leinfelden-Echterdingen plagen vor der Partie in Schwäbisch Hall viele Sorgen.

Die Verbandsliga-Fußballer von Calcio Leinfelden-Echterdingen haben einen klassischen Fehlstart hingelegt. Nach drei Spieltagen steht das Team des Trainer-Duos Francesco Di Frisco und Francesco Guerra mit lediglich einem Punkt auf dem vorletzten Tabellenplatz. Noch schlechter, nämlich mit drei Niederlagen, sind lediglich die Sportfreunde aus Schwäbisch Hall in die neue Runde gestartet. Und just beim Tabellenschlusslicht muss der Filderclub an diesem Samstagnachmittag antreten.

Die Ausfallliste ist länger geworden

Dass auch Di Frisco morgen den ersten Saisonsieg herbeisehnt, daraus macht er kein Geheimnis. Allerdings: „Ich wäre in Schwäbisch Hall auch mit einem Unentschieden zufrieden“, sagt er. Der Grund: Die Ausfallliste ist noch einmal ein bisschen länger geworden. Haben vor Wochenfrist in Shkemb Miftari (rotgesperrt), Sascha Häcker, Michael Gann, Diamant Avdiu, Christopher Paurevic, Hossein Hosseini und Marco Armbruster (alle verletzt oder krank) schon sieben Spieler passen müssen, kommen jetzt womöglich noch einmal drei dazu: Kapitän Gökhan Gümüssu (Zerrung) und die kranken Tahir Bahadir und Henning Bortel. Für letztgenannten Torwart stünde eigentlich Sezer Özerdem bereit. Allerdings ist der Keeper im Training mit dem Ohrring am Tornetz hängengeblieben, worauf das Ohr genäht werden musste. „Ich weiß noch nicht, ob er einsatzfähig ist“, sagt Di Frisco. Sollten beide Torhüter ausfallen, käme Turgay Özbey aus der zweiten Mannschaft zu seinem ersten Verbandsliga-Einsatz in dieser Saison.

Außer der Frage, wer in Schwäbisch Hall im Tor stehen wird, gibt es für Di Frisco/Guerra aber noch viele andere Baustellen. Diesmal vor allem in der Offensive. „Vielleicht spielen wir ganz ohne Mittelstürmer, dafür mit einem falschen Neuner“, sagt Di Frisco. Entscheiden wollen sich die Trainer erst nach dem heutigen Abschlusstraining. Fakt sei nur, dass erneut einige Spieler wie zuletzt schon Volkan Candan, Dimitrios Vidic oder auch Gümüssu auf für sie ungewohnten Positionen zum Einsatz kommen werden.

Die Länge der Sperre für Miftari ist nun bekannt

Dennoch stecken sie bei Calcio die Köpfe nicht in den Sand. Warum auch? Spielerisch haben die Echterdinger bislang in allen drei Begegnungen überzeugt, waren ihren Gegnern ebenbürtig, wenn nicht sogar das bessere Team. Einzig beim Toreschießen hat es gewaltig gehapert. Eine Blockade, die es schnellstmöglich zu lösen gilt, um nicht schon früh den Anschluss zu den anderen Mannschaften zu verlieren – auch wenn Di Frisco noch einmal betont, dass das Ziel im zweiten Jahr nach dem Aufstieg lediglich der Klassenverbleib und nicht ein Spitzenplatz sei. Auf die Frage, ob nach dem missratenen Saisonstart bereits am seinem Stuhl gesägt werde, sagt Di Frisco nur: „So fest wie ich auf meinem Stuhl sitze, sitzt kein anderer Trainer dieser Welt.“

In Sachen Rotsperre Miftari haben die Echterdinger inzwischen das Urteil erhalten. Dieses lautet: sechs Spiele Sperre. „Wir haben Einspruch erhoben. Die lange Zeit steht in keinem Verhältnis zur Aktion“, sagt Di Frisco. Zur Erinnerung: Der Stürmer hatte im Auftaktspiel in Sindelfingen nach dem umstrittenen 2:2-Ausgleichstreffer für die Gastgeber einen Gegenspieler umgestoßen.

Der komplette Spieltag in der Übersicht

4. Spieltag 08.09. 17:50 Hollenbach - Dorfmerking. 09.09. 14:00 Spf. S.-Hall - Calcio L-E 09.09. 15:30 FC Albstadt - Neckarrems 09.09. 15:30 Norm. Gmünd - Öhringen 09.09. 15:30 Ehingen-Süd - TSG Tübingen 09.09. 15:30 VfL Pfullin. - Wangen 09.09. 15:30 Essingen - Ilshofen 09.09. 15:30 Rutesheim - Sindelfingen

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 08.9.2017, 15:30 Uhr
Filder-Zeitung / Susanne DegelAutor