2024-06-14T14:12:32.331Z

Ticker
– Foto: Oliver Rabuser

BZL Süd: Haidhausen ohne Probleme - Aubing landet Auswärtssieg

Nachholspiele der Bezirksliga Süd im Liveticker

Einige Nachholspiele der Bezirksliga Süd stehen an. Der SVN München gewann deutlich gegen den FC Penzberg. Haidhausen schlug souverän den MTV Berg. Hertha München Neuried trennten sich Unentschieden. Der SV Aubing nahm drei Punkte aus Wolfratshausen mit nach Hause.

Der SVN München traf auf den 1. FC Penzberg. Mit einem 6:2-Heimsieg dürften die wenigsten gerechnet haben. Das Spiel begann schnell an Fahrt aufzunehmen, als Adrian Kohsiek in der vierten Minute zum 1:0 traf. So richtig viel Unterhaltung bot dann die zweite Hälfte. Innerhalb von drei Minuten erhöhten Adrian Kohsiek (50.) und Izzet Akyüz (51., 53.) zum 4:0 für den SVN. Die Penzberger kamen durch Maximilian Berwein (63.) kurzzeitig zurück. Izzet Akyüz (71.) und Alex Napel (85.) packten dann endgültig den Deckel drauf. Maximilian Berwein (86.) sorgte letztendlich noch für ein wenig Ergebniskosmetik. Mit dem 6:2 sind der SVN und der FCP nun punktgleich, die Penzberger bleiben aufgrund des 5:1-Hinrunden-Erfolges aber weiterhin vor dem SVN.

SVN München – 1. FC Penzberg 6:2
SVN München: Niklas Pfister, Baran Sagiroglu, Enes Kiran, Alex Napel, Miguel Fantl, Kerem Tokdemir, Marcel Pavlovic (81. Abdelaziz Abdane), Julius Beck (84. Matija Rajic), Izzet Akyüz (80. Ali Ali Hussain), Adrian Kohsiek (72. Darius Awoudja), Atiba Scheffler (63. Amar Alicic) - Trainer: Dennis Magro - Trainer: Maximilian Blomeyer
1. FC Penzberg: Korbinian Neumaier, Fazlican Verep, Andreas Schneeweiss (59. Maximilian Kalus), Marco Hiry, Sabir Neziri, Efe Kurtar, Sandu Poplacean (46. Maximilian Berwein), Erduan Abdyli (59. Gabriel Taffertshofer), Patriot Lajqi, Mirko Ramcic, Denny Krämer - Trainer: Martin Wagner
Schiedsrichter: Xaver Fabisch (Würzburg) - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Adrian Kohsiek (4.), 2:0 Adrian Kohsiek (50.), 3:0 Izzet Akyüz (51.), 4:0 Izzet Akyüz (53.), 4:1 Maximilian Berwein (63.), 5:1 Izzet Akyüz (71.), 6:1 Alex Napel (85.), 6:2 Maximilian Berwein (86.)

Haidhausen gewann souverän zuhause gegen den MTV Berg. Öztürk und Imsak leiteten den Heimerfolg in der ersten Hälfte ein. Die Hausherren ließen anschließend im zweiten Durchgang die Gäste nicht mehr herankommen. Mit Treffern von Ibishev und Amaral machte Haidhausen den Sack zu.

SpVgg 1906 Haidhausen – MTV Berg/Würmsee 4:0
SpVgg 1906 Haidhausen: Michael Perkovic, Harun Balci (77. Danijel Malenica), Toni Rauch (4. Valter Amaral), Niklas Ganter, Gürkan Öztürk, Leo Omale, Daniel Höpfinger, Sebastian Bracher, Asen Ibishev (84. Obed Evens Danyo), Selcuk Altug (70. Florian Haertel), Cenk Imsak (82. Jonas Aalrust) - Trainer: Sebastian Bracher - Trainer: Bernd Gegenfurtner
MTV Berg/Würmsee: Florian Lerch, Andreas Maier (46. Luca Bücker), Felix Link (75. Leon Koehl), Florian Auburger (73. Phillip Binder), Bernard Crnjak, Maurus Kalinke, Fabian Kaske, Lukas Hauptmann (46. Sarek Suplit), Niklas Betz, John Gerlach (77. Valtine Valerio-Miguel), Patrick Allihn - Trainer: Wolfgang Krebs
Schiedsrichter: Niklas Großmann (Pfaffenhofen ) - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Gürkan Öztürk (7.), 2:0 Cenk Imsak (30. Foulelfmeter), 3:0 Asen Ibishev (74.), 4:0 Valter Amaral (84. Foulelfmeter)

Neuried gelang gegen Hertha München noch der Ausgleich in der 90. Minute. Die Hausherren mussten zuerst aber einen Rückschlag einstecken. Nach 33 Minuten nämlich brachte Freckmann die Gäste in Führung. In der zweiten Hälfte der Partie holten sich beide Mannschaften kurz vor Schluss jeweils einen Platzverweis ab. Am Ende gelang Neuried dann der Au7sgleich durch den eingewechselten Roman Pösl.

TSV Neuried – FC Hertha München 1922 1:1
TSV Neuried: Konstantin Kühnle, Marko Ralic, Malvin Begaj, Florian Hessenberger, Deniz Pueseli, Ismail Fazliu (65. Roman Pösl), Alpay Uslu (46. Lasse Wippert), Nikola Sirovec (65. Marius Pösl), Tobias Nitzl (75. Benedikt Nowack), Thomas Maier, Jonas Einloft - Trainer: Daniel Dörfler - Trainer: Josip Hrgovic
FC Hertha München 1922: Ludwig Pichler (78. Daniel Schulz), Stefan Storch, Tobias Lurz, Julian Freckmann (62. Cedrik Sick), Christian Fuchs, Derrick Edebiri, Emre Gümüs (88. Nedim Halilovic), Pascal Blaß, Dominik vom Hau (92. Dominik Schamberger), Bürkan Tuna (84. Ümit Alper) - Trainer: Julian Briones-Montoya
Schiedsrichter: Maximilian Wagner () - Zuschauer: 64
Tore: 0:1 Julian Freckmann (33.), 1:1 Roman Pösl (90.)
Rot: Thomas Maier (72./TSV Neuried/)
Gelb-Rot: Julian Freckmann (80./FC Hertha München 1922/)

Der SV Aubing nimmt aus Wolfratshausen die volle Ausbeute wieder mit nach Hause. Die Gäste gingen durch den Treffer von Koch in Führung. Durch den Wolfratshausener Ausgleich ließen sich die Gäste allerdings nicht beeinträchtigen. Kurz nach Wiederanpfiff stellten die Aubinger auf 2:1 und letztendlich auf den 3:1 Endstand.

BCF Wolfratshausen – SV Aubing München 1:3
BCF Wolfratshausen: Armin Herbert, Timon Hummel, Anto Stipic, Paul Müller, Matej Bonic, Michael Rödl, Kayra Arikan, Peter Schubnell, Jona Lehr, Nico Eismann, Sebastian Schnabel - Trainer: Michael Rödl
SV Aubing München: Ali Boraze, Alexander Schlüter, Alexander Pasternak, Marcel Jukic, Patrick Bäumle, Fehmi Sevinc, Maximilian Heigl, Quirin Hoesch, Matthias Lokietz, Aldin Bajramovic, Daniel Koch - Trainer: Michael Lelleck
Schiedsrichter: Raffael Dauner (München) - Zuschauer:
Tore: 0:1 Daniel Koch (20.), 1:1 Jona Lehr (28.), 1:2 Aldin Bajramovic (48.), 1:3 Matthias Lokietz (63.)

Aufrufe: 027.4.2022, 09:00 Uhr
Sebastian IsbanerAutor