2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Torben Lange und Co. wollen die Dodesheide-Punkte vergolden. Foto: Schaa
Torben Lange und Co. wollen die Dodesheide-Punkte vergolden. Foto: Schaa

BW Papenburg heute in Nordhorn unter Druck

Trainer Schulte erwartet Hauen und Stechen im Absiegskampf

Kaum war die Durststrecke von zehn sieglosen Spielen beendet, ging der Blick beim Fußball-Landesligisten SC Blau-Weiß Papenburg bereits wieder nach vorne: „Es muss jetzt so weitergehen. Wir müssen die drei Punkte vergolden“, sagte Jakob Krause-Heiber, Abwehrspieler und Torschütze beim 3:1 gegen Dodesheide, im Hinblick auf das kommende Spiel bei Eintracht Nordhorn. Um 20 Uhr ist am Freitag Anstoß im Stadion am Heideweg (Liveticker auf FuPa).

Dass Blau-Weiß zittern musste, spielte für Trainer Manfred Schulte schon nach dem Schlusspfiff keine Rolle mehr. „Die Art und Weise, wie der Sieg zustande gekommen ist, ist mir letztendlich egal. Diesen Dreier hat die Mannschaft absolut verdient. Er macht die kommenden Aufgaben etwas leichter für uns.“ Die Mannschaften im Keller seien noch enger zusammengerückt. „Aber es wird ein Hauen und Stechen in den nächsten Spielen. Es ist ein weiter Weg, machen wir uns nichts vor“, so Schulte. Neben der nötigen Konzentration und Aggressivität benötige man auch eine gewisse Lockerheit, um im Abstiegskampf bestehen zu können, betont der Coach.

Die Ausgangslage lässt wenig Spielraum: Papenburg bleiben noch fünf Heim- und fünf Auswärtsspiele, um den Abstieg zu verhindern. Vier Punkte beträgt der Rückstand auf den rettenden 13. Platz. Wobei der dort platzierte VfL Germania Leer zwei Spiele weniger bestritten hat. Nordhorn ist vor dem heutigen Duell zwar punktgleich mit Blau-Weiß, kann aber noch in drei Nachholspielen davonziehen. Umso wichtiger wäre für die Papenburger am Freitag ein Sieg.

Nebenkriegsschauplätze wie Sören Sorges Ärger nach dessen Auswechslung kann Schulte in der jetzigen Situation nicht gebrauchen: „Wenn man ausgewechselt wird, hat man das zu akzeptieren und muss nicht noch mit dem Trainer diskutieren“, plante Schulte in dieser Woche ein Gespräch mit Sorge. Er habe etwas Neues probieren wollen und sich nach Rücksprache mit seinem Kotrainer Frank Mülder für diesen Wechsel entschieden. „Wir haben das Spiel noch gedreht. Also kann ich mit meiner Entscheidung nicht so ganz falsch gelegen haben.“ Am Ende sei jeder auf dem Platz für seine Leistung verantwortlich.

Das Hinspiel endete 2:2. Zweimal lag Papenburg gegen Nordhorn vorne. Dabei spielten sie am Ende nach der Ampelkarte gegen Leo Homann sogar in Überzahl.


Hier geht es zum Liveticker:



Aufrufe: 05.4.2013, 10:35 Uhr
Dieter Kremer / EmslandsportredaktionAutor