2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht

BV Gräfrath verdünnt die Walder Luft weiter

Im Bezirksliga-Nachholspiel setzt sich der BV Gräfrath durch das Tor des Abends von Fabian Schulten gegen die 1. Spvg. Wald 03 durch.

Viel passierte in den ersten Minuten des Bezirksliga-Derbys am Flockertsholz nicht. Weder der BV Gräfrath noch die 1. Spvg. Wald 03 erarbeiteten sich nennenswerte Chancen. Erst in der 20. Minute setzte André Spiesl das erste Ausrufezeichen. Sein Schuss aus etwa 19 Metern wäre die Befreiung für die Walder Fußballer gewesen, doch er verfehlte sein Ziel. Wer am Dienstag Abend eine zwingende, drückende Sportvereinigung erwartet hatte, wurde enttäuscht. Wirkte die Mannschaft nicht unbedingt verunsichert, so präsentierte sie sich fußballerisch aber zu schwach, um gegen die etablierten Gräfrather in die Nähe eines Sieges zu kommen.

Der BVG absolvierte ebenfalls keine seiner besseren Partien, hatte aber im weiteren Spielverlauf die klar besseren Chancen. Mladen Tomic' Direktabnahme von Denis Pettis Ecke donnerte aus zehn Metern über das Tor. Sandro Avanzato und Robert Kucybala gelang es gemeinsam nicht, an Dennis Trunschke vorbeizukommen, und auch Raschid Laghmouchi scheiterte nach der Halbzeitpause am Walder Torhüter. In der 54. Minute klingelte es aber im 03-Gehäuse. Davide Mangia schlug einen Freistoß auf den Kopf von Fabian Schulten, der den Ball sicher zur Führung einnickte.

Wenig später hätte Mangia die Begegnung bereits entscheiden können. Der Stürmer machte bei der Annahme eines langen Balls über den gesamten Platz alles richtig, überwand den Keeper, traf aber nur den Pfosten. So blieben die Walder noch im Spiel, machten aber extrem wenig daraus.

Der BVG ließ sich zwar kämpferisch nun den Schneid abkaufen, wodurch die hektischen Gäste häufiger in Ballbesitz waren, doch eigene technische Schwächen verhindern die aus 03-Sicht so wichtigen Torerfolge. Zu oft versprangen der Truppe von Trainer Björn Scheffels die Bälle. Nick Rohrbeck vergab zum Beispiel eine hundertprozentige Gelegenheit, weil der die Kugel beim Abschluss aus sieben Metern nicht korrekt traf. Bei Fernschüssen kam BVG-Keeper Jan Hückeler nicht in Bedrängnis, und ein Kopfball von Sven Röttgen flog über die Latte.

"Wir haben unsere Chancen, machen sie aber nicht", ärgert sich 03-Trainer Björn Scheffels. "Aber natürlich waren wir auch nicht zwingend genug. Trotzdem hätten wir nicht verlieren müssen." Auch ein Unentschieden hätte der Sportvereinigung im Abstiegssumpf kaum geholfen. Die Bezirksliga-Luft wird immer dünner. Umso erleichterter war BVG-Trainer Horst Schulten über den Sieg: "Uns tun die Punkte auch noch gut. Es kann immer noch eng werden".

Aufrufe: 023.4.2013, 23:28 Uhr
Rheinische Post / Thomas RademacherAutor