2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Foto: Sebastian Cüsters.
Foto: Sebastian Cüsters.

Burgpokal: Süchteln und Gladbach im Halbfinale

Der SV Straelen kam nur mit der zweiten Garnitur +++ 1. FC mit Mühe gegen Dilkrath

Der erste Tag des 31. Brüggener Burgpokals ist gelaufen: Am Mittwochabend erreichten die beiden Landesligisten ASV Süchteln und 1. FC Mönchengladbach das Halbfinale des Turniers um den Mellerud-Cup - der eine mit mehr, der andere mit weniger Mühe.

Es war die Frage des Tages: Mit welcher Besetzung reist der SV Straelen nach Brüggen an? Klar war, dass er dies nicht mit dem besten Kader tun wird, wofür der Gastgeber TuRa Brüggen auch vollstes Verständnis zeigte. Denn schon am Samstag steht das erste Saisonspiel in der Regionalliga West an, das es mit Rot-Weiß Oberhausen als Gegner gleich in sich hat. Letztlich war es so, dass der SV Straelen hauptsächlich mit seiner zweiten Mannschaft - die in der Kreisliga A spielt - nach Brüggen kam, was sich im Viertelfinale gegen den ASV Süchteln bemerkbar machen sollte. Der Landesligist zeigte sich in der ersten Halbzeit äußerst effektiv und führte nach einem Eigentor (15.), einem Treffer von Karsten Robertz (23.) sowie einem lupenreinen Hattrick von Morten Heffungs (31., 42., 45.) zum Pausentee bereits mit 5:0. Nach dem Seitenwechsel konnte Süchteln erst in der Schlussphase durch Lucas Reinert auf 6:0 erhöhen (87.), was zugleich der Endstand war. Zwei verschossene Elfmeter und ein Pfostentreffer verhinderten einen höheren Sieg.

Somit wird es im ersten Halbfinale am Samstag zu einem Landesliga-Duell kommen. Dort trifft der ASV Süchteln auf den 1. FC Mönchengladbach, der sich mit einem Rumpfkader gegen den Bezirksligisten Fortuna Dilkrath so gerade eben mit 6:4 nach Elfmeterschießen durchsetzen konnte. Die Gladbacher hatten in der ersten Hälfte das Spiel in Griff und führten nach einem Treffer von Gero Wolters mit 1:0 (33.). Im zweiten Abschnitt wurde Dilkrath etwas mutiger und konnte durch Marvin Holthausen (72.) und Mike Küppenbender (77., Elfm.) tatsächlich das Spiel drehen. Die Überraschung war zum Greifen nah, doch mit der letzten Ecke erzielte Gladbachs Durukan Celik noch den Ausgleich zum 2:2 (90.+2.). Somit ging es direkt ins Elfmeterschießen, in dem der 1. FC die besseren Nerven hatte. Dilkrath trifft durch die Niederlage im ersten Halbfinale der Trostrunde am Samstag auf die zweite Garnitur des SV Straelen.

Am Donnerstagabend wird das Halbfinale des Brüggener Burgpokals abgeschlossen. Ab 19 Uhr kämpfen der Oberligist Union Nettetal und der Bezirksligist Dülkener FC im Duell zweier Aufsteiger um ein Ticket für das Halbfinale, um 20 Uhr steigt TuRa Brüggen mit der Partie gegen den 1. FC Viersen in das Turnier ein.

Aufrufe: 026.7.2018, 08:59 Uhr
vdbAutor