2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Der BSC Brunsbüttel will so schnell wie möglich den Klassenerhalt fixieren. Foto: Axel Rohwedder
Der BSC Brunsbüttel will so schnell wie möglich den Klassenerhalt fixieren. Foto: Axel Rohwedder

BSC Brunsbüttel: "Die Truppe arbeitet hervorragend mit"

FuPa-Teamcheck zur Saison 2018/19: BSC Brunsbüttel (LL Schleswig) +++ Trainer Rohwedder gibt ausführlich Auskunft über die derzeitigen Entwicklungen beim BSC +++ Steffen Erichson verstärkt Trainerteam

Der BSC Brunsbüttel befindet sich nach einer ordentlichen Herbstrunde im Mittelfeld der Tabelle. Allerdings belegt der Vorsprung auf die Abstiegszone lediglich vier Punkte, weshalb die Truppe Axel Rohwedder in der Rückrunde noch stark gefordert wird. Der Trainer nennt im Teamcheck zur Rückrunde unter anderem die Saisonziele und eine Mannschaft, welcher eine Niederlage beigefügt werden soll.

Wie zufrieden seid Ihr mit der Hinrunde?
Axel Rohwedder: Im Grunde sind wir mit dem Verlauf der Hinrunde zufrieden. Trotz zahlreicher langwieriger Verletzungen diverser Spieler haben wir es immer hinbekommen eine schlagkräftige Truppe zu stellen. Einziges Manko ist eventuell die Punkteausbeute. Es hätten gerne 6 bis 9 Punkte mehr sein können, aber unsere junge Truppe ist lernwillig und gewillt an ihren Fehlern zu arbeiten.

Gibt es Veränderungen im Team? Trainerwechsel, Neuzugänge?
Axel Rohwedder: Wir konnten uns in der Winterpause mit Jan Niklas Witt vom Eimsbütteler TV verstärken.

Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?
Axel Rohwedder: Einzelne Spieler möchte ich nicht hervorheben. Die Truppe arbeitet hervorragend mit, entwickelt sich stätig. Rückschläge, ob Niederlagen oder Verletzungsbedingte, stecken sie immer wieder hervorragend weg.

Wann startet Ihr in die Vorbereitung beziehungsweise wann habt Ihr angefangen? Steht/Stand ein besonderes Testspiel an?
Axel Rohwedder: Vorbereitungsstart war der 16.01.2019. Aufgrund der Platzverhältnisse (Frost/Regen) haben wir mit Kraft- Ausdauereinheiten begonnen und arbeiten seit dem 12.02. auf dem Platz.

Testspielgegner:

15.02.2019 Marner TV (H) 2:0 Sieg

22.02.2019 Vaale/Wacken (H)

23.02.2019 Kaltenkirchener TS (A)

26.02.2019 TuRa Meldorf (H)

02.03.2019 TuS Krempe (H)


Wie lautet die Zielsetzung für die laufende Saison?
Axel Rohwedder: Schnellstmöglich die magische 40 Punkte Marke überspringen, um dann zu schauen was am Ende geht.

Gegen welchen Gegner wollt Ihr unbedingt gewinnen und wieso?
Axel Rohwedder: Grundsätzlich möchten wir jedes Spiel gewinnen, wie jeder andere auch. Ein Highlight in dieser Saison wäre es vielleicht dem Husumer SV die erste Saisonniederlage beizubringen.

Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?
Axel Rohwedder: Im Umfeld konnten wir Steffen Erichson für unser Trainerteam dazugewinnen. Wir erhoffen uns davon noch mehr individuell mit der jungen Truppe trainieren zu können.

Welche Veränderung wünschst Du Dir für den Amateurfußball?
Axel Rohwedder: Änderungen für den Amateurfußball wünsche ich mir zum einen, dass die Zuschauer wieder vermehrt den Weg auf die Sportplätze in unserer Region finden. Des Weiteren würde ich mir mehr Respekt unseren Schiedsrichtern gegenüber wünschen. Diese Aufgabe, Leitung eines Spiels, ist keine einfache und ich bewundere jeden Einzelnen der im Schiedsrichterwesen aktiv ist.


Prognosen:

Meisterschaftsfavorit: Husumer SV

Saisonziele: Klassenerhalt/einstelliger Tabellenplatz

FuPa.net, das Mitmachportal für Amateurfußball:

>Jetzt den FuPa-Teamcheck für deine Mannschaft einreichen: www.fupa.net/rqjjT5cn
>Jetzt anmelden und Vereinsverwalter werden:www.fupa.net/OVs0H5Wk
>Jetzt Ligaleiter werden: www.fupa.net/V588KboK


Aufrufe: 018.2.2019, 12:00 Uhr
Tobias EiterAutor