2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

BSC-B-Junioren vor "Neun-Punkte-Spiel"

Lokalrivale TSC Euskirchen kommt zum "Kellerduell". Bonner A-Junioren zu Gast beim VfL Bochum

Bei besonders wichtigen Begegnungen sprechen die Fußballtrainer gern von "Sechs-Punkte-Spielen", weil sich das eine Team absetzen und zugleich den Abstand zum direkten Konkurrenten vergrößern kann. Bogdan Komorowski setzt indes noch einen drauf.

Denn das richtungweisende "Kellerduell" gegen den Lokalrivalen TSC Euskirchen (Sonntag, 11 Uhr, Pennenfeld) bezeichnet der Coach der B-Junioren-Bundesligafußballer des Bonner SC sogar als "Neun-Punkte-Spiel" und unterstreicht damit die ganz besondere Bedeutung der Partie.

Kein Wunder: Sollte der BSC das Match verlieren, würde der Rückstand auf den Mit-Abstiegskonkurrenten ETSC bereits auf fünf Zähler anwachsen. Doch daran mag im Lager der Bundesstädter keiner denken. In Einzelgesprächen versuchte Komorowski, seine Schützlinge in dieser Woche nach dem 0:2 beim BV Düsseldorf wieder aufzurichten. "Respekt oder gar Angst müssen wir ablegen", fordert der Coach, der den Gästen nach deren 1:0-Überraschungserfolg gegen Mönchengladbach die Favoritenrolle zuschiebt und sie damit "kitzeln" will. Umso mehr, als beim ETSC seit Kurzem mit Hermann-Josef Werres ein alter Bekannter an der Seitenlinie steht.

Zu ihrem Angstgegner reisen derweil die A-Junioren des Bonner SC. Am Sonntag um 11 Uhr ist die Elf von Trainer Elias Khalag beim VfL Bochum zu Gast, bei dem wieder Ex-Nationalspieler Dariusz Wosz das Kommando übernommen hat. "Der VfL lag uns noch nie", stöhnt Khalag nicht zuletzt in Anbetracht der 1:5-Hinspielpleite. Der Bonner Coach rechnet damit, "dass die Bochumer uns aggressiv attackieren werden. Zudem stellen sie die Mannschaft mit den gefährlichsten Standards der Liga."

Dabei könnten die Bonner nach dem 4:1 gegen Oberhausen selbst mit breiter Brust ins Spiel gehen, doch es gibt wieder Personalsorgen. Nach Zdenek Bares und Andreas Kinzel drohen auch die Stürmer Christian Brückers und Nikolas Klosterhalfen auszufallen.

Aufrufe: 014.2.2014, 21:34 Uhr
General-Anzeiger / Wolfgang LeyAutor