2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
F: Harbke
F: Harbke
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Brighton triumphiert beim U12-Indoor Masters

Briten dominieren beim U12-Cup.

Im rein englischen Finale setzte sich der Nachwuchs von Brighton & Hove Albion beim Hallenturnier der JSG Lünern/Hemmerde gegen die U12 aus Luton Town durch.

Mit dieser Finalpaarung hatten wohl die wenigsten der zahlreichen Zuschauer, die am Wochenende den Weg in die Hellweghallen gefunden haben, gerechnet. Denn das 30 Teilnehmer umfassende Feld war auch bei der vierten Auflage des Indoor Masters hochklassig besetzt.

So durfte in der Gruppe A die JSG Palz/Hellweg gegen Borussia Dortmund spielen, verpasste hier in der Vorrunde ebenso den Sprung in die Goldrunde wie in Gruppe B die JSG Lünern/Hemmerde. Der Nachwuchs des Gastgebers spielte wie die JSG Palz/Hellweg, die JSG Langschede/Frömern und die Stadtauswahl Unna später in der Silberrunde weiter.

Für die größte Überraschung sorgte Westfalia Soest, das sich als Gruppenerster mit voller Punktzahl gegen den 1.FC Köln und Werder Bremen durch setzte. Zwischendurch gab es eine 45minütige Pause: Im Rahmen der großen Mannschaftsvorstellung am Samstagnachmittag weihte Bürgermeister Werner Kolter die neue ausfahrbare Tribüne in den Hellweghallen ein.

Für alle Teams ging es mit den Spielen der Gold- und Silberrunde weiter. Hier mussten dann unter anderem Borussia Dortmund und der FSV Mainz 05 die Segel streichen. In der Silberrunde verpassten die JSG Palz/Hellweg und die JSG Langschede/Frömern knapp den Sprung ins Viertelfinale, auch für die JSG Lünern/Hemmerde war nach die Zwischenrunde Endstation. Die Stadtauswahl Unna folgte nach einem 0:5 gegen den späteren Sieger Fortuna Köln im Viertelfinale. Zweiter der Silberrunde wurde der SV Herbern, Dritter Westfalia Wickede.


Rasant ging es in den K.O.Spielen der Goldrunde zu. Luton Town qualifizierte sich erst nach einem gewonnenen Neunmeterschießen gegen den VfL Bochum für das Halbfinale. Da war zuvor schon der Hamburger SV angekommen, der einen zweimaligen Zwei-Tore- Rückstand gegen die Füchse aus Berlin noch drehte. Im Halbfinale musste sich der Vorjahressieger dann allerdings Luton Town geschlagen geben, später auch im Spiel um Platz drei dem 1.FC Köln mit 2:4. Die Geißböcke wiederum verpassten das Finale nach einem 1:3 gegen Brighton & Hove Albion. Im rein englischen Finale ließen die „Seagulls“ aus Brighton den Landsleuten von Luton Town dann beim 10:2 keine Chance mehr und feierten im Anschluss euphorisch den Titelgewinn.

Ein zufriedenes Fazit zog der Veranstalter JSG Lünern/Hemmerde, der mit Unterstützung der Partnerspielgemeinschaft Palz/Hellweg 130 Helfer im Einsatz hatte.

Aufrufe: 030.11.2016, 12:32 Uhr
JSG Lünern/HemmerdeAutor