2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
F: SC Neukirchen Jan-Niklas Brandner zeigte gegen die FSG Efze wie schon gegen den FC Edermünde in der Vorwoche eine sehr starke Leistung und setzte seine Mitspieler immer wieder gut in Szene.
F: SC Neukirchen Jan-Niklas Brandner zeigte gegen die FSG Efze wie schon gegen den FC Edermünde in der Vorwoche eine sehr starke Leistung und setzte seine Mitspieler immer wieder gut in Szene.

Brandner-Elf legt gegen FSG Efze nach

Neukirchen verteidigt Platz zwei +++ Starke Reaktion der Knüllstädter auf den Rückstand +++ Efze überzeugt mit kämpferischen Einsatz

Der SC Neukirchen kommt kurz vor der Winterpause nochmal ins Laufen. Die Knüllstädter gewannen am ersten Rückrundenspieltag gegen die FSG Efze 04 mit 3:1 (0:0) und zeigten gerade in der zweiten Halbzeit eine sehr starke und konzentrierte Leistung. Während die Gäste in der Tabelle auf den zweiten Platz bleiben und den Rückstand auf die SG Immichenhain/Ottrau vorerst auf drei Punkte verkürzten, bleibt das Maselowski-Ensemble auf Rang 13.

In der Anfangsphase taten sich die beiden Mannschaften auf den tiefen und schwer bespielbaren Boden schwer. Die Gäste bekamen ihr Kombinationsspiel nur selten durch und immer wieder waren die kampfstarken Gastgeber mit einem Bein dazwischen und hielten sich schadlos. Nach zehn Minuten brachte FSG-Torjäger Andre Stippel den Ball nach einer Hereingabe zum ersten Mal gefährlich vor das Neukirchner Tor. Auf der Gegenseite dauerte es bis in die Nachspielzeit der ersten Hälfte, bis der ehemalige Regionalligist zum ersten Mal gefährlich vor dem Kasten auftauchte. Doch Jan-Niklas Brandner brachte den Ball nicht im Gehäuse unter.

Zur Pause wechselte SCN-Coach Horst Brandner dann gleich doppelt und brachte mit Alexander Hauck eine weitere Offensivkraft. Und das fruchtete schnell. Die Gäste kamen gut in die zweite Halbzeit herein und waren sehr druckvoll im Spiel nach vorne. Der eingewechselte Hauck war es dann auch, der in der 52. Minute eine Großchance hatte. Doch die Flanke in den Strafraum war etwas zu lang und Hauck bekam am langen Pfosten den Ball nicht genügend gedrückt, sodass es beim torlosen Remis blieb. Die Gastgeber lauerten immer wieder auf schnelle Gegenangriffe und einer dieser Konter führte dann auch in der 58. Minute zur überraschenden Führung. Strippel wurde lang geschickt, schüttelte seinen Gegenspieler ab und behielt vor dem Tor die Nerven.

Als Reaktion auf den Rückstand brachte SCN-Coach Brandner seinen Sohn Jan-Niklas wieder in die Partie, was sich auszahlte. Neukirchen erhöhte den Druck nochmals und drängte auf den Ausgleich. Dieser fiel dann nach einer Brandner-Ecke, die Abwehrchef Timm Feit, der wieder eine exzellente Leistung ablieferte, über die Linie bugsierte. Nach dem schnellen Ballgewinn kurz nach den Anstoß kam Neukirchens Sechser Martin Stein nach Pass von Brandner in Schussposition, zog ab und sein abgefälschter Schuss fand den Weg ins Tor. Die Gäste waren in der Folge klar tonangebend und zeigten sich in Spiellaune. Den endgültigen KO versetzte Paul Kozik den Gästen, als er eingesetzt von Hauck in den Strafraum lief und den Ball aus Spitzen Winkel ins Tor zimmerte. Die Partie war entschieden und in der Schlussphase passierte nichts mehr, sodass es beim letztlich verdienten 3:1-Sieg des Tabellenzweiten blieb.

Die Trainerstimmen

Gilbert Maselowski (FSG Efze): Wir haben in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel abgeliefert. Nach dem Gegentor haben wir den Faden verloren und zu schnell das zweite kassiert. Wir haben Neukirchen dann spielen lassen. Uns war aber schon vor der Saison klar, das es nicht leicht wird. Bei beiden Gegentoren müssen wir denn Ball besser klären. Das haben wir uns selber zu zuschreiben. Aber wir werden weitermachen. Auf die ersten 70 Minuten lässt sich aufbauen. Wir hoffen, dass wir gegen Antrefftal/Wasenberg noch spielen werden und das Spiel nicht ausfällt. In der Hinrunde haben wir schon erleben können, was uns erwartet. Das ist eine sehr kampfstarke Mannschaft, die mit Leidenschaft spielt.

Horst Brandner (SC Neukirchen): Die Platzverhältnisse sind uns nicht gerade entgegen gekommen. Aber das wussten wir schon vorher. Efze hat sehr gut dagegen gehalten und nicht da, wo sie vom Potenzial her hingehören. Über 70 Minuten haben sie alles gegeben und uns das Leben schwer gemacht. Bei unseren Toren sind sie ihrer eigentlich konsequenten Abwehrlinie nicht treu geblieben, was ihnen zum Verhängnis geworden ist. Wir haben nach dem Gegentor gut reagiert und dann schnell das zweite nachgelegt. Ich muss die Leistungen von Timm, Martin und Jan-Niklas loben. Die drei waren schon gegen Edermünde sehr stark. Und auch heute hat Martin nicht nur wegen des Tores sehr gut gespielt und auch Timm hat hinten alles abgeräumt. Und Jan-Niklas hat die richtige Antwort nach seiner Wiedereinwechslung gegeben. Das war ganz stark.

Aufrufe: 012.11.2014, 10:18 Uhr
Florian DiehlAutor