2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
F: Stefan Brauer
F: Stefan Brauer

Borussia Oedt triumphiert im Kempen

VfL Tönisberg sichert sich bei der 33. Offenen Hallenstadtmeisterschaft erneut den Titel

Verlinkte Inhalte

Bezirksligist VfL Tönisberg verteidigte bei den 33. Offenen Kempener Fußball-Stadtmeisterschaften erfolgreich seinen Titel als Stadtmeister und sicherte sich damit erneut die Teilnahme am Masters in Dülken (19.-21. Januar). Was die Finalteilnahme anging, musste der Bezirksligist allerdings anderen Teams den Vortritt lassen. Im einem spannenden Nachbarschaftskampf setzte sich Borussia Oedt im A-Liga-Duell mit 3:2 gegen den Dülkener FC durch. Dem Turniersieger winkt möglicherweise auch noch die Masters-Teilnahme. Denn am Montag soll entschieden werden, ob es für die Borussia eine Wildcard gibt. Für den zum engeren Favoritenkreis zählenden VfL, der schon bei den Krefelder Stadtmeisterschaften früh sie Segel hatte streichen müssen, reichte es am Ende nur zum vierten Platz.

Veranstalter SV Thomasstadt Kempen durfte sich über großen Zuspruch freuen, denn die Ränge der Ludwig-Jahn-Halle waren über weite Strecken voll besetzt. Sportlich spielten die Blau-Roten aus der B-Liga allerdings gar keine Rolle, denn mit dem VfL Tönisberg und dem TuS St. Hubert setzten sich die beiden besten Mannschaften der Gruppe B durch.

"Dabei sein ist alles" dürfte das Motto des FC St. Hubert gewesen sein. Der C-Ligist, der erstmals in dieser Saison draußen um Punkte spielt, gab sein Debüt im traditionsreichen Turnier, kam aber erwartungsgemäß nicht über die Rolle des Tor- und Punktelieferanten hinaus. Die Entscheidung um den Gruppensieg fiel im letzten Spiel zwischen Tönisberg und dem TuS St. Hubert. In einer phasenweise hitzigen Auseinandersetzung versäumte es der VfL, für klare Verhältnisse zu sorgen, so dass der Underdog bis zuletzt kämpfte, am Ende aber mit 1:2 unterlag.

Eine dominierende Rolle nahm der Dülkener FC in der Gruppe B ein. Das spielerisch beste Team des Turniers hatte nur in Oedt einen harten Widersacher. Beide zogen folgerichtig ins Halbfinale ein. Marathon Krefeld kam daher ebenso wenig über die Gruppephase hinaus wie die mit der dritten Garnitur angetretene Abordnung von Teutonia St. Tönis.

Im ersten Halbfinale blieb der TuS St. Hubert gegen den Dülkener FC erwartungsgemäß beim 1:6 chancenlos. Enttäuschend war der leblose Auftritt des VfL Tönisberg, der den couragierteren Oedtern den Vortritt lassen musste.

Auch im Endspiel steckte Oedt zu keiner Zeit auf und drehte noch einen 0:2-Rückstand zu seinen Gunsten. Wenig Arbeit hatten die Schiedsrichter Andreas Kotira und Tim Pelzer, die in den wenigen brenzligen Situationen eine ruhige Hand bewiesen. Zum besten Torhüter wurde Marc Boemanns (TuS St. Hubert) gewählt. Erfolgreichster Torschütze wurde der Oedter Gordon Pätzold mit fünf Treffern.

Gruppe A:

Teutonia St. Tönis - Borussia Oedt 0:3 , Marathon Krefeld - Dülkener FC 1:2 , Teutonia St. Tönis - Marathon Krefeld 4:5 , Dülkener FC - Borussia Oedt 3:1 , Borussia Oedt - Marathon Krefeld 6:2 , Dülkener FC - Teutonia St. Tönis 10:2. Tabelle: 1. Dülkener FC (9 Punkte/15:4 Tore), 2. Borussia Oedt (6/10:5), 3. Marathon Krefeld (3/8:12), 4. Teutonia St. Tönis (0/6:18)

Gruppe B:

FC St. Hubert - VfL Tönisberg 0:6 , TuS St. Hubert - Thomasstadt Kempen 5:0 , TuS St. Hubert - FC St. Hubert 6:1 , VfL Tönisberg - Thomasstadt Kempen 3:0 , Thomasstadt Kempen - FC St. Hubert 6:2 , VfL Tönisberg - TuS St. Hubert 2:1. Tabelle: 1. VfL Tönisberg (9/11:1), 2. TuS St. Hubert (6,12:3), 3. Thomasstadt Kempen (3/6:10), 4. FC St. Hubert(0/3:18).

Halbfinale:

Dülkener FC - TuS St. Hubert 6:1. Tore: 1:0 Nico Berger, 2:0 Sascha Lochner, 2:1 Luca Kroepmanns, 3:1 Patrick Hinz, 4:1 Dennis Spanke, 5:1 Janick Rütten, 6:1 Dominik Vaahsen.

VfL Tönisberg - Borussia Oedt 0:3. Tore: 0:1 Bilge Hammeren, 0:2 Gordon Pätzold, 0:3 Gordon Pätzold.

Spiel um Platz 3:

VfL Tönisberg - TuS St. Hubert 3:4 nach Neunmeterschießen.

Finale

Dülkener FC - Borussia Oedt 2:3. Tore: 1:0 Niklas Reimelt, 2:0 Dennis Spanke, 2:1 Benny Gutrath, 2:2 Tobias L'Herminez, 2:3 Sascha Heinen-Jasch.

Aufrufe: 08.1.2018, 08:02 Uhr
RP / Uwe WorringerAutor