2025-01-17T15:20:36.910Z

Ligabericht
– Foto: Guido Brennecke

Borussia Neuenhaus „Amateure“ sind Herbstmeister

Mit einem 6:0 im Heimspiel gegen Schüttorf holt sich Borussia Neuenhaus II die Herbstmeisterschaft der 2. Kreisklasse. Auch die Verfolger siegen.

Spielbericht GSV:

Es war das erwartet eklige Spiel auf tiefen Geläuf.
In der ersten Halbzeit schafften wir es gelegentlich durch tiefe Steckpässe unsere Stürmer in Szene zu setzen. Aus solchen Pässen resulieteren auch die Tore zum 1:0 und 2:2 (Elfmeter).
Grundsätzlich waren die Hausherren die klar spielbestimmende Mannschaft und drehten das Spiel zwischenzeitlich durch einen Doppelschlag auch nicht unverdient. In der zweiten Halbzeit schafften wir kaum noch Entlastung. SuSa hingegen hatte sehr viele sehr gute Chancen, die aber allesamt ungenutzt blieben. Rund 10 Minuten vor dem Ende verletzte sich einer unserer Spieler im Zweikampf um den Ball. Da wir bereits vier Mal getauscht hatten, mussten wir die restliche Zeit mit einem Mann weniger bestreiten. In der 90. Minute schafften wir es dann endlich mal uns in den gegnerischen Sechzehner zu kombinieren. Hierbei wussten sich die Verteidiger nur durch ein Foul zu helfen und so kamen wir mit Ablauf der regulären Spielzeit zum umjubelten Führungstreffer. In der Nachspielzeit gelang dann sogar noch das 4:2 nach einem schön ausgespielten Konter.

Das Ergebnis ist für uns alles in Allem recht glücklich, aber die 3 Punkte nehmen wir natürlich sehr gerne mit! Das Glück, welches uns in der vergangenen Woche in Lohne fehlte, war heute auf unserer Seite.
Ein ganz wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt!

Burak Pala, Borussia Neuenhaus:

"An diesem Tag mussten wir krankheits- und urlaubsbedingt auf einige Spieler verzichten, dennoch haben wir es geschafft das Spiel so zu gestalten wie anfangs geplant. Das spricht für die Qualität innerhalb der Mannschaft. Über 90 Minuten haben wir das Spiel dominiert und Schüttorf tat sich schwer offensiv was auf die Beine zu stellen. Das relativ frühe Tor spielte uns natürlich in die Karten. Weelink hat direkt gezeigt warum er der Top Scorer der Liga ist, eine Flanke von rechts und ein Kopfball wie ein Schuss. An diesem Tag stach allerdings ein weiterer Spieler positiv hervor. Bart Rood van't hat sich klasse entwickelt und war ganz klar "Man of the Match, weiter so!" Ansonsten flachte das Spiel in der zweiten Halbzeit ein wenig ab, aber die Gefahr das Spiel aus der Hand zu geben gab es zu keinem Zeitpunkt. Wir haben unseren Job getan und 3-Punkte geholt. Somit kommen wir unserem Ziel ein kleines Stückchen näher."

Spielbericht Jürgen Klimek, Alemannia Nordhorn:

In einem fairen und überdurchschnittlichem Kreisklassenspiel hat die Eintracht dieses Spiel mit 3:0 für sich entschieden.

Wenn man 3 Tore mehr schießt, als der Gegner, hat man im Grunde verdient gewonnen.
Allerdings waren die Tore zum 0:1 (Abseitsstellung des Torschützen) und zum 0:3 (Richtungsänderung des Balles durch Schiedsrichterberührung) nicht unumstritten.
Insgesamt aber hat Schiedsrichter Lutz Elsässer das Spiel souverän geführt.

Zum Spiel:
Das von Vielen erwartet einseitige Spiel für Eintracht blieb aus; denn über die gesamte Spielzeit konnte man nicht erkennen, wer auf Platz 5 und wer auf Platz 15 steht. Wir haben uns nicht hinten reingestellt, sondern sehr gut mitgespielt; wer weiß, wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn in der 43. Minute David Leonhardt nicht den Pfosten getroffen und zum 1:1 ins Tor geschossen hätte. So ging es mit einem 0:1 in die Pause.

Aufgrund der guten ersten Halbzeit kamen wir hochmotiviert aus der Kabine und spielten offensiv ausgerichtet weiter mit, was zu einigen Torchancen auf beiden Seiten und für die zahlreichen Zuschauer zu einem spannendem Spiel wurde, das lange nicht entschieden war.
Aufgrund der Torverhältnisse beider Teams vor dem Spiel hat wohl jeder damit gerechnet, das wir uns eine weitere "Abreibung" holen; aber unser Team hat in einer geschlossen Mannschaftsleistung spielerisch mit und dagegengehalten.

Woche für Woche stoßen zu unserem Kader neue Spieler hinzu und langsam spielt sich auch ein Team ein, so das wir weiter an unserem großen Ziel "Klassenerhalt" glauben.

Nun freuen wir uns darauf Sonntag nach Ringe/Neugnadenfeld zu fahren!

Aufrufe: 08.11.2021, 15:14 Uhr
Marcel Oude-WesselinkAutor