2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Bora Markovic | Foto: Benedikt Hecht
Bora Markovic | Foto: Benedikt Hecht

Bora Markovic verlängert beim FV Schutterwald

Dirk Rudhart ersetzt Markus Zind beim Reserveteam

Bora Markovic bleibt dem FV Schutterwald auch eine dritte Saison erhalten, einen Wechsel gibt es dafür im Sommer auf der Trainerbank des Reserveteams.

Bora Markovic hat „ja“ gesagt – zu seiner dritten Saison in Schutterwald. Es war für ihn keine schwere Entscheidung, „der Verein und die Jungs sind mir ans Herz gewachsen, hier wächst etwas großes heran“. Während der erfolgreichen Vorbereitung gab es Gespräche zwischen Vereinsführung und dem Serben, in denen schnell klar wurde, dass er noch eine weitere Saison im Waldstadion machen wird, ein Glücksfall für Schutterwald. Verantwortliche und Trainer sind sehr glücklich, da Markovic sich nicht nur auf die erste Mannschaft fokussiert, sondern immer den Kontakt zu zweiter und dritter Mannschaft pflegt und bei deren Spielen zuschaut und auch mal als Linienrichter aushilft.

Die wichtige Basis unter Team Eins entwickelt sich auch immer weiter, was auch eine Veränderung der Trainerposition bei der zweiten Mannschaft zeigt. Markus Zind hört nach zwei Jahren als Trainer auf, da die Doppelbelastung als dritter Vorsitzender und Trainer doch ein wenig viel wurde.

Für Ersatz ist hier auch schon gesorgt. Vom derzeitigen Ligakonkurrenten und Tabellenführer FV Dinglingen kommt Dirk Rudhart nach Schutterwald. Nach fast fünf erfolgreichen Jahren in Dinglingen suchte der Versicherungsfachmann eine neue Herausforderung. Da er bereits die E-Jugend in Schutterwald trainiert, war schnell klar, wo diese sein soll. „Schutterwald ist ein hervorragend geführter Verein, die Jugendarbeit geht wieder voran und es gibt viele junge Spieler, die den Sprung in die erste Mannschaft schaffen wollen. Ich will etwas bewegen, die Spieler im taktischen und technischen Bereich weiter bringen, so dass der Weg in die erste Mannschaft einfacher wird.“

Die gute Arbeit von Markus Zind soll fortgesetzt werden und die zweite Mannschaft einen weiter erfolgreichen Weg gehen, möglichst auch mit einem Aufstieg in die A-Klasse.

Aufrufe: 017.2.2016, 09:57 Uhr
Stefan ReuterAutor