2024-06-06T14:35:26.441Z

Transfers
Matthias Dürmeyer (re., hier im Spiel beim VfB Stuttgart II) wechselt vom SSV Jahn Regensburg zum Bayernligisten TSV Bogen. F: Lommel
Matthias Dürmeyer (re., hier im Spiel beim VfB Stuttgart II) wechselt vom SSV Jahn Regensburg zum Bayernligisten TSV Bogen. F: Lommel

Bogener Coup: Profi Dürmeyer kommt vom Jahn

Rautenstädter verpflichten 25-jährigen Defensivspezialisten vom Drittligaabsteiger +++ Offensive der Wagner-Elf soll noch verstärkt werden

Nach den bereits bekannten Neuzugängen Christian Sauerer, Mario Ulmer, Patrick Fuchs (alle Jahn Regensburg U23/19) und Robert Schinnerl (SG Post Kagers Straubing) ist den Rautenstädtern um Präsident Franz Hilmer ein wahrer Transfercoup gelungen. Mit dem 25-jährigen Matthias Dürmeyer wechselt von der Profimannschaft des SSV Jahn Regensburg ein gestandener Defensivspieler zu der Elf von Trainer Andreas Wagner. Dürmeyer wechselte 2011 vom damaligen Landesligisten FC Dingolfing in die Domstadt und avancierte in der dortigen U23 unter Trainer Ilija Dzepina zum Leistungsträger. In der Saison 2014/15 wurde er in den Profikader befördert und brachte es auf beachtliche 15 Drittligaspiele.


Nach nur einem Jahr beendet er allerdings sein Profi-Intermezzo wieder und wird seinen Fokus zukünftig ausschließlich auf den elterlichen Betrieb in Abensberg legen. "Es freut uns, dass sich mit Matze Dürmeyer ein erfahrener und zugleich doch noch junger Topspieler uns angeschlossen hat. Mit ihm haben wir unseren Kader ein deutliches Stück verbessern können und wir erhoffen uns von Matthias, dass er dem Team in der Defensive die notwendige Stabilität verleihen kann. Seine sportlichen und menschlichen Qualitäten werden in der kommenden Saison für unsere junge Mannschaft von großer Bedeutung sein", frohlockt Coach Andreas Wagner über seine neueste Verstärkung. Mit dem Dürmeyer-Transfer hat der niederbayerische Bayernligist seinen Kader auf 18 Feldspieler erweitern können. Immer noch zu wenig, wie Wagner findet: "Wir haben ja bei den bestehenden Spielern doch noch das eine oder andere verletzungsbedingte Fragezeichen. Beispielsweise ist noch gar nicht sicher, wann Christoph Schambeck wieder voll ins Geschehen eingreifen kann." Zwei – offensiv ausgerichtete – Spieler will man deshalb noch verpflichten, wohlwissend, dass dies kein leichtes Unterfangen werden dürfte. Seit Mittwoch trainiert mit Feriz Meha, dem Bruder vom Ex-Paderborner Bundesligaprofi Alban Meha, ein möglicher Kandidat in Bogen mit. Dieser wird am heutigen Sonntag gegen den FC Bayern München II auch zum Einsatz kommen. Ob es zu einer Verpflichtung kommt, dürfte sich diesbezüglich in der kommenden Woche entscheiden.

Aufrufe: 014.6.2015, 12:30 Uhr
PM/mwiAutor