2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten

Volkhoven und Rheinkassel-Langel retten sich in der Kreisliga A - Porz holt nach dem Aufstieg auch die Meisterschaft

Köln. Vor dem letzten Spieltag der Kreisliga A war die Entscheidung um den Aufstieg bereits gefallen. Die SpVg Porz sicherte sich mit einem 5:0 bei Rheingold Poll zusätzlich noch die Meisterschaft. Wesentlich spannender ging es im Abstiegskampf zu. Das Trio von Weiler/Volkhoven, Rheinkassel/Langel und Blau/Weiß war lediglich durch zwei Punkte getrennt. Am Ende traf es die Blau-Weißen aufgrund des schlechteren Torverhältnisses.

Vorwärts Spoho - SC Weiler/Volkhoven 1:5 (1:1). Das vermeintliche leichteste Los hatte Weiler beim abgeschlagenen Tabellenletzten Spoho. Aber die Gastgeber dachten nicht daran, sich aufzugeben. Trotz des frühen Rückstands durch Müjdeci (5.) gaben die Hausherren alles und wurden durch den Ausgleich von Dacko (34.) belohnt. Zur Pause konnte Weilers Trainer Ralf Tröscher sogar glücklich sein, dass seine Elf nicht in Rückstand lag. „Im zweiten Durchgang haben wir dann endlich Fußball gespielt”, sagte er. Ein Doppelschlag durch Göden (46.) und Kaya (51.) brachte Weiler auf die Siegerstraße. Die Gastgeber hatten danach nicht mehr viel entgegenzusetzen und kassierten noch zwei weitere Treffer von D?Annucci (75.) und Gümis (86).

SC Blau/Weiß Köln- TFC Köln 3:0 (3:0). Die Gastgeber wollten ihre letzte Chance nutzen und begannen furios. Bereits nach zwei Minuten erzielte Averna die Führung. Die Hausherren dominierten den Gegner und belohnten sich durch Garcia (35.) und Garde (45.) mit einer komfortablen Führung. Nach der Pause ließen es die Blau-Weißen dann ruhiger angehen und waren in Gedanken wohl bei den anderen Spielen. Die nahmen aber das befürchtete Ende.

Deutz 05 II — SV Rheinkassel/Langel 0:0. Nach dem Schlusspfiff war Gäste-Coach Robert Longerich sichtlich erleichtert über den Punktgewinn, der aufgrund des besseren Torverhältnisses den Klassenerhalt bedeutete. Dabei mussten die Gäste bis zum Schlusspfiff zittern. Keeper Philipp Litzenroth entschärfte ein ums andere Mal gute Tormöglichkeiten der Deutzer.

Aufrufe: 02.6.2014, 12:53 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Jürgen LeifAutor