2024-06-04T08:56:08.599Z

Relegation
Es ist zum Heulen: Catalin Vitel und seine  Teamkollegen von der SG Weilimdorf haben zum zweiten Mal in Folge in der Relegation den Aufstieg verspielt.
Es ist zum Heulen: Catalin Vitel und seine Teamkollegen von der SG Weilimdorf haben zum zweiten Mal in Folge in der Relegation den Aufstieg verspielt. – Foto: Yavuz Dural
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Bitterer Tag für SG Weilimdorf: Abgeblitzt und ausgeraubt

Die SG Weilimdorf verliert gegen Lauchhau-Lauchäcker

Das Warten geht weiter: Die Weilimdorfer müssen sich in der Relegation dem 1. FC Lauchhau-Lauchäcker beugen.

Ein Unglück, so sagt der Volksmund, kommt selten allein. Eine Fußballmannschaft, die diesen Merksatz wird bestätigen können, ist die der SG Weilimdorf. Nicht nur, weil die Nord-Stuttgarter in der abschließenden Begegnung der Relegationsrunde wie schon im vergangenen Jahr beim versuchten Aufstieg in die Kreisliga A abgeblitzt sind, diesmal gegen den 1. FC Lauchhau-Lauchäcker. Sondern, weil sie nach Abpfiff der Begegnung auch noch eine mehr als unangenehme Entdeckung machen mussten.

Unbekannte brechen Kabine auf

Denn die Zeit, in der sich der 1. FC und die Weilimdorfer auf dem Platz gegenüber standen, hatten bislang Unbekannte dazu genutzt, die Kabinen beider Teams aufzubrechen und sämtliche Wertgegenstände zu stehlen. Was besonders für die Nord-Stuttgarter hart gewesen sein muss, denn die hatten sich schon zuvor betrogen und bestohlen gefühlt. Und zwar durch Schiedsrichter Lukas Graeser-Herbstreuth. „Für unsere Spieler gibt es bei einem taktischen Foul die gelbe Karte“, zürnte Thomas Stadtmüller, Spielleiter der SGW. „Wenn der Gegner genau dasselbe macht, nicht einmal eine Ermahnung.“ Zudem waren die Nord-Stuttgarter der Ansicht, dass ihnen mindesten zwei Elfmeter verweigert wurden, von denen zumindest einer hätte gepfiffen werden müssen, als Lauchhaus Keeper in der 30. Minute als letzter Mann SG-Angreifer Ioannis Liakos von den Beinen holte.

Weilimdorf agiert zu harmlos

Doch daran allein ist die Niederlage der SGW nicht festzumachen. Die Mannschaft war in einem Spiel, in dem sie weitgehend auf Augenhöhe mit dem Gegner agierte, in der Offensive schlicht zu harmlos. Marko Baksa vergab nach einem Pass in die Tiefe von Liakos frei vor dem FC-Schlussmann Hannan Ullah. In der 56. Minute setzte Philip Baltsios einen Flugkopfball unbedrängt neben das Tor. Und in der 84. Minute brachte Heiko Gollub in zwei Versuchen das Spielgerät nicht an Ullah vorbei.

Der FC Lauchhau-Lauchäcker hatte zwar auch nicht mehr Chancen – aber er nutzte die seinen. In der 52. Minute zog Kevin Gawecki aus 18 Metern einfach ab und traf zum 1:0. Beim 2:0 in der 79. Minute verlängerte Gawecki eine Freistoßflanke ins Netz der SGW. Das 3:0 fiel nach einem Alleingang von Ljupco Kolev. Den Weilimdorfern glückte noch der 1:3-Ehrentreffer durch Carsten Barth – dies aber in der 90. Minute und damit zu spät.



Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Folgt uns auch auf:

Facebook: @FuPaStuttgart
Instagram: @FuPaSTR
Twitter: @FuPaSTR

Aufrufe: 024.6.2019, 14:30 Uhr
Nord-Rundschau / Mike MeyerAutor