2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Eibner Pressefoto Kassierten gestern eine bittere Niederlage gegen den 1. FC Eschborn: Der KSV Baunatal mit Spielertrainer Tobias Nebe (vorne) und Abwehrchef Mario Wolf (Hintergrund), der gegen die Südhessen vom Platz flog.
F: Eibner Pressefoto Kassierten gestern eine bittere Niederlage gegen den 1. FC Eschborn: Der KSV Baunatal mit Spielertrainer Tobias Nebe (vorne) und Abwehrchef Mario Wolf (Hintergrund), der gegen die Südhessen vom Platz flog.

Bitterer Nachmittag für das Nebe-Ensemble

KSV Baunatal verliert Duell der Tabellennachbarn gegen Eschborn +++ Wolf und Borgardt fliegen vom Platz +++ KSV verpasst es sich von unten abzusetzen +++

Im zweiten Heimspiel nach der Winterpause hat der KSV Baunatal gestern in der Lotto-Hessenliga die erste Niederlage kassiert. Die VW-Städter unterlagen gegen den bisherigen Tabellennachbarn 1. FC Eschborn mit 2:3 (1:0) und bleiben im unteren Tabellendrittel stecken. Trotz 2:0-Führung reichte es am Ende für die Nordhessen nicht zu einem Punktgewinn.

Nach dem guten Ergebnis in der Vorwoche, als der KSV mit einer personell gebeutelten Mannschaft dem SC Hessen Dreieich ein 2:2-Remis abtrotzte, startete das Nebe-Team auch gestern im Heimspiel gegen Eschborn mit einer frühen Führung. Gerade einmal 180 Sekunden waren gespielt, da brachte Tolga Ulusoy die VW-Städter mit seinem zweiten Saisontor in Führung. Es war insgesamt im ersten Abschnitt ein offenes Spiel beider Mannschaften, denen man anmerkte, dass sie einen Dreier holen wollten. Für die Hausherren hatten Nico Schrader und Antonio Bravo Sanchez die besten Chancen, auf 2:0 zu erhöhen.

Im zweiten Abschnitt dann schraubte Bravo Sanchez das Ergebnis mit seinem zweiten Tor binnen einer Woche auf 2:0 nach oben und der KSV sah sich auf der Siegerstraße. Nach dem Platzverweis gegen Bauantals Abwehrchef Mario Wolf, der mit der Ampelkarte vorzeitig zum Duschen geschickt wurde, drehte sich aber die Ausgangslage. Die Gäste wurden in Überzahl stärker und drückten auf den Anschlusstreffer. Der fiel dann auch schon postwendend nach dem Platzverweis durch Pascal Hertlein. Baunatal sah sich nun häufiger in die Defenive gezwungen und hatte nach vorne wenig Entlastung. Zwanzig Minuten vor dem Ende war es Anthony Wade, der das Ergebnis egalisierte. Eine Viertelstunde vor dem Ende wurde mit Daniel Borgardt der nächste Defensivspieler der Hausherren vom Platz gestellt - ebenfalls mit gelb/rot. 120 Sekunden nach dem Platzverweis brachte der eingewechselte Kristian Bejic die Gäste erstmals in Führung. In der hektischen Schlussphase, als die Hausherren nochmal alles nach vorne warfen, sah Eschborns Lukas Ehlert die zweite gelbe Karte und musste ebenfalls vorzeitig das Spiel beenden. Am Ende blieb es beim knappen 3:2-Erfolg für die Gäste, die sich damit vom KSV absetzen und mit drei Punkten Vorsprung auf Rang acht rangieren. Baunatal bleibt nach der Niederlage mit 23 Punkten weiter auf einen möglichen Abstiegsrang.

Aufrufe: 06.3.2016, 10:18 Uhr
Florian DiehlAutor