2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
F: Leschek
F: Leschek
Sparkasse

Bittere Pille für Sparta Bardenberg II

Mitten im Abstiegskampf schießt sich der Sport Club selbst ab und bringt sich aus dem Rennen um den Klassenerhalt.

Hatte man bereits am vergangenen Mittwoch gut dreißig Minuten in Weiden verschenkt, fing es am heutigen Sonntag bereits vor dem Spiel an. Stammkräfte meldeten sich kurzfristig ab.

SV Union Ritzerfeld - SC Sparta Bardenberg II 4:0

Andere kamen trotz nächtlicher Eskapaden und waren somit nur physisch anwesend. Mit Deutmann und Matern fehlten darüber hinaus weitere wichtige Spieler urlaubsbedingt.
Die vorhandenen Kräfte waren sich dennoch bewusst, dass es heute kein Zuckerschlecken geben wird und man gewillt ist, zu punkten. Dass man sich allerdings das 0:1 aus Gästesicht selbst einlochen würde, sprengte jede Vorstellungskraft. Eine harmlose Ecke landet bei Rieman, der irgendwie aber platziert und sehr früh zum 0:1 einschenkte. Spielminute 6! Danach hatten die Gastgeber immer wieder gute Chancen, die jedoch vom Gästekeeper (Wolf Seelig) und den beiden Innenverteidigern Honds/Schroiff stets geklärt werden konnten. Der Gast hatte - nach guter Vorarbeit - den Ausgleich auf dem Fuß, doch Dennis Krieger scheiterte zuerst am Torwart, die beiden Nachschüsse dann, am -auf der Linie klärenden- Gegenspieler. Wie so oft, wer die Dinger vorne nicht macht.

Ein Torschuß berührt die Hand des Abwehrspielers und der Schiedsrichter entscheidet umgehend auf Elfmeter. Der spielstarke Kamal ließ sich nicht zweimal bitten und lochte quasi mit Pausenpfiff zum 2:0 ein. Die zweite Hälfte starteten die Hausherren extrem stark und ließen den Ball sehr gut laufen. Der Gast kam keine zwei Stationen weit und rannte den Hausherren hinterher. Ritzerfeld fehlte dann die Entschlossenheit und ließ zahlreiche Torchancen liegen. Es hätte auch 5 oder 6:0 stehen können.
Das 3:0 hingegen war dann das einzige Tor am heutigen Sonntag, das aus dem Spiel heraus erzielt werden konnte. Denn auch das nachfolgende 4:0 war eher Glück, eine missglückte Flanke rutschte dem Torwart über die Handschuhe.

"Wir haben heute unseren absoluten Tiefpunkt erreicht. Ein Teil der Truppe hat noch nicht verstanden, wo wir stehen und was notwendig ist, um da rauszukommen", äußerte sich Co-Trainer Jochen Gülpen nach dem Spiel enttäuscht. "Dennoch sind die Leistungen von Honds, Schroiff, Wauben und Seelig hervorzuheben!"

Schiedsrichter: Enrique Franco-Vilanova (Cro Sokoli) - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Janik Riemann (6. Eigentor), 2:0 Kamel Kamal (43. Handelfmeter), 3:0 Stefan Stauch (75.), 4:0 Alexander Bläsius (90.)

Aufrufe: 014.5.2018, 10:20 Uhr
Volker DeutmannAutor